ICH DANKE EUCH ALLEN VON GANZEN HERZEN FÜR DIE IMMER LIEBEN WORTE AN MEINE MAUSI UND DIE LIEBEN KERZENGRÜSSE DANKE ROSWITHA Hallo mein Baby Mausi die Mama kann endlich ihren Gefühlen freien lauf lassen ich habe die Seite gefunden wo ich Dir schreiben kann.Mein Baby es tut mir so Leid das Du mit 8 Jahren sterben mußtest.Die blöde Krankheit(CNI)hat alles kaputt gemacht.Du weißt mein Baby jeden Tag diese blöden Spritzen am Tropf liegen dieses doofe Futter.Du bist immer tapfer gewesen und die Mama wurde belohnt mit ganz viel Liebe von ihrem Baby.Manu hat mit Mama Deinen Stern ausgesucht er passt ganz toll zu Dir. Du hast bestimmt schon vom Sternenhimmel die kleine Maja gesehen auch eine Cooni.Maja und ich sind jeden Tag an Deinem Bettchen wenn Manu von der Arbeit kommt schaut sie auch rauß zu Dir der Papa kann ja nur am Wochenende(Arbeit). Mausi es tut immer noch ganz doll weh Du fehlts der Mama so sehr! Ich hab Dich lieb und werde Dich immer lieb haben. Deine Mama | Neuer Gruß 2.550 Sternengrüße[2550] - 06.02.2023 03:01:39
Liebes Sternlein ich habe für mein Häschen Harri vor einiger Zeit etwas geschrieben und denke ,vielleicht gefällt es auch dir und deinen Lieben daheim Was immer auch geschieht - am Ende BLEIBT DIE LIEBE SIE wärmt unser Herz wenn er übermächtig wird - der Schmerz SIE wärmt unsere Seele wenn es brennt und eng wird in der Kehle weil das Weinen und Verzweifeln über uns kommt SIE wärmt unsere Gedanken in den schwersten Stunden SIE sorgt dafür daß wir nie vergessen, wie schön es mit unseren geliebten Engelchen war und SIE wärmt so wunderbar die Erinnerung die bleibt - so klar und so siegt am Ende nur eins DIE LIEBE (Conny Bachtobji hab euch auch etwas mitgebracht damit mach ich groß und klein den Tag besonders fein Auf Erden ist es kalt und weiß und es gibt zu Genüge Eis auf dem See liegt soviel Schnee da kam mir die Idee ich bring ein bißchen Schnee vorbei mit dem könnt ihr machen allerlei Rodeln,Toben Sch neeballschlacht, das wird die wahre Pracht Schneebälle machen und ganz viel Lachen Schne emann bauen durch den Schnee sich rollen und toben all das könnt ich damit machen. ich wünsche euch einen wunderschönen Schneetag! Für jeden ein Körbchen mit Leckerlis und eine große Kanne mit heißem Kakao steht bereit Habt ganz viel Spaß Conny mitHarrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im herze von: anonym [2549] - 05.02.2023 10:37:33
kleiner, heller Stern Ohje h, ich glaube, ihr müßt euer Vorfrühlingsfest noch ein bißchen verschieben, der Winter will und will nicht weichen. Jetzt ist es wieder bitterkalt! Aber dann feiert ihr eben ein großes Winterfest und sagt ihm, ganz heimlich, daß er endlich gehen soll und dem Frühling PLatz machen soll. Birko und Enzo haben schon die Gulaschkanone bereitgestellt und es gibt vor dem Lagerfeuer viele verschiedene leckere und heiße Suppen. Na und die Schneemänner und die Eisbären freuen sich über die Kälte. Und wie! Na ja, die Gänseblümchen finden es nicht so schön aber sie haben neue bunte Wollmützchen bekommen und ihr kleinen Wurzeln wachsen prima in der frischgedünkten Erde die gut mit der warmen Patchworkdecke eingepackt sind. Da macht eine Woche mehr Winter nichts aus . Außerdem proben die Gänseblümchen ein neues Ständchen daß sie euch auf der RBW vorsingen werden. Das wird ein Spaß. Und die Waldtiere und Vögelchen werden auch so toll von euch versorgt und die Pferdchen sind schon ganz hippelig, denn es wird auch eine schöne Schlittenfahrt durch das wunderschöne RBL geben. Und heute seid ihr Sternchen ja schon wieder in der Zuckerbäckerei mit Backen und Kochen beschäftigt und so wird euch eh ganz warm sein. Es wird also wieder ein wunder-wunderschöner Tag werden Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, Daß mir das Herze lacht! Winter ade! Scheiden tut weh Winter ade! Scheiden tut weh. Gerne vergeß ich dein, Kannst immer ferne sein. Winter ade! Scheiden tut weh. Winter ade! Scheiden tut weh. Gehst du nicht bald nach Haus, Lacht dich der Kuckkuck aus! Winter ade! Scheiden tut weh. (Autor:unbekannt) eure Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2548] - 04.02.2023 13:34:00
