![]() ![]() An Alle Vöglein, die durch die Silvesterknallerei auf tragische Weise ums Leben kamen. Schade das ich eueren schönen Gesang nicht mehr höre. Möge es euch auf der anderen Seite besser gehen. ???? |
Neuer Gruß 50 Sternengrüße[50] - 25.02.2019 03:30:19
Ich liebe alle Tiere, Auf dieser großen Welt, Besonders weil mir ihre Natürlichkeit gefällt. Ich liebe alle Arten, Ich liebe sie so sehr. Die Rauen und die Zarten, An Land und auch im Meer. Ich liebe ihre Seelen, Sie sind so voller Licht. Mir würde etwas fehlen, So gäbe es sie nicht. Sie lieben dieses Leben, Genauso sehr wie wir. Die Liebe die sie geben, Mein Lebenselixier. Sie haben keine Lobby, Sie werden oft gequält. Sie sind für mich kein Hobby, Für mich ihr Herz nur zählt. So viele müssen leiden, Ist doch ihr Herz so weich. Die Tiere unterscheiden, Uns nicht in arm und reich. Auch Tiere können lieben, Egal ob groß, ob klein. Auch sind sie nicht durchtrieben, Ist doch ihr Herz so rein. An Tieren, da erfreue, Ich mich zu jeder Zeit. Ich liebe ihre Treue Und ihre Ehrlichkeit. Die Tiere sind so prächtig, Egal ob bunt, ob grau. Nie sind sie niederträchtig Und sie sind wirklich schlau. Sie führen keine Kriege, Sind frei von Religion. Sind frei auch von Intrige, Von Hochmut, Hass und Hohn. Sie brauchen keine Gelder, Sie brauchen Liebe nur, Auch Meere, Wiesen, Wälder, Sie brauchen die Natur. Auch sie sind Wunderwerke, Sie folgen Gottes Ruf, Die er mit seiner Stärke Und großen Liebe schuf. Die Tiere sie erhellen, Die Welt, denn sie sind echt. Weil sie sich nie verstellen Und niemals sind sie schlecht. Die Tiere sie betrügen, Uns Menschen wirklich nie. Weil Tiere niemals lügen, Ja, darum lieb ich sie. (Simone Wiedenhöfer) liebe Sternenkinderchen, laßt euch ein ganz dickes, liebes Kussi geben habt einen tollen Tag im Regenbogenland e ure Conny mit Harrihäschen, den Häschen Babe und Co und den Federbällchen Matty und Co von: anonym [49] - 24.02.2019 10:35:50
liebes Sternlein, hast du schön geschlafen? Fein, dann lege ich mich zu dir und wir kuscheln und schmusen ein wenig Dein Näschen und deine wunderschönen Äugelchen bekommen ein liebes Küßchen und dein Bäuchlein, deine Öhrchen und deine Pfötchen bekommen eine kleine aber feine Massage. Was macht denn das Hungerbärchen? Oh, heute grummelt und brummt es gar nicht? Wie? Ach soooo, du Rackerchen hast schon ein bißchen genascht. Schau mal, ich habe für dich und deine Freunde einen großen frischgebackenen Fas chingshefekranz mitgebracht, Hmm, wie der schon duftet. Dazu gibt es Erdbeeren und Sahne. Nachher wollt ihr den Gänseblümchen hallo sagen. Sie haben Gesellschaft bekomme n. Narzissen, Krokusse und Schneeglöckchen strecken ihre Köpfchen aus der Erde und wachsen jeden Tag ein kleines bißchen. Ihr helft ihnen lieb dabei und bringt ihnen nun jeden Morgen Blütensuppe. Solange bis die Sonne warm scheint . Dann kommen auch endlich die Bienchen und Hummelchen. Und den Vögelchen bringt ihr feines Nistmaterial und so können sie schon mal ihre Nester fertigbauen und fein auspolstern. Und den Häschen, Hörnchen, Rehen, Hirschen und allen anderen Tieren im Wald bringt ihr immer noch Nüsse, Eicheln, Kräuter, Obst und vieles mehr. Alle-ALLE-warten auf den Frühling. Wo bleibt er denn nur? Warte n auf den Frühling (von Annette Andersen) Noch Frühjahr ist`s. Und kalt ist`s auch. Der Winter will nicht weichen. Der Atem weht als kalter Hauch; a ls frostig kaltes Zeichen. Und schweift der Blick weit übers Land, sieht man noch weiße Flecken, geschü tzt, der Sonne abgewandt, im Schatten sich verstecken. Der Mensch, für Ungeduld bekannt, der meckert übers Wetter. Er wartet, Tag für Tag, gebannt un d hofft, es wird bald netter. Da s Tier im Wald und auf dem Feld, das lässt sich nicht beirren. Es weiß: Bald grünt und blüht die Welt, und Mücken werden schwirren. und nachmittags wollt ihr euer 1. Faschings- fest starten und ALLE sind als Eselchen verkleidet. Wie süß! Na, da ist ja wieder was bei euch los Ich wünsche euch ganz viel Spaß und einen wunderschönen Tag und Abend Conny mit ihrem Harristernenhäschen und all meinen Sternenkindern von: anonym [48] - 23.02.2019 13:12:31
