ICH DANKE EUCH ALLEN VON GANZEN HERZEN FÜR DIE IMMER LIEBEN WORTE AN MEINE MAUSI UND DIE LIEBEN KERZENGRÜSSE DANKE ROSWITHA Hallo mein Baby Mausi die Mama kann endlich ihren Gefühlen freien lauf lassen ich habe die Seite gefunden wo ich Dir schreiben kann.Mein Baby es tut mir so Leid das Du mit 8 Jahren sterben mußtest.Die blöde Krankheit(CNI)hat alles kaputt gemacht.Du weißt mein Baby jeden Tag diese blöden Spritzen am Tropf liegen dieses doofe Futter.Du bist immer tapfer gewesen und die Mama wurde belohnt mit ganz viel Liebe von ihrem Baby.Manu hat mit Mama Deinen Stern ausgesucht er passt ganz toll zu Dir. Du hast bestimmt schon vom Sternenhimmel die kleine Maja gesehen auch eine Cooni.Maja und ich sind jeden Tag an Deinem Bettchen wenn Manu von der Arbeit kommt schaut sie auch rauß zu Dir der Papa kann ja nur am Wochenende(Arbeit). Mausi es tut immer noch ganz doll weh Du fehlts der Mama so sehr! Ich hab Dich lieb und werde Dich immer lieb haben. Deine Mama | Neuer Gruß 2.847 Sternengrüße[2847] - 28.04.2025 08:49:52
Ein Abenteuer (Ein kleines Gedicht) W enn der Frühling Einzug hält, kommt Leben in die Wiesenwelt. Und zwischen Blumen, Gräsern und Moos geht ein munteres Treiben los. Würm er, allerlei Insekten und Schnecken kommen hervor aus ihren Winterverstecken. Zwischen Halmen, Gänseblümchen und Löwenzahn fäng t das Flattern, Kriechen und Krabbeln an. Allerl ei Getier stellt sich wieder ein, um beim Wiesenorchester dabei zu sein. Frösche, Grillen, Bienen, Hummeln und Mücken wollen mit ihrem Frühlingskonzert entzücken. Auf allen Blüten herrscht reges Treiben Insekten , die sich den Nektar einverleiben fli egen geschäftig durch die Luft angelockt vom süßen Blütenduft. An den Stängeln und auf so manch einem Blatt frisst sich derweil eine dicke Raupe satt. Marienkäf er gehen auf Blattlausfang un d Ameisen krabbeln überall entlang. F rösche und Kröten hüpfen und springen währen d die Grillen vom Frühling singen. Die Schnecken hingegen kriechen eher bedächtig doch sie fressen rekordverdächtig. Auch Igel,Hase, Eidechse, Maulwurf und Maus trauen sich jetzt in die Sonne raus ebenso wie Blindschleiche und Salamander und teilen den Lebensraum miteinander. Suc he dir eine Wiese und schau einfach in Ruh einmal dem bunten Treiben dort zu. Wenn du genau hinschaust, wirst du entdecken, dass sich dort noch viel mehr Tiere verstecken. Denn zwischen Blumen, Gräsern und Moos ist in der Wiese eine Menge los. Das Abenteuer Wiese entdeckst du aber nur wirklich pur in der Natur! habt einen wunderschönen Start in eine kurze Woche eure Conny mit meiner Harrihasi von: anonym [2846] - 27.04.2025 09:52:39
Das schöne Fest Das schöne Fest ist nun verklungen, mit Freude denkt man dran zurück und wenn ein Fest auch gut gelungen, dann waren´s Stunden voller Glück. Uieh, heute Morgen sind alle Wölkchen noch dunkel und sogar die Gänseblümchen auf der Wiese haben noch ihre Blütenköpfchen geschlossen und schlafen noch tief und fest. Ja sogar die Vögelchen zwitschen noch nicht und schlafen noch in ihren Nestern. Na sowas! Aber natürlich - die Sternchen sind ja gerade erst in die weichen Bettchen gegangen denn das Geburtstags-Ritterfest ging erst vor kurzem zu Ende. Man konnte es lange am Himmel