Als die Februarfee ihr buntes Winterlied sang Monatsmärc hen Februar – Abschied vom Winter und bunte Fastnachtszeit F reude, Freude, Freude! Ich bringe Freude heute!“ Singend und jubelnd tanzte die Februarfee in die winterliche Februarzeit hinein. Sie schwang die Arme im Rhythmus ihres Tanzliedes und breitete sie weit über dem Land aus. Leicht und fröhlich wallte ihr hellroter Umhang, der mit bunten Tupfen geschmückt war, über Bäume und Sträucher, Gärten und Wiesen, Straße und Hausdächer. Und mit jeder ihrer Bewegungen rieselten viele runde, kunterbunte Tupfen wie tanzende Schneeflocken durch die Luft. Es waren so viele, dass man sie nicht zählen konnte. Und jeder Tupfer hatte eine andere Farbe. Bunt. Bunt. Bunt. Ein Schillern in allen Tönen. Es waren die Freudentüpfchen der Februarfee, die fröhlich bunt auf das Land herab schneiten. Jedes Tüpfchen trug eine kleine Freude in sich. Eine gute Laune. Eine Hoffnung. Ein Fest. Ein Bild. Ein Lied. Ein Lachen. Ein Trösten. Einen leisen Augenblick Sorgenfreiheit. Ein Augenzwinkern. Ein Atemzug. Ein kleines Stück Leben. „Freude, Freude, Freude! Ich bringe Freude heute!“, sang die Fee. „Das Land ist bunt in dieser Zeit des neuen Lichts in Fröhlichkeit. Freude, Freude, Freude! Ich bringe Freude heute!“ Überall konnte man es hören, das Lied der Februarfee. “Freude! Freude! Die Tage werden länger, das Licht schimmert heller.” Die Vögel erwachten als erste aus ihrer Winterstille. Hier und da saßen sie im verschneiten Astwerk und sangen ein vorsichtiges Liedchen. Die Eichhörnchen trafen sich zu kleinen Spielen in den Baumkronen, Hasen flitzten auf der Suche nach Nahrung durch verschneite Ackerfurchen und die Katzen gönnten sich ein erstes Sonnenbad. Haselsträucher und Weiden schmückten ihre Zweige mit gelben und weißen Blüten. An wärmeren Stellen am Waldrand oder hinter schützenden Mauern öffneten frühe Frühlingsblümchen vorsichtig ihre Blütenknospen. Sie zauberten klitzekleine gelbe, weiße und lilafarbene Tupfer in die verschneite Landschaft. Es war, als fingen sie die Farbtüpfchen der Februarfee auf und schillerten in deren Glanz. Bunt. Bunt. Bunt. Für eine Weile sagten die Menschen ihrer Winterlaune ‚Adieu‘ und ein Lächeln stahl sich auf ihre blassen Wintergesichter. Sie fühlten sich gut und mit jedem Tag ein Stückchen bunter. Narrenbunt ein wenig sogar. Das freute die Februarfee. Weit hallte ihr Lachen über das Land … und von hier und da und dort lachte die kleine Welt zurück. Die Zeit der bunten, fröhlichen Fastnachtsnarren hatte begonnen. Nur einer vergoss erste Tränen. Der Winter. Doch wen interessierte das in diesen Tagen? ( Elke Bräunling) von uns aus kann der Winter endlich gehen das kann wirklich JEDER verstehen. Unsere süssen Sternchen frieren nicht gern auch das kann JEDER verstehen. Aber es ist ja bekannt im schönen Regenbogenland ist es IMMER hell und schön UND unsere Sternchen freuen sich schon so sehr auf Fasching, den Frühling und noch viel mehr JEDER Tag ist schön Con ny u Harrihasi von: anonym [2547] - 29.01.2023 13:27:46
