Mäxchen * unbekannt. + 29.09.2017 Phillip * 01.08.2017. + 20.09.2018 Pumuckl * unbekannt. + 26.10.2018 Hannes * unbekannt. + 19.05.2019 Pauline * unbekannt. + 29.07.2020 Teddy * unbekannt. + 21.11.2020 ********************************************* Liebes Igelchen Mäxchen, diesen Goldstern widmen wir dir weil du uns einen ganz besonders schönen Sommer in unserem Garten beschert hast. Mit dir an der Seite hatten wir und auch die Gartennachbarn immer sehr viel Spaß und Freude..... du bist einzigartig !!! Unsere Gartenstreunerkätzchen fanden stets leere Futternäpfe vor, weil du, so wie wir die Näpfe aufgefüllt haben, du dich sofort über das Futter hergemacht hast - egal zu welcher Uhrzeit. Wir ALLE kannten und liebten dich sehr..... so ging es ca. 4 Monate lang. Vor gut einer Woche haben wir dann aber festgestellt, das irgendetwas nicht mit dir stimmt und gingen mit dir zum Tierarzt. Nach der ärztlichen Behandlung hast du leider sehr schnell abgebaut und wir fuhren anschließend mit dir noch einmal in eine Tierklinik..... Und heute solltest du wieder zur Kontrolle dort hin ------------- doch du hast dich entschieden dein Köfferchen zu packen um in das Regenbogenland zu ziehen. Wir vermissen dich sehr..... Mach es gut kleiner Stachelfreund ! Mäxchen..... wir werden dich niemals vergessen. Stille Grüße von Venice und Susi * Gott sah sich um in seinem Garten und fand einen freien Platz. Dann sah er herunter auf die Erde und sah Dein müdes Gesicht. Er legte seine Arme um Dich und hob Dich hoch um auszuruhen. Gottes Garten muß schön sein , er nimmt nur das beste. Gott wußte , dass Du leidest , er wußte, dass du Schmerzen hattest , er wußte , dass Du nie wieder gesund werden würdest , nicht in dieser Welt. Er sah , dass die Strassen zu uneben , die Berge zu schwierig zu erklimmen wurden. Also schloß er Deine müden Augen und flüsterte : " Frieden sei mit Dir ! " Gott fragte die Tierseele : " Bist Du bereit nach Hause zu kommen ? " " Ja sicher, " erwiderte die wertvolle Seele " und als ein Tier mußt Du wissen , bin ich fähig dazu um alles selbst zu entscheiden. " " Kommst Du dann ? " fragte Gott . " Bald, " erwiderte der pelzige Engel. " Aber ich muß langsam kommen , weil meine menschlichen Freunde haben ein Problem damit. Du mußt verstehen, sie brauchen mich , ganz bestimmt." " Aber verstehen sie denn nicht , " fragte Gott , " dass Du sie nie verlassen wirst ? Das eure Seelen für alle Ewigkeiten miteinander verbunden sind ? Das nichts zerstört ist ? Es ist einfach..... für immer und ewig. " " Vielleicht verstehen sie es ." erwiderte das Tier " Ich werde in ihre Herzen flüstern , dass ich immer bei ihnen sein werde. " * Verfasser unbekannt * | Neuer Gruß 9.372 Sternengrüße[9372] - 27.01.2021 21:21:20
Tie rliebe (Ein Gedicht von Norbert Van Tiggelen ) Wenn ich manche Menschen sehe, meide ich prompt ihre Nähe; zählt auf dieser schlechten Welt wirklich nur noch Ruhm und Geld? Höre ich sie dann auch spotten, und das meist in großen Rotten, wird der Gute schlecht gemacht und zudem noch ausgelacht. Ihre stolz erschaffnen Regeln, Schwache aus dem Leben kegeln, und dazu noch ihre Gier - lieb’ ich umso mehr das Tier! Hall o meine Sternchenfreunde, nun neigt sich der Mittwoch auch schon dem Ende zu :) nur noch zwei Tage arbeiten und dann ist auch schon wieder Wochenende. Heut e Vormittag hatte ich frei gehabt :) ich habe Vormittags Fred was zu futtern gegeben.... er hat 10 Pellets verputzt. Die