Guten Morgen Ich wünsche unseren Sternenkindern einen wunderschönen Tag und viel Spaß bei Spiel.Spaß.Lachen mit den Sternenfreunden Aber auch beim Trösten und Aufpassen der neuen Sternchen und all denen die heute ihren Geburtstag oder Gedenktag haben. Aber das macht ihr ja immer,ihr seid eine wunderbare Gemeinschaft Nun noch schnell ein Küßchen aufs Näschen und ein Streichler übers Köpfchen und schon muß ich weiter Natürlic h bringe ich ein Frühstückskörbchen, einige lustige Dekos für die Faschingsfeier und ein Gedicht mit Fastnachtsgedicht Kommt, malen wir die Fastnacht. Ganz bunt muss sie sein, geschmückt mit tollen Masken. Bestimmt fällt dir was ein. Siehst du die Riesenschlange, hier vorn beim Faschingstanz, mit einem lauten Zischen beginnt der Mummenschanz. Un d da, ´ne Horde Räuber saust in den Saal hinein Mit Johlen und mit Brüllen, ganz wild soll es sein. Nun kommen auch noch Drachen wie aus dem Märchenbuch mit lautem Drachenfauchen als Fastnachtsfestbesuch. Gar grausig sind die Hexen, auf Besen reiten sie heran. Sie kreischen, heulen, drohen und sehn ganz bös dich an. Eine Geistermeute rast nun an dir vorbei. Mit gruseligem Heulen und spukendem Geschrei. Eine Clownsfamilie mit Grinsen im Gesicht darf hier auch nicht fehlen. Hörst du ihr Lachen nicht? Auch Cowboys und Indianer sind mit von der Partie. Mit Peitschen und mit Knallen. Alle hören sie. Was fehlt ist die Prinzessin mit ihrem Prinzgemahl. Ach nein, ich seh sie kommen, sie schreiten durch den Saal. Viel los ist heut zur Fastnacht. Das Bild ist farbig bunt. Und alle feiern fröhlich, ja, heute geht´s hier rund. ( Elke Bräunling) habt einen wunderschönen Tag und Abend Conny mit Harrihäschen und all meinen Sternenkindern von: anonym [47] - 22.02.2019 03:31:44
die kleine Meise Hoch oben von dem Eichenast eine bunte Meise läutet ein frohes Lied, ein helles Lied, ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, die Blumen werden blühen; es wird die ganze weite Welt in Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, ich hab´ es schon lange vernommen; er ist zu mir bei Eis und Schnee mit Singen und Klingen gekommen (Herman n Löns) l iebes Sternlein Das Himmels-Schloss Dort wo die Sterne hell erstrahlen wo die Unendlichkeit beginnt, Engel durch die Lüfte fliegen getragen von dem warmen Wind. Mondesstra hlen silbern leuchten die Sonne sanft den Regen küsst, Saturn und Venus leise kreisen ein Regenbogen schillernd grüsst. W o Sterne formen sich zu Bildern als grosser Wagen, kleiner Bär, Mars und Merkur ewig ziehen durch das grosse Himmelsmeer Da steht gebaut ein Schloss aus Wolken für alle Seelen dieser Welt, wenn sie ganz stille uns verlassen fliegen sie in das Himmelszelt habt einen wunderschönen Tag im tollen Wölkchengarten ich denke immer an euch Mama Conny Euch Lieben daheim auf Erden wünsche ich einen schönen Freitag Hasensalat in den Garten trat Liese, klein und niedlich, Saß ein Häslein im Salat, Schmaust und tat sich gütlich. Liese sprach: Du armes Tier, Wart einmal, indes ich Lauf ins Haus und hole dir Zum Salat den Essig. Kommt zurück schon mit dem Krug, Nie mals lief sie schneller Essig gießt sie jetzt genug Auf den Hasenteller. Lie selchen, ich danke dir, Sprach der kleine Fresser, Eigentlich doch schmeckt es mir Ohne Essig besser. (Johannes Trojan 1837-1915) von: anonym [46] - 21.02.2019 03:42:09
Den tiefen Frieden über dem stillen Land wünsche ich dir. Den tiefen Frieden im schmeichelnden Wind wünsche ich dir. Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen wünsche ich dir. Den tiefen Frieden unter den leuchtenden Sternen wünsche ich dir. Den tiefen Frieden vom Sohne des Friedens wünsche ich dir. Altirischer Segenswunsch Pss st liebes Sternchen bist du schon wach? Oh wie süß, du lächelst mich noch ganz verschlafen an. Komm , schlaf schön weiter. Ein liebes Küßchen auf dein süßes Näschen und die Äugelchen und dann drehe dich noch einmal rum und träume noch ein bißchen. Für nachher steht das Frühstück warm! Guten Morgen heute wollt ihr einen gemütlichen Tag im Wölkchengarten verb ringen. Kuschelig eingepackt in warme Deckchen liegt ihr dann in der Sonne und trinkt leckeren Kakao und futtert Muffins. Und abends gibts einen lustigen Popcornerza ehlkuschelabend. wünsche dir, liebes Sternenkind, einen wunder- wunderschönen Tag ich habe dich lieb Conny mit ihrem Harrihäschen, Hermine , Babe und die Häschenfamilie, den Federbällchen Matty, Mary, Missy,Curley und all meine Sternenkinder ganz tief im Herzen von: anonym [45] - 19.02.2019 03:39:56