’’v’’) ......... Das Herz fragt nicht . ’v’ .. ob es vor Glück springen soll. .... (’’v’’) ...... Es tut es einfach ! ...... ’v’ ..... (’’v’’) ........... Das Herz fragt nicht ..’v’ ...... ob es vor Schmerz weinen soll. ..... (’’v’’) ....... Es tut es einfach ! ....... ’v’ .... (’’v’’) ....... Das Herz fragt nicht . ’v’ .. ob es vor Sehnsucht schreien soll. ........ (’’v’’) ..... Es tut es einfach ! .......... ’v’ ..... ..(’’v’’ ) ......... Die Augen fragen nicht ... ’v’ ... was und wie sie sehen sollen. ..... (’’v’’) ..... Das Herz sagt es Dir ! guten Morgen du niedliches Sternchen, hast du gut geschlafen? Laß dich in die Arme nehmen und kuscheln und knuddeln. Natürlich bekommt dein süßes Näschen ein dickes liebes Küßchen. Magst du ein bißchen gebürstet werden? Nein, ich ziepe auch auch nicht sondern bin ganz vorsichtig mit deinem Samtfell. Hast du Frühstücksappetit? O hhh ja, ich höre dein kleines Bäuchlein knurren. Magst du Faschingskuchen und lustige Obstfiguren? Ges tern hattet ihr ja so großen Spaß im Schnee. He j ,rufen gerade die Gänseblümchen, sie wollen heute eine feine Düngung bekommen . Was sie noch nicht wissen: Ihr habt ihnen neue Mützchen in den schönsten Re genbogenfarben gestrickt. UIEH, sie freuen sich. Dafür bekommt ihr süßen Sternchen bestimmt ein tolles Ständchen von ihnen vorgesungen Habt einen tollen Tag 1000 Kussis Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen. von: anonym [2546] - 28.01.2023 12:00:17
Rodeln mit Papa “Gleich? ?, sagt Papa. Doch dann dauert es noch lange, bis Anna und Max mit Papa zum Rodeln gehen können. Aber dann sagen auch Anna und Max zu Papa: “Gleich.” ???? Bald soll der Schnee tauen und Papa hat Anna und Max versprochen, mit ihnen noch einmal zum Rodelhang zu fahren. Riesig freuen sich die Geschwister darauf, denn Rodeln mit Papa macht großen Spaß. Nur heute nicht. Seit Stunden nämlich sitzt Papa vor dem Fernseher, schaut sich ein Skirennen an und sagt immer wieder: „Gleich. Ich komme gleich.“ Anna und Max sind sauer. ”Blöder Papa!”, mault Anna. ”Versprechen muss man halten.” ”Ohne Fernseher hätte Papa Zeit für uns“, schimpft Max. „Wir dürfen nie so lange vorm Fernseher sitzen.“ ”Erwachse ne dürfen alles machen, was sie wollen”, meint Max düster. ”Aber Versprechen müssen sie auch halten”, wütet Anna. Sie stapft ins Haus, holt ihre Bettdecke und deckt den Fernseher damit zu. ”Hey!”, ruft Papa. ”Nimm die Decke wieder weg! Es ist gerade so spannend.” ”Du wolltest mit uns zum Rodelhang fahren“, schimpft Anna. „Aber immer sagst du nur ‚Gleich. Ich komme gleich’!“ Auch Max ist sauer. ”Was man verspricht, das muss man halten. Und was Papas versprechen, müssen Papas auch halten“, ruft er. „Außerdem sagst du immer, es ist ungesund, so lange in den Fernseher zu gucken.” „Ihr habt Recht“, sagt Papa. „Ich habe nun wirklich gleich Zeit für euch.“ „Bald gleich?“, fragt Max. „Klar“, sagt Papa. „Gleich ist gleich!“ Und wirklich: Papa hält Wort. Es dämmert schon ein wenig, als sie den Rodelhang erreichen. Anna und Max beeilen sich und sausen schnell auf ihren Schlitten den Hang abwärts. Huiii! Was für ein Spaß! Gleich noch mal. Schließlich wird es bald dunkel sein. Die Geschwister beeilen sich. „Hey“, ruft Papa da. „Wartet! Ich will bei euch mitrodeln. Macht mal Platz!“ „Gleich! Anna und Max winken Papa zu und sausen aufs Neue den Hang hinunter und noch einmal und noch einmal. Dann ist es dunkel. Papa aber steht oben im Schnee und trippelt von einem Fuß auf den anderen. Ihm ist kalt. Und langweilig. Und irgendwie schaut er Anna und Max ganz nachdenklich an, als die beiden mit ihren Schlitten endlich bei ihm ankommen. „Danke, ihr kleinen Teufel“, sagt er und grinst. „Eure Rache war süß und ich weiß nun, dass ich nicht mehr ‚gleich’ sagen werde, wenn ich damit ein Versprechen breche. Einverstanden?“ „E inverstanden“, sagt Anna und Max meint zufrieden: „Warum nicht gleich so?“ Dann lachen sie. Alle drei. (Elke Bräunling) heut e wird im Regenbogenland gerodelt. Viel Spaß 1000 Kussis Harrihäs chen, Babehäschen und Conny von: anonym [2545] - 23.01.2023 03:04:49