Voliere war auch an der Reihe gewesen. Da hatte ich alles sauber gehabt und auf einmal höre ich es nur noch scheppern. Unsere Welliomi Lilly hat nämlich mal wieder versucht den Wassernapf abzubauen. Um 15.30 Uhr war ich in der Tagespflege..... dort geht die Zeit echt schnell vorbei. Gegen Abend kam meine Freundin Maria zu mir :) wir haben uns super gut unterhalten. Bitte passt auf all eure tierischen Erdenfreunde auf denn sie liegen uns alle sehr am Herzen und lasst sie niemals alleine. I ch wünsche euch eine gute Nacht 🎇 und habt zuckersüße Träume ✸ Wir haben euch ganz doll lieb ❣ In Liebe...... Veni ce und Susi mit der Rasselbande von: Venice Josephine S. [9371] - 27.01.2021 20:17:38
(¯`v´¯) .`• .L .•(¯`v´¯) ******. `• .I. •(¯`v´¯) ******** ****.`•. E •(¯`v´¯) ******** **********.`•. B ¸.•´ ************* ***********(¯` E ¯) ****************** ******.`•.💜 •´ 💜 * Susi * 💜 💜 von: Susi [9370] - 27.01.2021 20:12:15
Liebe Abendsternchen 🌟 Ich habe einmal die Geschichte gehört, das es Wesen gibt, die ursprünglich Sterne am Himmel waren und zu uns herunter gekommen sind, um uns zu erleuchten. 🌟 Und wenn sie sterben, gehen sie zurück an den Himmel und leuchten uns von dort aus weiter. 🌟 Ich weiß nicht, ob diese Geschichte wahr ist, aber wenn, dann bist Du einer dieser Sterne. 🌟 Du hast uns alle mit Deiner Ausstrahlung erhellt, hast in unser aller Herzen geleuchtet. 🌟 Du warst wie die aufgehenden Sonne am Morgen und wie der leuchtende Stern am Abend. 🌟 Du hast uns alle oft zum Lachen und nur einmal zum Weinen gebracht. 🌟 Wir sind traurig , denn wir hätten gerne noch mehr Zeit mit Dir verbracht. 🌟 Aber wir sind auch glücklich für die Zeit die wir mit Dir verbringen durften. 🌟 Wir sind froh, Dich kennengelernt zu haben, das Du eine Weile unser Stern warst, der uns geleuchtet hat. 🌟 Wir wollen nur ein kleines Stück so sein wie Du. 🌟 Und davon wieder einen kleinen Teil weitergeben, damit jeder von uns einem anderem Wesen ein wenig von dem geben kann, was Du uns gegeben hast. 🌟 Ein kleines Stück Deiner Z u v e r s i c h t dass es weitergeht .... ein kleines Stück Deiner F r ö h l i c h k e i t damit wir nicht so traurig sind.... ein kleines Stück Deiner L i e b e um füreinander da zu sein.... ein kleines Stück Deines M u t e s und ein kleines Stück Deiner K r a f t um diesen Kampf zu bestehen.... Aber wir müssen nicht wirklich traurig sein, denn Du hast uns all dass hinterlassen. 🌟 Wi r müssen nicht wirklich Abschied nehmen, denn Du bist immer bei uns : am Morgen wenn die Sonne aufgeht.... und am Abend wenn die Sterne leuchten..... * Der Stern * Claudia Schiff * * gerändert: Menschen=Wesen * Jemand ganz B e s o n d e r e s fehlt in unserer Mitte, den Nichts und Niemand jemals wieder ersetzen kann ! Es wird nie mehr so schön werden, als ihr, unsere Engelchen, noch an unsere Seite wart. Mit dieser Unabänderlichkeit mü ssen wir weiterleben, so schwer es auch ist ..... 🌟 Wir können an dieser Trauer zu Grunde gehen und mit uns unsere Engelchen ..... ODER ABER wir lassen sie w e i t e r l e b e n !!!!!!! In uns als auch mit uns, und im Regenbogenland zusamme n mit allen Freunden, die da schon sind oder noch kommen werden ... 🌟 In einer großen und glücklichen Familie.. ...... Bis zu dem Tag, an dem sie uns an der Regenbogenbrücke erwa rten werden ... 🌟 Ich wünsche euch und uns allen das wir stets die Nähe unserer Engelchen ganz deutlich fühlen können.... 🌟 Schlaft gut meine geliebten Sternchen. Gute Nacht, bis Morgen. Küsschen...... Susi, Venice und die Erdenfreunde Daheim 🌟 🌟 von: Susi [9369] - 27.01.2021 15:11:43
