Mein lieber kleiner Philosoph, Dein Leben war viel zu kurz, aber lang genug, um mich zu lehren, zu welchen enormen Leistungen behindertes Leben fähig ist. An Dir hat die Natur sich eine grausame Laune erlaubt, die Du am Ende mit dem Leben bezahlen musstetst. Als Du zu uns kamst ahnte noch keiner, dass es nur eine Beziehung auf sehr kurze Zeit sein sollte. Du warst ein kleiner schüchterner Welpe im neuen Zuhause... erst mit und mit erkannten wir, dass Du wohl nichts sehen konntest und Dich daher so schüchtern verhalten hast. Die fachärztliche Untersuchung bestätigte dies dann auch kurze Zeit später. Nun wuchs unsere Beziehung zu Dir noch enger, denn wir waren für Dich das Augenlicht, welches Du nicht hattest. Wir verbrachten eine innige Zeit miteinander, auch die Familie hat Dich sehr unterstützt und alle haben Dich sehr geliebt. Was wir nicht ahnen konnten war, dass es nicht nur Blindheit war, mit der Du gezeichnet warst, sondern Du tatsächlich auch geistig schwerstbehindert warst. Auch das erkannten wir erst nach und nach, gleichwohl Du mit dem bisschen Gehirn, was die Natur Dir gelassen hatte, Unglaubliches vollbringen konntest. Und Deine Liebe zu uns war grenzenlos...! Du hast noch so viele Dinge in Deinem kurzen Leben gelernt, Du warst nie schlechter Laune und hat Dich nie beschwert. Noch nicht einmal Schmerzen hast Du gezeigt,- die hast Du für Dich behalten. Dennoch haben wir gemerkt, dass es mehr sein musste als nur die Blindheit, denn Deine körperliche Entwicklung blieb weit hinter dem zurück, was altergemäß war. Und verschiedene Verhaltensauffälligkeiten wurden mit und mit deutlicher. Leider hat es vier Tierärzte und am Ende einen Klinikbesuch gebraucht, um das ganze Ausmaß Deiner Behinderung zu erkennen und darauf zu reagieren. Das schmerzt uns sehr, - vielleicht hätten wir Dich in Kenntnis der Umstände zu einem früheren Zeitpunkt retten können, - auch mit Behinderung hätten wir Dir gerne ein gutes Leben und ein sicheres Zuhause geboten. Die Unkenntnis und das mangelhafte Wissen von Tierärzten ist bestürzend und macht uns sehr betroffen. Denn nicht zuletzt durch sie war keine Rettung möglich,- am 11.Mai mussten wir Dich schweren Herzens gehen lassen. Die Natur hätte Dir in den nächsten Wochen auch noch das bisschen Gehirn genommen, was sie Dir zunächst belassen hatte, daran vermochte auch ärztliche Kunst nichts zu ändern. Welches Leid dann noch über Dich gekommen wäre, hätte man der Natur ihren Lauf gelassen vermögen wir uns nicht vorzustellen. Daher haben wir uns entschieden, Dir diese letzte Phase zu ersparen und Dich gehen zu lassen. Nicht jeder ist auserwählt, in unserem Leben zu bleiben. Manche sind nur so lange da, bis wir eine bestimmte Lektion verstanden haben. Das war bei Dir der Fall und ich sage Dir: Ja, - wir haben verstanden! Während wir mit behinderten Menschen sehr vertraut und verbunden sind, haben wir nun auch gelernt, wie sehr auch behindertes Tierleben zu uneingeschränkter Liebe, blindem Vertrauen und tiefer Bindung fähig ist, - wie fröhlich es ein kann und wie sehr es fehlt, wenn es zu Ende ist. Wir haben auch gelernt, unserem eigenen Gefühl mehr zu vertrauen als fachlichem Rat. Und wir haben gelernt, dass nichts im Leben für alle Zeit gewonnen oder verloren ist. Philli,- denk