guten Morgen Sternchen, habe einen wunder-wunder-wunderschöne n Tag mit allen Sternchen Unser Vogelhaus Jetzt wird es draußen kalt und weißer Schnee fällt bald. Die Vögel fliegen hin und her und finden oft kein Futter mehr. Kommt, bauen wir ein Haus und streuen darin Futter aus. Für unsre liebe Vogelschar so wie im vergangnen Jahr. kommt, wir machen leckere Meisenknödel und leckere Rosinen- und Nusskuchen für ALLE Vögelchen in Liebe Conny mit Harristernchen von: anonym [2544] - 21.01.2023 12:53:44
Fünf Englein Fünf kleine Englein groß und klein, mög en immer bei dir sein. Das erste Englein lacht und dir viel Freude macht. Das zweite Englein singt und dich stets fröhlich stimmt. Das dritte Englein spielt ein Lied, das in den Schlaf dich wiegt. Das vierte Englein über dich wacht und gibt gut auf dich acht. Das fünfte Englein hüllt dich ein in Liebe und in Sonnenschein. (Kidsweb ) guten Tag du süsses Sternchen, ich wünsche euch einen schönen Tag mit ganz viel Spaß und Freude. Ein dickes Küsschen aufs Näschen,einen Streichler über das liebe Gesichtchen und schon kannst du wieder zu deinen Freunden laufen. Ein Körbchen mit Lieblingsleckerlis steht für dich bereit. Hab euch lieb Hier noch ein kleines Gedicht.ich hoffe,es gefällt euch und euren Tiermamas- und Papas MEIN TIERSTERNCHEN Du weißt wir sind so traurig und einsam ohne dich aber es ist so schön und tröstlich zu wissen,du bist in deinem Wunderland glüc klich,fröhl ich und wieder gesund und aus diesem Grund schließen wir einen gemeinsamen Bund wir sind und bleiben eng und tief verbunden! I n meinem Herzen bist du nun Zuhause und bleibst es solange -und ohne Pause- bis der Tag kommt an dem wir uns endlich wiedersehen und dann niemehr werden auseinandergehe n! Das Band der Liebe bleibt bis in alle Ewigkeit (Conny B) Heute Abend wollt ihr die ersten Valentinsgesche nke planen und macht es euch vor dem Wölkchenkamin fein gemütlich viel Spaß Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2543] - 17.01.2023 03:02:48
guten Morgen liebes Sternlein, hast du schön geschlafen? Das ist fein Dann bereite ich auch gleich das Frühstück für dich, liebes Tiersternenkind , und für deine süßen Freunde vor und stelle es warm. He ute werdet ihr wieder viel Spaß haben. Es wird gerodelt, eine tolle Schneeballschlac ht gemacht und Eisstockschießen ist auch angesagt Und am Mittag gibt es eine tolle Schlittenfahrt durch das zauberhafte, verschneite RBL. Dabei zeigt ihr den neuen Sternenkindern wie schön es hier ist, wie friedlich und voller Liebe und Freundschaft Und natürlich füttert ihr wieder die Vögelchen und Wald- und Wildtiere. Seltener Besuch Kalt ist es wieder geworden, der Wind pfeift aus Norden. Der Tisch ist reichlich gedeckt, die Schnäbelchen werden geleckt. Alle, alle sind sie wieder da, die ganze lustige Vogelschar. Amse l, Spatzen und Finken, in eiligem Flug nieder sinken. Spechte Rotkehlchen und Meisen, genussvoll bei uns speisen. Sonnenblume nkerne, mögen alle gerne. Fetth aferflocken, selbst gemacht, duftend locken, jedes Vogelherz lacht. Sie uns viel Freude bereiten, wenn sie auch oft streiten. Ist auch klein das Vogelhaus, im regen Flug geht´s ein und aus. Aber jeden Morgen, olala, zeigt sich was Besonderes da! Ein riesiges Vogeltier, in die Augen schaut es mir. Voller Angst fliegt es schnell weg, sitzt aber bald wieder an diesem Fleck. Sei n Kleid ist wunderschön, die typische Feder ist zu sehn. Ein Eichelhäher aus dem Wald, präsentiert stolz seine Gestalt! Schnell hat er das Futter entdeckt, und ... wie das schmeckt! (Heidi Gotti) Und am Abend gibt es eine Kuschel runde am Wölkchenkamin H abt einen wunderschönen Tag in Liebe Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym |