Dieser Stern leuchtet nun für dich lieber Charly - so kurz auch dein Leben hier bei uns nur war so schön sollst du es im Regenbogenland haben und dieser Stern soll dein Leuchten sein - so wie das Leuchten deiner Augen, wenn du uns nach Abwesenheit begrüsstest oder dein "Lächeln" wenn es eines der heißersehnten Würstchen gab..... Wir werden dich nie vergessen denn du bist ein Stern in unserem Herzen und dort wird dein Leuchten nie vergehen. Deine Familie Peter, Andrea, Sven und Sören | Neuer Gruß 879 Sternengrüße[879] - 18.04.2021 08:15:13
liebe Sternleins Ich lade alle lieben Sternchen zu meinem Geburtstag am 26. April auf meinem Wölkchen recht herzlich ein. Begin 12 Uhr wir wollen meinen 17. Geburtstags auf unserer Zauberritterbu rg feiern. Jedes Sternchen darf sich verkleiden - und zwar als ein Blümchen :-) Es wird viel zum Lachen und Futtern geben und alle Sternchen sollen fröhlich und glücklich sein. Ich freue mich schon sehr auf Euch eure Backfee-Elfe HAR RI u bis dahin gibt es nun viel zu kichern und zu lachen und zu planen, hihi Liebe Sternchen Wie ich sehe, nimmt eure Zauberritterburg ja sogar schon mächtig Gestalt an und alle Sternchen haben einen Riesenspaß dabei. Sogar die Gänsebümchen wollen mithelfen und binden wunderschöne Blumenkränze für die Burgwände. Super! Heute Mittag gehts raus auf die RBW und dann wollt ihr eine neue Wasserrutsche am Sternensee einweihen. Habt ihr die selbst gebaut? Ja? Das ist ja toll. Ich wünsche euch lieben Sternchen einen wunder- wunderschönen Tag ich habe euch lieb Conny mit Harrihäschen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [878] - 15.04.2021 04:19:03
Frühlingsmärchen Der Marienkäfer, der ein Glückskäfer ist, erwacht aus dem Winterschlaf Ein süßer Duft war unter die dichte Laubdecke, unter der sich der kleine Käfer in den Wintermonaten zum Schlaf verkrochen hatte, gezogen. „Hmmm! Es riecht nach Frühling. Habe ich ihn etwa verschlafen?“ Der kleine Marienkäfer reckte er die Beine. Er hatte einige Mühe, auf die Füße zu kommen. „Ich muss wohl sehr lange geschlafen haben. Richtig eingerostet fühle ich mich.“ Er kroch aus seinem Blätterversteck und fand sich unter einem Büschel Schneeglöckchen wieder. Sacht neigten die Blüten ihre Köpfe im warmen Südwind hin und her. Es war, als würden sie wie kleine Glöckchen leise „Bim bim, der Frühling ist da!“ läuten. Der kleine Marienkäfer atmete tief ein. Herrlich! Wie süß die Blüten der Schneeglöckchen dufteten! Und wie warm er sich anfühlte, der Frühlingswind, der die Düfte von Weidenkätzchen, Krokussen, Märzenbechern, Narzissen und Baumblüten im Garten verteilte. Ein Sonnenstrahl bahnte sich seinen Weg durch die Blüten und lächelte dem kleinen Käfer genau ins Gesicht. „Hurra!“, rief der kleine Marienkäfer. „Der Frühling ist da. Was habe ich doch für ein Glück!“ „Na klar“, summte die Biene, die emsig in den Blüten nach süßem Nektar suchte. „Du bist ja auch ein Glückskäfer.“ Der kleine Marienkäfer nickte. „Du hast recht. Ein Glückskäfer bin ich. Und das werde ich allen im Garten auch erzählen.“ Die Biene lachte. „Es weiß doch jeder, dass ihr Marienkäfer auch ‚Glückskäfer’ genannt werdet und dass ihr allen, die euch sehen, Glück bringen sollt.“ „Ich bringe Glück?“ Der Marienkäfer strahlte. „Was für ein Glück. Danke, Biene, und tschüs.“ Er pumpte seine roten Flügel mit den schwarzen Glückspunkten auf und flog los. Wie glücklich war er nun! Der Frühling war da, und als Glückskäfer hatte er mächtig viel Arbeit zu tun. Schließlich musste er allen, die er traf, nun Glück bringen. Klar. Oder? ( Elke Bräunling) Frau und Herr Sumsemann bringen uns ganz viel Freude und Glück in Liebe Harrihasi und Mama Conny von: anonym [877] - 11.04.2021 14:49:34
•` `’•,•’` `’•, ’•,`’,* ,•’`,•’ ... .`’• ,,•’..... ,•` `’•,•’` `’•, ’•,`’,* ,•’`,•’ ... .`’• ,,•’..... schau mal liebstes Sternlein ich bringe heute ein lustiges Gedichtlein mit. Daran hast du bestimmt viel Spaß und liest es gleich deinen Freunden vor Hexcheneinma leins Du musst verstehn! Aus Eins mach Zehn, Und Zwei lass gehn, Und Drei mach gleich, so bist du reich. Verlier die Vier! Aus Fünf und Sechs - So sagt die Hexe Mach Sieben und Acht, So ists vollbracht: Und Neun ist Eins, Und Zehn ist keins, Das ist das Hexen-Einmaleins (von Johann Wolfgang von Goethe) gefällt es dir? Lieber Schatz, habe einen feinen Tag und Abend mit allen Sternenkindern und viel Freude und Spaß ich habe dich lieb Conny mit ihrem Harrimädelchen und all meinen Sternenkindern von: anonym [876] - 08.04.2021 04:38:34
Frau Starkes Frühlingszauberkasten Seit einigen Tagen steht in der Klasse 1b am Fenster ein Blumenkasten voller Erde. Die Kinder wundern sich. „Ein Blumenkasten ohne Blumen ist langweilig“, sagen sie und lachen. „Nicht einmal Unkraut wächst da. Hoho!” Frau Starke aber lächelt und gießt sorgfältig die Erde. „Ihr werdet euch wundern“, sagt sie mit geheimnisvoll klingender Stimme. „Dies ist ein Zauberkasten.“ Hoho! Wieder lachen alle, und Frau Starke lacht mit. „Dieser Kasten wird uns den Frühling ins Zimmer zaubern. Wartet es nur ab!“ Nun sind die Kinder neugierig geworden. „Wir möchten diesen Zauber sehen!“, rufen sie. „So schnell zaubert der Frühling nicht“, wehrt Frau Starke ab. „Ihr müsst Geduld haben.“ Das mit der Geduld ist aber so eine Sache. Jeden Tag spähen die Kinder in den Zauberkasten, doch da tut sich nichts. „Fauler Zauber“, mault eines der Kinder. Frau Starke aber lächelt wieder nur. Eines Morgens dann ist es soweit. Kleine Pflanzentriebe lugen aus der Erde. „Der Zauber beginnt. Juchhu!“, rufen die Kinder. Von da an stehen sie jeden Tag am Fenster und staunen, wie schnell es nun im Zauberkasten grün und grüner wird. Viele Pflanzenarten wachsen wild durcheinander wie in einem kleinen Urwald. Bald kann man die Erde nicht mehr sehen. Die Kinder sind begeistert, und eines sagt andächtig: „Jeden Tag kommt ein bisschen mehr Frühling zu uns ins Zimmer!“ „Das hast du schön gesagt“, freut sich Frau Starke. „Und wenn es in unserem Frühlingszauberkasten bunt blüht, ist der Frühling da.“ Darauf müssen die Kinder nicht mehr lange warten. Bald öffnen die Schneeglöckchen ihre Knospen. Ihnen folgen Krokusse, Märzenbecher, Narzissen, Hyazinthen und zuletzt Tulpen. Sie verzaubern das Klassenzimmerfenster in ein buntes Frühlingsblütenmeer. „Ein schöner Zauber!“, ruft eines der Kinder. Ein anderes deutet aus dem Fenster: „Draußen ist der Frühling auch schon ein bisschen am Zaubern. Überall schimmert es gelb und weiß und blau. Oh, ich mag ihn, den Frühling.“ (E lke Bräunling) Hoff entlich kommt der Frühling bald zurück und bleibt in Liebe Harri und conny von: anonym [875] - 04.04.2021 15:49:18
Kleinen Blumenstrauß für dich, unbedeutend an für sich, nur damit du nicht vergisst, dass heut Ostersonntag ist. Ich wünsche euch frohe Ostern Frohe und gesegnete Ostern! liebes Sternlein, Uieh, was seid ihr Sternenkinder ja so aufgeregt und hippelig. Ja,ja, ich weiß ihr wollt raus und die Ostereier suchen. Das Osterhäschen war nämlich da und hat viel Feines mitgebracht. Kom m liebes Sternchen, laß dir ein Küßchen auf dein Näschen geben und dann lauf auf die RBW und helfe beim Suchen. Wo die Weidenkätzchen blühen und die Hasen hoppeln, ist das Feld so grün, so grün wie die Frühlingskoppeln. Ein Hase aber ist dabei, der bringt auch dir ein Osterei Wenn alle Eier und auch das letzte Schokohäschen gefunden wurde, dann gibt es ein wunderschönes Osterfrühstück und alle, alle Sternchen sind dabei Und dann gehts zu den Gänseblümchen ( die haben heute extra Hasenöhrchen auf die Blütenköpfchen aufgesetzt und sehen sooo zucker aus) und dann bekommen auch die Vögelchen und Wald- und Wildtiere ihre Ostergeschenke. In der Zwischenzeit werden Birko, Fido und Enzo Gulaschkanonen auf die RBW bringen und darin befinden sich leckere heiße Suppen für euch. Danach gehts auf eure kleine Oster-Kirmes. Auch dort wird das Osterhäschen noch einmal kleine Nester mit Geschenken verstecken. Der Höhepunkt wird dann am Abend das Osterfeuer sein. Aber bitte fein aufpassen, keiner darf zu nahe heran!! Und zum Abschluß werdet ihr alle gemeinsam das Tiergebet sprechen. Für alle Tiere auf Erden! Und wir Tier- und Sternenmamas- und Papas werden zum Himmel schauen, die Lichter vom Osterfeuer sehen und zur gleichen Zeit das Tiergebet sprechen. und so können sich unsere Seelen, für einen Augenblick, mit unseren geliebten Tiersternenkindern verbinden. Es wird ein wunderschöner Ostersonntag werden iin Liebe eure Conny mit Harrihäschen und all meinen Sternchen Das Osterhäschen Os terhäsche n, groß und klein, tummeln sich am Wiesenrain, müssen tanzen, hopsen, lachen und mitunter Männchen machen. Heute wollen wir noch springen Und den Kindern Eier bringen: Rote, gelbe, braune, graue, bunte, grüne, himmelblaue. Keiner kriegt was, der uns sieht: Das ist unser Hasenlied von: anonym [874] - 01.04.2021 04:13:27
Das Ei mit dem Bärengesicht Ostereier geschichte – Welches ist das schönste Ei und wie ist das so mit Osterhase und Ostereiern? Drei Eier liegen auf dem Teller: ein blau-gelb-gepunktetes, ein lila-rot-kariertes und ein braunes Bären-Ei mit den Gesichtszügen eines Teddybären. „Was hat ein Bär mit Ostern zu tun?“, spotten das blau-gelb-gepunktete und das lila-rot-karierte Ei. „Das wüsste ich selbst gerne“, sagt das braune Bären-Ei und duckt sich tief im Teller. Es fühlt sich gar nicht wohl in seiner Schale. Vorne ein frech lachendes Bärengesicht, hinten ein dicker Bärenpopo? Nein, das passt nicht zu einem Osterei. Das braune Bären-Ei schämt sich. „Bären legen keine Eier“, lacht das lila-rot-karierte Ei. „Sie trampeln nur alles kaputt mit ihren dicken Füßen.“ „Hihi“ , kichert das blau-gelb-gepunktete Ei. „Du bist ein Trampel-Ei. Hihi.“ „Bestimmt mag mich niemand leiden!“, seufzt das Bären-Ei. Da kommt ein Kind ins Zimmer. „Oh“, ruft es erfreut. „Ostereier. Wie toll!“ Es greift in den Teller und nimmt das Bären-Ei in die Hand. „Niedlich!“, sagt es und streichelt über das Bärengesicht. „Wie mein Teddy siehst du aus. Nein, zum Aufessen bist zu viel zu schade!“ Vorsichtig legt es das Bären-Ei auf das Fensterbrett neben den Narzissenstrauß und den Teddy. Dann nimmt es das blau-gelb-gepunktete und das lila-rot-karierte Ei und isst beide -rutzeputz- auf. (Elke Bräunling) heut e ist alles grün denn es ist Gründonnerstag viel Spaß in Liebe Harrihasim ädelchen und Mama Conny von: anonym [873] - 28.03.2021 15:01:57
Schau mal ich bringe dir ein Regenbogenland-Ged ich t mit, das gefällt dir bestimmt Das Regenbogenland Das Regenbogenland so weit, so schön so unnahbar. Das Regenbogenland so märchenhaft, und doch so nah. Das Regenbogenland für mich so schwarz und unvorstellbar. Das Regenbogenland für dich so farbig und so wunderbar. Das Regenbogenland ich wünsch es dir von ganzem Herzen. Da s Regenbogenland für dich jetz ohne Schmerzen du bleibt für immer in meinem Herzen Ohhh , auf den Wölkchen ist noch alles dunkel und still. Sternchen, schläfst du noch?? ganz leise schleiche ich mich ans Wölkchenbett und da liegst du seelig schlafend und kicherst im Traum. SÜß !!! Ich will dich gar nicht wecken und laße dich fein schlafen aber ein Küßchen auf dein süßes Näschen und ein Streichler über dein süßes Gesichtchen müßen einfach sein. Frühstüc k fällt aus dafür gibt es nachher einen tollen Brunch für alle Sternchen und für jeden Geschmack ist etwas dabei Und dann geht es zu unseren Ehrensternchen Mohrle, Shadow und Wölkchen Da wird heute getanzt und gelacht und gefuttert und so werden unsere geliebten Ehrenengelchen gar keine Zeit zum Traurigsein haben Am Abend wird vor dem Wölkchenkamin gekuschelt, Popcorn gefuttert und dann gibt es eine tolles Feuerwerk. Habt ganz viel Spaß ich habe euch lieb Conny mit meiner Harri, Babe und der ganzen Häschenfamilie ,den Federbällchen Matty ,Miri, Meiky, Curley, Missy,Aky und all meinen Sternenkindern g von: anonym [872] - 25.03.2021 04:16:48
Frühling ist da Frühlingsged icht für Kinder Siehst du sie tanzen zwischen den Bäumen, die Kinder des Frühlings, so hell und so klar? Hörst du sie singen die fröhlichen Lieder, ihr Singen und Klingen, der Frühling ist da? Spürst du ihr Schweben im Windhauch der Tage Sie gleiten vorüber an dir auch hautnah. Sie lachen und kichern, genießen die Freude. Wir hören ihr Jubeln. Der Frühling ist da. Psssst! Lausche! Hörst du sie auch? Psssst! ( Elke Bräunling) es wird endlich wärmer und bald kommt der Osterhase Wir freuen uns in Liebe Harrihasil ein und Mama Conny von: anonym |