an unsere Abmachung! Seelen begegnen einander niemals zufällig... Du ruhst nun, wie Moritz und Jumper, in unserem Garten,- ihr drei Jungs seid dicht bei uns! Ihr seid Zuhause. Aber Eure Seelen sind frei...! Wir sind sehr froh, dass Du nichts Schlechtes in Deinem kurzen Leben erfahren musstest, keine Ungerchtigkeit, keine Strafen. Dass wir Dich lieben durften, Dich umhegen und umsorgen konnten, bis Du gehen musstest war uns eine große Ehre! Du warst großartig, - in allem! Wir danken Dir, dass Du bei uns warst, kleine Seele! In tiefer Liebe Andrea und Bernd | Neuer Gruß 2.811 Sternengrüße[2811] - 18.06.2025 10:53:49
Sommerspaß Was man im Sommer so alles machen kann Im Sommer kann man viele Sachen, die Kinder mögen, prima machen: so zum Beispiel barfuß laufen, sich ein Eis ums andre kaufen, oder in der Sonne sitzen und dabei ganz mächtig schwitzen, am Sandstrand hohe Burgen baun, beim Nachbarn ein paar Beeren klaun, mit Papa abends Bälle kicken, einfach in den Himmel blicken, Fahrrad fahren, Reisen machen, Schwimmen gehen, blödeln, lachen, im Garten grillen und gut essen, Sommerfeste nicht vergessen, die sind nämlich echt der ´Hit´, und der Sommer feiert mit. (Elke Bräunling) ich wünsche euch allen einen schönen Mittwoch eure Conny mit Harrihäschen von: anonym [2810] - 15.06.2025 11:17:02
🌈 Mein lieber kleiner Phil, Ich wünsche Dir einen schönen Tag in der Anderswelt und sende Dir meine Liebe in die Unendlichkeit von Zeit und Raum 🌈 Auch Du wirst das neue Notfellchen Harriot an unserer Seite bemerkt haben. 💖 Er ist verlassen worden und braucht dringend ein neues Zuhause. Ich bin sehr sicher, dass Glen da seine Pfötchen im Spiel hat und ihn zu uns geschickt hat. Wäre schön, wenn Du ihm auch Deinen Beistand von dort oben schicken könntest. 💫 In inniger Liebe Dein Mensch, der Dich liebt und nie vergessen wird. ❤ von: Andrea [2809] - 15.06.2025 08:31:10
guten Morgen Sternchen wie hast du denn geschlafen? Fein? Oder warst du sehr aufgeregt weil euch heute eine so schöne und besinnliche Feier zu Harrihäschens 14. Jahrestag im RBl erwartet. Kom m, laß dich noch ein wenig kuscheln und knuddeln. Dein süßes Schnuffelnäschen und deine Strahleäugelchen beko mmen ein liebes Küßchen und dein Bäuchlein, deine Öhrchen un d dein Pfötchen eine kleine aber feine Massage. Und auch ein bißchen bürsten wäre fein. Nein,nein, nicht schimpfen, ich ziehe bestimmt nicht und du möchtest doch heute besonders hüsch aussehen. Drauß en im Garten ist ein großes Frühstücks Buffet vorbereitet Ah, ich höre schon die ersten Sternchen heraneilen und auch der RBL-Expreß mit all den Erdengästen kommt gleich Ich bin sehr, sehr froh, daß mein geliebtes Harrikind, heute gar keine Zeit hat, traurig zu sein. Und meine Tränen soll sie nicht sehen, denn ihr Herzchen soll ihr nicht schwer werden. Ich weiß auch so; sie denkt soviel an mich wie ich an sie! Wir werden immer zusammengehören ! Liebe ist stärker als der Tod und diese unendliche Liebe erfüllt unsere Herzen und läßt uns auf ein Wiedersehen hoffen. Wir sind und bleiben ewig verbunden. Für heute ist wirklich viel geplant, es wird viele schöne Überraschunge n geben und alle, alle Sternchen sind mit dabei. Katerchen Friedel ist schon soo aufgeregt, er tritt heute als Zauberer Zampano auf. Und Fido ist heute der Küchenchef. Ob alles klappt? schließlich gibt es da einen immer hungrigen Paule! Birko, Ando und Enzo kochen noch immer die Suppen und sind, NATÜRLICH, heute Abend die Hüter des Lagerfeuers und des Feuerwerkes. , Muckelsche, Molly, Stella, Sandy, Mohrle und und Schnuggy haben sieben tolle Puddelings gekocht Um 22.15 Uhr beginnt das Feuerwerk, es ist genau die Minute in der mein Harristernenmädc hen, vor 14 Jahren über die RBL gehen mußte. Wir Tier- und Sterneneltern werden genau in dieser Minute in den Himmel schauen und werden die Lichter sehen und unsere Seelen können sich, für eine Minute, miteinander verbinden. Auch die Wunschlampions mit Grüßen von euch geliebten Sternenkindern werden wir erhalten und wir sehen das rote leuchtende Herz der Verbundenheit am Himmelszelt. Habt alle einen wunderschönen Sonntag eure Conny mit meinem Harrihäschenmädelchen im Herzen von: anonym [2808] - 14.06.2025 11:37:04
💐 💐 💐 💐 💐 💐 💐 💐 💐 💐 Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis´ die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. ( Joseph von Eichendorff) gut en Morgen so und jetzt wird fein gefrühstückt. Im Garten ist der Tisch schon gedeckt und die Vögelchen, Bienchen und Hummelcheln warten schon auf euch. Mitt ags erwartet euch ein feines Essen im Garten. Und all die neuen lieben Sternchen bekommen kleine , süsse Geschenke von euch und viel liebe Trostkussis Und dann gehts zum Sternensee ich wünsche euch einen wunderschönen Samstag Eure Conny mit meiner Harristernchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2807] - 12.06.2025 09:05:13
Lasse deine Seele baumeln Kurze kleine Entspannungsuebung – Eine klitzekleine Atempause im Alltag Geht es mal wieder stressig zu und hektisch in deinem Alltag? Brauchst du einen Moment, um deine Gedanken zu ordnen und neue Kraft zu schöpfen? Wenn ja, so gönne dir eine klitzekleine Atempause. Suche dir ein ruhiges Plätzchen, schließe die Augen und stelle dir vor, du stehst am Rande einer Waldwiese. Du magst diesen stillen Ort sehr und fühlst dich hier wohl. Setze dich nun ganz ruhig und bequem hin und sieh dich um! Siehst du die Wiese vor dir mit ihren hohen Gräsern und den bunten Blumen? Und schau, wie sanft und zärtlich sie im warmen Wind hin und her schaukeln. Hin und her. Lasse deinen Blick über die Wiese hinüber zum Wald schweifen. Freue dich an dem frischen Blattgrün der Bäume. Schau weiter und folge mit den Augen dem Zug der Wolken am Himmel. Atme tief ein und aus. Gleichmäßig ein und aus. Riechst du den frischen, süßen Duft der Wiese und des Waldes? Fühlst du die samtige Haut der Baumrinde? Hörst du die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen, die Käfer und Bienen um die Wiesenblüten brummen und summen? Genieße all das, was du siehst, riechst, spürst und hörst. Atme tief ein und aus. Gleichmäßig ein und aus. Spürst du, wie ruhig du nun wirst? Merkst du, wie unbeschwert und froh du dich fühlst? Genieße all das, was du spürst und fühlst. Du bist jetzt ganz entspannt. Und ganz entspannt und froh verlässt du diesen schönen Ort. Recke und strecke dich einige Male, lächle in Gedanken der Waldwiese zum Abschied noch einmal zu und kehre langsam, ruhig und zufrieden mit dir selbst in den Alltag zurück. Richte dir einen Ort ein, wo du Ruhe finden kannst. Draußen in der Natur, im Garten oder auch in deinem Zimmer in einer gemütlichen Ecke, auf der Fensterbank oder im Bett ( Elke Bräunling) eure Conny mit meiner Harristernchen, Meikysternchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2806] - 11.06.2025 10:21:04
guten Morgen, he ute habe ich wieder ein Liedchen für euch dabei Liedtext zu "Es regnet, es regnet" Es regnet, es regnet, die Erde wird nass! Und wenn´s genug geregnet hat, dann wächst auch wieder Gras! Tropf-trop f, plitschi-platsch, plitschi-platsch, Regen. Tropf-tropf, plitschi-platsch, plitschi-platsch, nass. Es regnet, es regnet, es regnet seinen Lauf! Und wenn´s genug geregnet hat, dann hört´s auch wieder auf! Tropf-tropf , plitschi-platsch, plitschi-platsch, Regen. Tropf-tropf, plitschi-platsch, plitschi-platsch, nass. Es regnet, es regnet, was kümmert uns das! Wir sitzen im Trocknen, und werden nicht nass! Tropf-trop f, plitschi-platsch, plitschi-platsch, Regen. Tropf-tropf, plitschi-platsch, plitschi-platsch, nass. auch Regen kann schön sein habt einen schönen Tag eure Conny mit Harristernchen C harlie-Srernchen und ich bedanken uns sehr für die lieben Grüße zu seinem Engelchentag. von: anonym [2805] - 10.06.2025 09:09:33
Glühwürmchensommer Sommergeschichte – Ein Glühwürmchen-Lied hallt durch die Gärten ‚Glühwürmchen, flimmre …‘ und alle halten Ausschau nach den Glühwürmchen an diesem Sommerabend „G lühwürmchen, Glühwürmchen, glimmre, glimmre, Glühwürmchen, Glühwürmchen, schimmre, schimmre. La, lala, lalalaaa, la, lala, la lala lalalaaa …“ * Irgendwo trällerte jemand das Lied vom Glühwürmchen. Laut und schrill und mit vielen falschen Tönen. Es passte zu diesem Abend. Alles war gut, denn einen lauen Sommerabend, der dazu noch ein Samstagabend war, liebten alle. Und die Bewohner der Siedlung lehnten sich in ihren Gartenstühlen und Bänken zurück, schlossen die Augen und schnupperten. Es duftete süß nach Rosen und Lindenblüten, nach Jasmin, Holunder und Gartenkräutern, nach Levkojen, Pfeffernelken und … nach Grillwürsten. Fehlten nur noch die Glühwürmchen. Die hatte man in diesem Sommer noch nicht gesehen. Da war nur dieses Lied, das jemand vom Park her laut und falsch immer wieder trällerte. Die Leute begannen sich zu wundern. „Wo stecken eigentlich die Glühwürmchen?“, riefen sie einander zu. Von Garten zu Garten hallte dieser Ruf, bis schließlich alle Entebachviertelbewohner ins Dunkel der Büsche und Baumkronen starrten. Das Dunkel aber blieb dunkel. Da war kein einziges helles Pünktchen, das sich glimmernd seinen Weg durch die Nacht bahnte. „Es muss an dem Gesang liegen“, rief einer. „Er klingt falsch.“ „Der Text ist auch nicht richtig“, sagte ein anderer. „Es heißt nämlich ‚Glühwürmchen, flimmere‘. Dieses ‚Glühwürmchen, glimmere’ ist falsch. Hört ihr?