Was die Engelein im Himmel machen ei das ist ein fröhliches Getu. Sie singen und springen und scherzen und lachen und spielen "Blinde Kuh" sie essen des Mittags an goldenen Tischen und trinken aus silbernen Becherlein die Mutter Maria sitzt lächelnd dazwischen mit ihrem goldenen Glorienschein . Am Abend da betet der Herr Gott mit ihnen gibt jedem ein Küsschen zur guten Nacht dann schlummern sie hinter den Wolken Gardinen Mond und Sterne halten Wacht. Miezen-Hi lde von: anonym [9368] - 27.01.2021 06:30:59
✨ 💐 ✨ 💐 ✨ 💐 ✨ 💐 ✨ Winterrätsel Ich falle vom Himmel in wirrem Gewimmel. Ich schimm´re und flimm´re und decke das Land zahllos wie Sand. Doch unversehens im Sonnenschein schleich ich und weich´ ich und schlüpf´ ins Dunkel der Erde hinein. Friedrich Wilhelm Güll * 1812 †1879 ✨ 💐 ✨ 💐 ✨ 💐 ✨ 💐 ✨ Zur Wochenmitte lass ich ein paar Leckerlis hier für Mäxchen und seine Freunde Ein paar Knuddler und Küsschen verteile ich natürlich auch noch. Wünsche dir liebe Susi einen schönen Mittwoch und eine gute restliche Woche. Herzli che Grüßle Carmen mit den Meerlis von: Carmen [9367] - 27.01.2021 05:44:28
Die Winterbiene und das Schneeglöckchen – Eine Begegnung im Januar Fru ehlingsgeschichte im Winter – Wenn zwei zu früh aus dem Winterschlaf erwachen Es ist ein sonniger Januartag, als die kleine Wildbiene erwacht. Die Sonne hat sie wachgekitzelt und der warme Wind hat ihr einen Schubs gegeben und ihr ein „Aufwachen und Aufstehen! Heute ist ein früher Frühlingstag!“ zugeraunt. „Ist es ein Traum?“, murmelt die kleine Biene, denn es gibt keinen frühen Frühling mitten im Winter. Doch dann öffnet sie die Augen und blinzelt von ihrem Schlafplatz im Baumstamm aus in den sonnenwarmen Tag. „Wie schön!“, ruft sie. „Ich muss wohl verschlafen haben. Da draußen ist längst der Frühling da.“ Und schon fliegt sie mit einem fröhlichen Brummsummen in den warmen Tag hinaus. Wie schön ist das und wie glücklich ist sie! Glücklich und auch hungrig. „Hallo, Sonne! Hallo Frühlingswind! Ihr macht mich hungrig und lasst meinen Bauch grummeln. Sagt, wo finde ich süßen Nektar zum Trinken?“ Die Sonne und der Wind aber, die es mit dem Aufwecken so eilig gehabt haben, schweigen nun. Sie haben anderes zu tun: die Tiere aufwecken und die Knospen der ersten Blümchen öffnen. Und so macht sich die kleine Wildbiene alleine auf die Suche nach süßem Nektar. „Hallo, Blümchen, wo seid ihr?“, ruft sie. „Ich bin hungrig, aber euer Duft erreicht meine Nase nicht!“ Doch die Blümchen antworten nicht. Sie schlafen noch, denn es ist Winter, und die kleine Biene irr hungrig durch den Tag vorbei an der schlafenden Wiese hinüber zum Waldrand bis zu den Gärten der Menschen. „Ob das mit dem Frühling und den Frühlingsblümchen nur ein dummer Traum ist?“ Müde setzt sie sich auf ein sonnenwarmes Plätzchen unter dem kahlen Weidenbusch. „Ich bin kein dummer Traum!“, wispert ihr da ein Stimmchen zu. „Ich bin Schneeglöckchen und ich bin viel zu früh aufgewacht. Alle meine Gefährten schlafen noch. Nur ich stehe da alleine und so fühle ich mich auch. Alleine.“ Die kleine Wildbiene nickt. „So geht es mir auch.“ Sie macht eine Pause. „Und hungrig bin ich!“ Da lächelt das kleine Schneeglöckchen. „Schön! Keiner muss alleine sein. Und hungrig auch nicht. Ich sauge meine Nahrung aus dem Boden und du, du saugst süßen Nektar aus meiner Blüte. Was hältst du davon?“ Viel hält die kleine Wildbiene von diesem Vorschlag. Zuerst trinkt sie sich im Blütenröckchen des Blümchens satt, dann kuschelt sie sich dort zu einem Schläfchen zusammen und murmelt müde: „Wie schön es doch ist, an einem frühen Frühlingstag im Winter nicht alleine zu sein.“ (Elke Bräunling) schl af noch ein bisschen, Bienchen, wir passen auf dich auf in Liebe Harrihasi und Mama Conny von: anonym [9366] - 27.01.2021 04:45:07