sehen, ein helles Lichtermeer und plötzlich fielen viele Sternschnuppen zu uns auf Erden. Jedes Tiersternchen schickte eine Sternschnuppe zu seinen Lieben auf Erden und die Sternchen die keine Lieben haben schickten ihren Freunden und Kameraden eine zu. Mit vielen Wünschen für sie! Und wir Tier- und Sterneneltern versprechen euch: wir werden immer gut aufpassen und niemals zulassen daß einem Tierchen ein Leid geschieht. leider können wir nicht allen Tieren der Welt helfen aber wenn jeder etwas kleines tut und in seiner eigenen Nähe aufpasst, so ist das ein Anfang! Ich habe es meinem geliebten Engel Harrihäschen in ihrer letzten Minute auf Erden versprochen und ich halte mich daran. Manchmal denken die anderen Leute ich habe einen Knall wenn ich mich bücke und Schnecken aufhebe und in die Wiese setze oder wenn ich auf die Straße renne um ein Vögelchen oder Igelchen in Sicherheit zu bringen oder wenn ich einem Hummelchen oder Bienchen helfe das in ein Glas gefallen ist oder so Sachen:-) Ich weiß dann; mein Engel Harrihäschen sitzt auf ihrem Wölkchen, schaut zu mir herab, nickt mir zu und lächelt. Und das ist alles was ich will!! So, nun bekommst du Küßchen auf dein Näschen und dann laße ich dich und die Sternchen schön ausschlafen. Frühstü ck fällt heute aus dafür gibts ein superleckeres Mittagsessen. Sofern in euren Bäuchleins noch Platz ist. Ihr hattet ein Spitzenfest und habt es: die RBL Blümchenspiele getauft. Von nun an wollt ihr jeden Frühling einen solchen Tag feiern. Harrihäschen hat sooooo viel geschenkt bekommen daß sie noch Tage damit beschäftigt ist sie auszupacken. Das Wölkchen sieht aus...... Aber das allerschönste Geschenk für meinen Schatz war: daß alle Sternchen zusammen waren, alle viel Spaß und Freude hatten und daß ihr eine Gemeinschaft seid die zusammengehört- und zusammehält was da auch komme. habt einen wunderschönen Sonntag Harrihä schen und ich bedanken uns ganz herzlich für die lieben Geburtstagsgrüse. Wir haben uns sehr gefreut Eure Conny von: anonym [2845] - 26.04.2025 10:12:52
Geburtsta g im Regenbogenland H eute ist Harrihäschens großer Tag Denn heute wird sie bärenstark Heut e gibt ein tolles Geburtstags-Märchenfest Nur für Dich, unsere süsse Harrihäschen,das Allerbeste Alle freuen sich mit Dir Darum sind sie alle hier Happy Birthday großer Schatz In meinem Herz ist immer Platz Wie schön, dass Du Geburtstag hast Wir hätten sonst ganz viel verpasst Eine tolle Party soll es geben Das hat man nicht so oft im Leben Fanfaren hoch Trärä - trärä- trärä Pr inzessin Harri Gänseblümchen Glühwürmchen gibt sich die Ehre und lädt, zu Ehren ihres 21. Geburtstages, huldvoll alle Tiersternenkinder ein Die Märchenspiele können beginnen w ir wünschen euch ein tolles Fest alle Kostüme sind bereit, das Märchenschloß erstrahlt im hellen Glanze die Gänseblümchen haben Lampenfieber und die kleinen weißen Blütenköpfchen zittern nur so im leichten Winde sie wollen endlich ihr Ständchen und dann ihr Ballet Dornröschen aufführen. Mein Harrihäschen sitzt mitten im Päckchenchaos und es werden immer mehr. Sie freut sich über jedes Geschenk aber das schönste Geschenk für sie ist: daß alle ihre Freunde heute bei ihr sind, mit ihr viel Spaß und Freude erleben und daß alle zusammengehören- und halten. Und daß sie weiß wie tief sie im Herzen von mir und ihren Lieben auf Erden ist. In Gedanken sind wir jede Sekunde bei euch und feiern tüchtig mit( auch wenn wir weinen) Der große Tag beginnt mit einem Geburtstagsfrühstück. Eine riesige Häschentorte steht bereit, ganz aus Sahne, Karamel, Erdbeeren, Himbeeren und Schoko! Und dann werden die Tore des Märchenschloßes geöffnet Jeder Saal ist liebevoll von euch geschmückt worden und überall stehen Leckerein,Herzhaftes und Süßes bereit. Das große Märchenspiel beginnt am Nachmittag und wird euch Sternchen jubeln lassen. Danach werden die Gänseblümchen für euch tanzen. Am Abend gibt es einen Maskenball und der Abschluß des großen Festes wird ein großes Feuerwerk sein. Die großen Sternchenjungs sind schon ganz aufgeregt. Das letzte Bild wird ein großes Herz sein und das vereint alle Tiere. Keines wird heute vergessen werden und jedes Tiersternenkinder wird einen Wunsch aussprechen damit die Tiere auf Erden endlich beser behandelt, respektiert und geachtet werden. Und dann werden sich auch die Seelen unserer Sternchen mit uns Tiersterneneltern vereinen. es wird ein Fest der Tiere, der Liebe und der Gemeinschaft sein habt einen wunderschönen Tag Conny mit meiner Harrihäschen von: anonym [2844] - 23.04.2025 09:01:40
Pusteblumenpusten Frühlingsgedicht für Sternchen Blas die Backen! Pust die Blumen in die Luft ganz hoch hinaus über Wiesen, Haine, Wege weit auch bis zu dir nach Haus. Samenflieg er glänzen silbrig unterwegs im Sonnenschein, fliegen so im sanften Winde in die Frühlingswelt hinein. Pusteblu men, Löwenzähne, finden schnell ein neues Heim, überall auf Wiesenplätzen wollen sie zuhause sein. Auch bei dir in deinem Garten möchten sie gern Gäste sein. Darum puste Pusteblumen auch ein paar zu dir hinein. Du wirst sehn, sie bringen Freude frühlingsgelb im nächsten Jahr, wenn die Blütensonnnen blühen, wird ein gelbes Wunder wahr. ( Elke Bräunling) viel Spaß beim pusten Bussis Conny mit meiner Harrihasi von: anonym [2843] - 21.04.2025 09:11:35
Wir schmücken einen Ostereierstrauß Ostergedicht für Sternchen In unsrer Ostereierwerkstatt geh t es fröhlich zu. Wir malen Ostereier an und singen laut dazu. Jedes Ei hat ein Geheimnis: Einen Wunsch, ganz tief und fest, hält für jeden es verborgen bis zum Osterfest. Kunte rbunt ist er geworden, unser Ostereierstrauß. Er strahlt uns an mit seinen Farben. Bunt sind unsre Wünsche auch. Einen Wunsch wolln wir gleich sagen: “Frohe Ostern!” wünschen wir allen Leuten hier und heute. “Frohe Ostern!” so auch dir. ( Elke Bräunling) eine n wunder-wunder-wunderschöne n Ostermontag wünsche ich euch Eure Conny mit meiner Harristernchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2842] - 19.04.2025 12:10:32