“ Und sogleich begann er, das Lied ‚richtig‘ zu singen. Und weil er das Singen so toll fand, sang er das Lied gleich noch einmal. Dann war da noch jemand, der das Lied nun sang. Und noch einer und noch einer … und bald sangen und brummelten und pfiffen ringsum viele gut gelaunte Entebachviertelbewohner das Glühwürmchenlied. Sc hön klang das. Und witzig irgendwie. Die Glühwürmchen aber ließen sich trotzdem nicht blicken und alle wunderten sich. Nur Oma Frieda, die auf ihrer Bank vor dem Häuschen saß, lächelte. Sie wusste Bescheid. Zu viel Grillduft lag in der Luft, und der lockte andere Wesen an. Für Glühwürmchen brauchte man Geduld. Die hatte Oma Frieda, und ihr Herz klopfte ein bisschen schneller, als endlich die ersten Glühwürmchen an ihr vorbei tanzten. Zu der Zeit aber hatten sich die Entebachviertelbewohner längst in ihre Häuser zu Sportstudio und Samstagabendkrimi zurückgezogen. Hell flimmerte das Licht der Fernsehbilder in die Nacht hinaus. Und die Glühwürmchen, die schimmerten und glimmerten alleine durchs Dunkel. Wie an jedem milden Abend im Sommer. ( Elke Bräunling) der Sommer ist ganz nah, die Abende viel länger und ALLE feuen sich auf die Glühwürmchen l iebe Dienstagsgrüße Conny mit Harristernchen, Charliesternchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [2804] - 09.06.2025 10:39:31
Die schönste Blüte im Garten Blumenmä rchen Pfingstrose – Schönsein ist nicht immer von Vorteil, das erfährt die Pfingstrose sehr schnell „Wie schön du bist!“, sagte die Hundsrose zur Pfingstrose, die neben dem Rosenstrauch ihren Platz hatte. Die Pfingstrose antwortete nicht. Sie hatte keine Zeit. Ein kleines Mädchen betrat nämlich gerade den Garten und rief: „Ich suche eine ganz besondere Blume!“ „Hier! Hier!“, rief die Pfingstrose laut. „Ich bin die prächtigste ‚Rose’ hier.“ „Ich bin auch eine Rose“, rief die kleine Hundsrose. Sie rief es nur leise. „Nie werde ich so wunderhübsch sein wie du“, sagte sie zur Pfingstrose und ihr Stimmchen klang ein wenig traurig. „Ich habe auch nur fünf Blütenblätter. Du aber siehst prächtig aus mit deinen dichten Blütenkopf. Wie eine Königin.“ „Ich bin eine Königin“, antwortete die Pfingstrose würdevoll. „Die Rose des Frühlings bin ich. Schon vor vielen hundert Jahren und mehr nannten mich die Menschen ‚Königsblume’.“ „Ich bin nur eine kleine Rose. Eine echte …“, betonte das Röslein. Das aber schien die Pfingstrose wenig zu interessieren. „Inte ressant“, nuschelte sie und reckte ihren Blütenkopf mit den süß duftenden Blütenblättern dem Mädchen zu, das suchend den Garten durchstreifte. „Hier ! Hallo, hier bin ich!“, lockte sie. „Ich bin die schönste ‚Rose’ im Garten.“ „Du bist keine Rose. Echte Rosen stechen“, sagte das Mädchen. Es schnupperte an der Blüte der Hundsrose. „Wie süß du duftest! Und wie spitz deine Dornenstacheln sind!“ „Ich dufte auch süß!“, meldete sich die Pfingstrose laut zu Wort. „Und ich habe keine Dornen und keine Stacheln.“ „Fein! Das Mädchen bückte sich. „Du duftest wie eine Rose, aber dein Stängel trägt keine Stacheln. Das gefällt mir.“ Und schnell pflückte es die zartrosafarbenen Blütenblätter der Pfingstrose und legte sie in ein Körbchen. „Danke, wunderschöne Blume! Mit deinen Blütenblättern schmücke ich nun den Tisch. Gut, nicht?“ „G-g-gut, hja, g-g-gut“, stammelte der kahle Pfingstrosenstängel. „G-g-gut, hja, g-g-gut“, stotterte auch die kleine Hundsrosenblüte, doch sie stotterte es nur leise. Manchmal nämlich ist es besser, etwas leiser zu sein. (Elke Bräunling) ALLE Blumen sind schön, gell? Liebe Pfingsmontag-Grüße mit viel Sonnenschein eur e Conny mit meiner Harristernchen und all meinen Sternchen im Herzen liebe Grüße an Till und Mama Andrea🌼 🌺 von: anonym |