Der frühe Vogel fängt den Wurm 💐 „Ich habe keine Lust mehr ! Ich suche und suche und finde ihn nicht. Seit Monaten geht das so. Aber hören, ja, hören tue ich viel von ihm. Täglich. Jeden Morgen.“ Aufgeregt flog der frühe Vogel durch den Garten. „Wurm, hey, hallo ! Wo steckst du ? Ich kann dich nicht sehen ! Zeig dich, damit ich dich fangen kann. Wieder und wieder und wieder höre ich von dir. Und von mir.“ Der frühe Vogel war erregt. Er pickte hier im Boden, knabberte dort unter dem Gebüsch und zog an den Grashalmen auf der Wiese. Nichts. Keinen einzigen Wurm konnte er entdecken. Der Boden war hart und fest, an manchen Stellen auch noch gefroren. Die Würmer lagen in ihren Schlafhöhlen in der Erde und warteten auf den Frühling. Nur er, der frühe Vogel, durfte nicht warten. Anderes wurde von ihm erwartet. Den Wurm fangen sollte er. „Er pennt und ich soll arbeiten ?“, grollte er. „Überhaupt: Würmer fängt man nicht. Die zieht man aus dem Boden und verzehrt sie langsam Bissen für Bissen für Bissen. Genau so macht man das. Und jetzt habe ich Hunger !“ Er hielt inne. Überlegte. „Aber eigentlich habe ich überhaupt keinen Appetit auf dich, du Wurm !“ Schon lange hatte der frühe Vogel keinen Wurm mehr auf seinem Speiseplan gehabt. Er knabberte lieber Samenkerne, Nüsse, Beeren und Früchte. Aber die Menschen, die redeten immer wieder davon. Jeden Morgen aufs Neue. Und die waren ja schließlich nicht blöde. Oder doch ? Die Laune des frühen Vogels war auf dem Tiefpunkt angelangt. „Nein !“, rief er wieder. „Ich habe keine Lust mehr, diesem Wurm hinterher zu jagen. „Nicht jetzt in dieser kalten Welt und auch nicht in den warmen Sonnen - und Regenmonaten, in denen diese Würmerbande wieder zuhauf in den Morgenstunden durch die Welt kraucht. Nein, ich muss das nicht mehr haben.“ Er schnappte sich einen Kiefernzapfen und flog damit aufs Dach, um die Kerne darin langsam mit Genuss zu verzehren. „Iss nicht so langsam ! Vergiss dein Müsli nicht !“, hörte er da eine Menschenstimme. Sie klang aufgeregt. „Du kommst wieder zu spät zur Schule. Willst du denn immer der Letzte sein ? Du weißt doch : Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Was die Mutter an diesem Morgen noch zu ihrem Kind sagte, hörte der frühe Vogel nicht mehr. Er hatte die Nase voll von diesem Gerede. „Nicht mit mir. Nicht mehr“, rief er. Er schwang sich in die Luft und fühlte sich frei. © Elke Bräunling 💐 💐 Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch , lasst es euch gut gehen und passt fein aufeinander auf. 💐 Bis später , meine lieben Sternchen. 💐 Küsschen ......... Susi , Venice und die Erdenfreunde Daheim 💐 💐 von: Susi [9365] - 27.01.2021 04:28:54
💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 Liebe ist .......... Morgens aufzuwachsen und die Sonne scheint - obwohl es regnet 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 🌻 💝 Wir lieben euch ....... 🌻 Küsschen ...... Eure Erdenfreunde Daheim 💝 🌻 von: Eure Tierfreunde Daheim |