JUHUU - morgen kommt das Osterhäschen Fr anz, der Osterhase-Mann F röhliches Hasengedicht zur Osterzeit Hört euch die Geschichte an von Franz, dem Osterhase-Mann, dem Osterhase-Mann: Franz, der Osterhase-Mann, der malte keine Eier an. “Ich weiß nicht, wie das geht”, sprach er, “mir ist´s zu blöd. Ich bin kein Maler, bin kein Huhn. Mit Eiern hab ich nichts zu tun!” Die Hasenmama sprach: “Oha! Ein Hase ist zum Malen da, damit zum Osterfest gefüllt ist jedes Nest. Die Kinder warten auf dich schon!” Da lachte Franz und lief davon. “Mit Ostern hab ich nichts am Hut! Hier auf dem Feld gefällt´s mir gut”, so sang der faule Franz und tanzte einen Tanz. Er hoppelte weit übers Feld und freute sich an seiner Welt. Ein Hasenmädchen kam herbei und tanzte lustig, eins,zwei,drei mit zarter Eleganz den Hasenhochzeitstanz. Fr anz war bis übers Ohr verliebt. “Ach”, rief er. “Schön, daß es dich gibt!” Ein kleines Wunder war geschehn, und alle Hasen konnten´s sehn, denn just am Osterfest, da lagen in dem Nest sechs Hasenkinder, niedlich klein. Der Franz war stolz ganz ungemein. Er freute sich und rief voll Glück: “Das ist ein wahres Meisterstück. Sagt selbst, ist das nicht toll und hasenwundervoll? Sechs Kinder just am Ostertag! Ach, wie ich dieses Ostern mag!” ( Elke Bräunling) Oste rn ist das allerschönste Fest im Jahr eure Conny Gute n Morgen liebe Sternleins Ich lade ALLE Sternchen zu meinem Geburtstag am 26. April auf meinem Wölkchen recht herzlich ein. Beginn 11 Uhr wir wollen meinen 21. Geburtstags in meiner Zauberzuckerbäckerei feiern. Jedes Sternchen darf sich verkleiden - und zwar als ein Küchlein oder Törtchen, HIHI ! Es wird viel zum Lachen und Futtern geben und alle Sternchen sollen fröhlich und glücklich sein. Ich freue mich schon sehr auf Euch eure HARRIHÄSCHEN von: anonym [2841] - 18.04.2025 09:52:09
Guten Morgen an diesem feinen Feiertag Heute habe ich ein paar Osterrätsel für euch mitgebracht Oste rrätselreime für Sternchen Die Farbe von Blättern, von Gras und Spinat, die Farbe, die jeder im Frühling gern mag, dindest im Namen du von diesem Tag. Naaa, wißt ihr es? Und noch ein Rästsel Es ist nicht rund, es ist nicht eckig. Mal ist es bunt, mal glänzt es speckig, und es liegt in einem Nest für dich am Osterfest. Das ist leicht zu raten, gell? Und jetzt noch ein 3. Rätsel Lange Ohren, kurze Nase, braunes Fell im grünen Grase, hoppelt er durch Wald und Feld dorthin, wo es ihm gefällt. Also, DAS wißt ihr ganz ganz sicher Habt einen wunderschönen Karfreitag eure Conny mit meiner zauberhaften Harrihäschen von: anonym [2840] - 16.04.2025 08:43:22
Guten Morgen heute bringe ich zwei niedliche Osterhäschengedichte mit Ein Osterhasengedicht Ein braunes Tier mit langen Ohren, was hat es dort im Stall verloren? Die Hühner gackern, es kräht der Hahn, was fängt man mit dem Hasen an? Jeden Frühling kommt das Tier, klaut uns Eier, gibt nichts dafür. Die Kinder, die freut es – denen bringt er auch was! Legt die geklauten Eier ins Gras. In jedem Frühling, wenn grün wird die Natur, rennt auch der Hase, was hat er denn nur? Er flitzt so, als juckt ihm der Fuß und die Nase, denn einmal im Jahr ist er „Osterhase“. und noch eins: Wir tanzen den Ostertanz Wir tanzen den Ostertanz! Alle ab in eine Reihe dann, ohne viel Firlefanz, bekommt jeder eine freie von der Ostersonne warme Hand! Und wer so schnell noch keine fand dreht sich einfach selbst im Kreis – rundherum, da wird uns heiß! Am Ende wird sich noch verbeugt dann laut geschrien und gelacht eh‘ man gemeinsam froh beäugt was der Osterhas‘ gebracht. goldig oder, morgen ist Gründonnerstag - JIPIEHHH Ich wünsche euch einen wunderschönen Wochenteiler Con ny mit Harrihäschen von: anonym |