https://meinesternlein.hpage.com/ ***** Valentina *23.06.2011 +26.01.2016 Mein kleines Mäusle, nun musstest du kurz nach deinem kleinen Freund Calimero auch dein Köfferchen packen.... Die ganze Zeit bist du nie Krank gewesen, im Mai 2015 fing es dann an das du schlecht gefuttert hast, die TÄ stellte fest das du Blasensteine hattest, die konnten zum Glück leicht enfernt werden, nach ein paar Wochen dan nochmal das gleiche und auch da hat die TÄ die Steine ohne o.p. Entfernt. Nur hast du in der Zeit leider auch nicht mehr richtig fressen wollen. 2x hab ich dir dann die Zähnchen richten lassen, aber so richtig hat das mit dem alleine essen leider trotzdem nicht geklappt. Beim 2. mal hat die TÄ ein „Pickelchen“ in deinem Rachen entdeckt, das sie so gut es ging entfernt hatte. Trotzdem hast du immer so komisch „gehustet“ und geröchelt. Heute sollte nun der 3. Versuch sein...... Heute Mittag hat dann die TÄ angerufen, als ich die Nummer im Tele gesehen habe ahnte ich schon nichts gutes. Sie sagte es wäre für dich besser dich nicht mehr aufwachen zu lassen, dein ganzer Oberkiefer wäre verformt weil da ein Gewächs, wahrscheinlich ein Tumor, wäre den man nicht entfernen könnte. So hab ich dich schweren Herzens ins RBL gehen lassen müssen..... Als kleines Wuschelchen bist du hier eingezogen, zu Fred, als die kleine Emma ihr Köfferchen gepackt hat. Ein eher ruhiges Schweinchen bist zu gewesen, außer wenn die ein anderes Meerli zu nahe kam, da hast dann immer fleißig geschimpft. Nach Fred ist dann der kleine Zwerg Calimero zu dir gekommen. Leider durftet ihr Beiden auch nicht soviel Zeit zusammen verbringen, weil der kleine Zwerg auch schon viel zu früh sein Köfferchen packen musste. Deine langen Haare musste ich dir oft mal schneiden, weil das Fell am Popo immer schnell schmutzig wurde. Für einen Fotowettbewerb musstest du auch mal „Modell“ spielen. Ein mal hab ich dich in der ganzen Wohnung gesucht, da hattest du dich in Verena´s alter Tasche versteckt. Die letzte Zeit war dein liebster Platz in der Kuschelrolle, die hat dich die ganzen Jahre über eigentlich far nicht interessiert. Vielleicht wars du schon kränker als ich und die TÄ vermutet hatten. Dein letzter Freund war dann kleine Henry. Leider hab ich kein Bildchen wo nur ihr beiden drauf seid. Mein kleines Mäusle, auch wenn du heute Morgen noch ganz quirlig auf dem Untersuchngstisch herumgetappselt bist, so wird meine Entscheidung die gehen zu lassen wohl die richtige gewesen sein, weil die TÄ mir sagte du würdest so niemals mehr zu fressen anfangen weil du im Mäulchen durch das Gewächs nur schmerzen haben würdest. Machs gut meine Kleine..... Deine Mami ***** Calimero *05.09.2013 + 25.09.2015 Mein kleiner Zwerg, nun hat dein Leiden ein Ende...... Auch wenn mein Herz nun weint......aber immer nur Brei essen zu können, für ein kleines Nagerchen auch kein Leben..... Monatelang haben wir nun gekämpft wegen deiner Zähne und doch den Kampf verloren. Wenn du wenigsten, wie nach den ersten Zahnbehandlungen noch ein bisschen was selber gefressen hättest, wichtig wäre halt das Heu gewesen, oder dein immer so geliebter getrcokneter Löwenzahn, aber das hast du leider ja gar nicht mehr angerührt. Die letzten Tage lief dir beim Päppeln das meiste vom Brei aus deinem kleinen Mäulchen, immer dünner bist du geworden, eine weitere Narkose die nächste Woche hättest du so nie überstanden, wenn du es bis dahin überhaupt noch geschafft hättest. Wahrscheinlich wärst du mir vorher verhungert, dass wollte ich dir dann nicht antun. Mein kleines pfiffiges Kerlchen wärst du niemehr geworden. Der Brei hat dir ja bis zum Schluß geschmeckt, und wenn du satt warst hast mir immer deinen Popo hingestreckt. Ich RBL kannst du wieder alles futtern was dir immer geschmeckt hat, vor allem deine so geliebten Sonnenblumenkerne. Gar nicht schnell genug konnte ich die dir ins Mäulchen stecken. Ich hätte jedesmal weinen können wenn ich mit meinem Futter gekommen bin, du an allem geschnuppert hast und doch nicht fressen konntest und mich dann immer mit deinen traurigen Äuglein angeschaut hast. Alles hab ich versucht, Äpfel geraspelt, Karotten in Streifen geschnitten, dir einzelne Grashalme vors Näschen gehalten... Sonst warst du ja munter....gerade dass hat mir die Entscheidung dich gehen zu lassen nicht leicht gemacht. Als Fred sein Köfferchen gepackt hat bist du zu der kleinen Valentina gezogen. Immer du Späßen aufgelegt, die Damen angebrommselt und im Bettkasten versteckt hast du dich auch immer gerne. Selbst die letzte Zeit bist du noch mit ihnen umher getippelt...... Vorwitzig hast dein kleines Näschen immer in die Luft gestreckt. Das Essen hat dir auch immer geschmeckt als deine Zähnen noch o.k. waren. Die TÄ hat beim ersten Besuch gemeint dur wärst recht rundlich, nun das fand ich nun auch nicht, gerade mal 960g hattest du da, die letzten Tage waren es nur noch um die 600 g..... Ganz entspannt geschlafen mitten im Stall, nur die letzte Zeit bist fast nur noch im Häuschen gesessen. Ich glaub die Valentina hat auch gemerkt dass es dir nicht so gut geht und saß fast immer bei dir. Machs gut mein Kleiner..... Ich hoffe meine Entscheidung war richtig.... Deine traurige Mama | Neuer Gruß 8.706 Sternengrüße[8706] - 17.08.2022 14:49:06
✩ ♡ ✩ ♡ ✩ Wenn Engel ihre Flügel schwingen … Wenn Engel ihre Flügel schwingen und leise Liebeslieder singen, so glaube mir, sie tun´s für dich, denn sie wissen, ich liebe dich. ✩ ♡ ✩ ♡ ✩ Ich habe dich schon entdeckt liebstes Engelchen, natürlich am Sternensee wo auch sonst🌈 Bist ja ganz nass aber egal ich drücke dir viele liebe Küsschen auf dein kleines Näschen💕 Nun hab mit deinen Freunden viel Spaß🎈 ✩ ♡ ✩ ♡ ✩ Den lieben Tiereltern schicke ich herzliche Grüße nach Hause.. Alles Gute und bleibt gesund.. E inen schönen Tag wünschen Margot mit Sandy und Rocky Engelchen.. ✩ ♡ ✩ ♡ ✩ von: anonym [8705] - 17.08.2022 04:25:44
Guten Morgen meine liebe Valentina🌻 und mein lieber Calimero🌻 so, nun ist heute auch schon wieder Mittwoch und in ein paar Tagen mein Urlaub dann leider auch schon wieder vorbei, da wartet man immer ewig drauf und ehe man sich versieht ist er dann auch schon wieder rum..... Heute gibt es für euch auch wieder ein paar Küsschen auf eure süßen Näschen, Kraulerchen hinter euren kleinen Öhrchen und ein Körbchen mit Äpfelchen und Möhrchen lass ich euch noch hier. Bis Morgen wieder meine Kleinen. Frauche n von: Frauchen [8704] - 17.08.2022 03:11:13
guten Morgen Sternchen, Schau kelträumer Kindergedi vom Träumen und Verreisen Auf der Schaukel einfach fliegen, hoch und höher, das wär fein. Auf und ab und schnell und schneller. Wie ein Vogel will ich sein. Auf der Schaukel in den Himmel, weit und weiter, hoch hinauf. Auf und ab, bis zu den Wolken sausen wir in schnellem Lauf. Auf der Schaukel immer weiter, schon seh ich den Mond vor mir, und er blinzelt mir entgegen, ruft: “Willkommen sag ich dir!” Auf der Schaukel noch ein Stückchen weiter zu den Sternen hin. Überall bin ich gewesen. Schön, dass ich ein Träumer bin. ( Elke Bräunling) habt einen wunder-wunder-wunderschöne n Tag Conny mit Harrihasilein und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [8703] - 16.08.2022 11:16:09
Was für ein schöner Vormittag ist hier wider im Regenbogenland: Die Sonne scheint und die Vögel singen und mittendrin all ihr lieben Tiersternchen beim Spielen. Ich möchte euch für einen Moment entführen um euch Leckerchen geben die ich für euch mitgebracht habe und euch ein wenig die Bäuchlein streicheln. So jetzt gibt es noch ein kleines Gedicht und schon bin ich wieder weg. Einen schönen Tag ihr Engelchen. Wenn am Morgen früh die Sonne erwacht und mit ihren ersten Strahlen lacht sind schon bald die ersten Vöglein erwacht und auch ich hab schon an euch gedacht. Miezen - Hilde von: anonym [8702] - 16.08.2022 04:56:52
🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 Sommerwind (©An ita Menger 2009) Behaglich sitz´ ich hier in diesem Garten genieß´ den leichten, warmen Sommerwind. Freu´ mich an Blumen, die in vielen Arten und bunten Farben hier versammelt sind. Belausche Vögel - suche zu entdecken zu welchem Tier wohl jener Ruf gehört. Die zwei dort scheinen sich verliebt zu necken - ein and´rer schimpft - was ihn wohl so empört? Begeist ert meine Blicke weiter schweifen - ich träume einfach nur so vor mich hin. Versuche nichts Bestimmtes zu begreifen und frag´ auch nicht nach meines Lebens Sinn. Will diesmal nur die Möglichkeit ergreifen - um mich zu freuen - daran, dass ich bin. 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 🎀 🌞 Für dich meine kleine Valentina und dich mein kleiner Calimero gibt es heute ein Schälchen mit Haferecken. Übers Fellchen ein paar Streichler und Küsschen auf eure Schnäuzchen. Fr auchen von: Frauchen [8701] - 16.08.2022 03:08:55
Erntefeste auf dem Bauernhof Erntegeschichte – Viel gibt es auf dem Bauernhof in Sommer und Herbst zu tun Lars und Lisa sind zu Besuch bei Onkel Paul und Tante Katherina. Die haben einen Bauernhof mit vielen Pflanzen und Tieren und es geht hier immer sehr spannend zu. Viel zu tun gibt es auch. „Dürfen wir beim Ernten helfen?“, fragt Lars beim Frühstück. „Freili ch“, antwortet Onkel Paul. „Zur Erntezeit gibt es Arbeit für jeden und ich kann immer Hilfe brauchen. Besonders nun bei der Obsternte. Im letzten Sommer und Herbst haben wir sehr viele Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Pfirsiche, Pflaumen, Birnen und Äpfel gepflückt. Einen großen Teil haben wir auf dem Markt verkauft, doch es ist genügend Obst übrig geblieben für Obstkuchen, Beerenmus, Marmelade, Gelee und Saft.“ Lars und Lisa hören gespannt zu. „Hm, lecker! Obstsalat und Kuchen mag ich besonders gut leiden!“, schwärmt Lisa und fährt sich genießerisch mit der Zunge über die Lippen. „Wie lange dauert es denn nun noch bis zur Obsterntezeit?“, fragt Lars. „Oh, wir sind mittendrin“, antwortet Onkel Paul. „Die Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren sind schon geerntet. Nun geht es weiter mit den Stachelbeeren, Aprikosen und Spätkirschen. Aber auch viel Gemüse, frühe Kartoffeln, Kräuter, Blumen und das Heu wollen gepflegt und eingebracht werden. Bald folgen auch die Getreideernte und vielleicht noch eine zweite Heuernte. Dann sind die Äpfel an der Reihe, die Birnen und Zwetschgen und die Trauben im Weingarten. Im Oktober geht es dann noch einmal aufs Kartoffelfeld. Auch die Rüben warten dann auf die Ernte ebenso wie die Kürbisse und der Mais, die späten Äpfel, Birnen und Walnüsse. Ihr seht, es gibt auf unserem Hof immer etwas zu tun. Ach ja, und zur Belohnung für die anstrengende Arbeit feiern wir Anfang Oktober das Erntedankfest.“ „O h fein!“, rufen Lars und Lisa wie aus einem Mund. „Ernten ist tol! Und Feste feiern sowieso.“ Onkel Paul zwinkert ihnen zu. „Wie wäre es mit einem Probeerntedankfest?“ Lars und Lisa wissen erst nicht was ihr Onkel meint, doch dann verstehen sie. „Und was ernten wir heute?“, fragt Lisa. „Oh, lasst uns pflücken, was wir jetzt hier so finden!“ Onkel Paul lächelt und zeigt auf die große Wiese, die voller Klee, Kräuter und Sommerblumen steht. „Und dann feiern wir …“, beginnt Lars. „Ein Blumenerntefest“, ergänzt Lisa und klatscht voller Vorfreude in die Hände. ( Elke Bräunling) auf ins duftende, warme Heu in Liebe Harrihäsc hen und Conny von: anonym [8700] - 15.08.2022 21:24:58
"Wasser Marsch" von Nico Bizer An so ´nem Sonnentag wie heut kann ich die Fische gut verstehen, da würd ? ich supergern am Meeresgrund spazieren gehen. Kühles Wasser um mich rum und über mir der Wellengang – als Erfrischung für die Ohren lausche ich dem Walgesang. Plits ch Platsch, Wasser marsch, wir haben genug Schweiß vergossen, Zeit für kühlen nassen Quatsch, klatsch mit deinen Flossen! Plitsch Platsch, Wasser marsch, Schwimmbad, Meer und Spritzpistolen Rasensp renger, Wasserbomben, komm wir gehen Nachschub holen. Papa liegt im Liegestuhl und schläft im Sonnenschein, und weil wir brave Kinder sind, fällt uns was Liebes ein: Wir bringen ?ne Flasche Wasser ohne dass er drum bittet – er macht sie auf, es zischt und spritzt, denn wir haben sie geschüttelt. Pl itsch Platsch, Wasser marsch ... Freibad, Spaß und Abenteuer, mit Wasser kann man was erleben, komm wir tauchen durch das Becken oder, halt, ich rutsch noch eben. Dann aufs Dreimeterbrett, da spritzt es hoch und weit, ich schwör, bei meinen Arschbomben wird jedes Nilpferd blass vor Neid. Plitsch Platsch, Wasser marsch ... Aus Erde, Wasser, Feuer, Luft ist diese Welt, wie man sie kennt, doch an superwarmen Tagen habe ich ein Lieblingselement: Wass er macht mich frisch und wach, Wasser macht mich quietschig froh, schmecken tut das Wasser auch, Wasser, ach, ich mag dich so. Plitsch Platsch, Wasser marsch ... Über dieses Kinderlied Diese s tolle Lied wurde von den Komponisten Nico Bizer (Musik) und Benedikt Heiming (Text) geschrieben. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung. Hallo liebes Engelchen, Ich hoffe du hattest heute einen schönen Tag gehabt :) ich wünsche dir eine gute Nacht und hab zuckersüße Träume. Schlaf gut und träum was schönes. Liebe Grüße...... Ve nice und Susi mit der Rasselbande auf Erden und all unseren Engelchen im Herzen von: anonym [8699] - 15.08.2022 20:14:53
🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ FÜR EUCH KLEINEN STERNCHEN Ich schick liebe Grüsse und wünsch eine schöne neue Woche, spiel wieder schön mit euren Freunden auf der schönen Regenbogenwiese Ich wünsch euch ganz viel Spass und wünsche mir wie immer das es euch und euren Freunden gut geht 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ Wenn kleine Engel schlafen gehen, kann man dies am Himmel sehen. Für jeden Engel einen Stern, doch deinen mag ich besonders gern. Schlaf schön mein Schatz. Wünsche Dir eine gute Nacht und hoffe das ein Engel über Dir wacht! Ich hoffe, er ist tüchtig. Du bist mir nämlich wichtig! Gute Nacht. 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ 🌛 ⭐ EIN EXTRA LIEBER GRUSS FÜR DEINE LIEBEN DAHEIM BRIGITTE MIT GARFIELD UND BAZIE IMMER IM HERZEN von: anonym |