Tausend kleine Sterne erhellen jede Nacht. Ein Jeder sieht sie gerne in ihrer klaren Pracht. Fühlen wir uns einsam, verloren auf dieser Welt - dann sehen wir nach oben, hinauf zum Sternenzelt. Dor t gibt es einen Stern, der was besondres ist. Denn dort wohnt unser Sternchen, das unvergessen ist. Sein Licht dringt in die Seele, es erwärmt das Herz, kündet uns von Hoffnung, lindert unseren Schmerz. Und leuchtet um so heller, je mehr wir traurig sind, denn dann will es uns trösten, unser liebes Tiersternenkind. Danke kleines Sternchen, wir lieben Dich so sehr. Sind wir dereinst zusammen, trennt uns dann nichts mehr. (Ralf Korrek) heute werden alle Sternenkinder wieder lieb zu allen Ehrenengelchen sein und ihnen einen schönen Tagbereiten habe einen wunderschönen Tag im RBL und ganz viel Spaß ich habe dich sehr lieb Harrihäsch ens Mama Conny mit all meinen Sternenkindern ganz tief im Herzen von: anonym [44] - 18.02.2019 03:53:15
guten Morgen Sternchen, hast du schön geschlafen? Und was feines geträumt? Komm, ich lege mich ein bißchen zu dir und wir kuscheln und knuddeln .Dein süßes Näschen und deine Strahlen de Äugelchen bekommen liebe Kussis und dein Bäuchlein, deine Öhrchen und deine Pfötchen bekommten natürlich ein feine Massage. Sag mal süßes Sternchen was ist denn bloß los? Jetzt liegt schon wieder an manchen Orten Schnee und die Vögelchen hatten sich schon so sehr auf den Frühling gefreut. Das ist soooo schade!! Zum Glück geht es dir aber super und der Tag gestern bei Hasi und Femi war wunderschön D a ihr süßen Sternenkinder heute ja die ersten Ostereier ausblasen wollt, seid ihr auf die Idee gekommen heute einen Eieressensfeiertag e inzulegen. Es gibt also, Omelettes, Pfannkuchen,Spiegelei er usw. da bringe ich euch gleich ein lustiges Lied mit auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trude. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trude. Seht euch mal die Trude an, wie die Trude gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trude. In der nächsten Strophe lassen wir das „e“ von Trude aus: Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trud Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trud. Seht euch mal die Trud an, wie die Trud gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trud. nun wird das „d“ fehlen: Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tru. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tru. Seht euch mal die Tru an, wie die Tru gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tru. … jetzt das „u“: Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tr. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tr. Seht euch mal die Tr an, wie die Tr gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Tr. … nun das „r“: Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne T. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne T. Seht euch mal die T an, wie die T gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne T. … und zum Schluss ist das T nicht mehr da: Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne ... Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne … Seht euch mal die … an, wie die … gackern kann. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne … Wenn du noch nicht genug hast, kannst du die Henne Trude Buchstabe für Buchstabe wieder gackern lassen. ( kidswebbi) ich wünsche euch einen feinen Montag und schicke kuschelige Bussis Conny mit Harrihäschen und all meinen Sternenkindern von: anonym [43] - 17.02.2019 06:27:35
Der lachende Zauberwichtel * La ngeweile? Schlechte Laune? Doofes Wetter? Nervt dich das auch manchmal? Ja? Dann wird es Zeit, dass du den lachenden Zauberwichtel kennen lernst. Es regnet. Valentin steht am Fenster und seufzt. Eigentlich wollte er mit Anton die neuen Rollschuhe auszuprobieren. Doch nun ist Anton nicht gekommen. „Spiele etwas oder schau noch einmal in deine Hausaufgaben!“, schlägt Mama vor. Valentin aber hat zu nichts Lust und für die Schule hat er längst alles erledigt. Traurig und übellaunig starrt er aus dem Fenster. Es dämmert heute schon früh. „Huhu!“, ruft da ein Stimmchen. „Du guckst so traurig. Das ist nicht gut. Lach mal!“ Pah! Valentin mag nicht lachen. Suchend sieht er sich um. Doch da ist niemand. Komisch. Er wundert sich. „Du sollst dich nicht wundern“, ruft da das Stimmchen und Valentin wundert sich noch mehr. „Wo bist du?“, fragt er. „Hier und da und dort, überall an jedem Ort, als Trostzauberwicht. Mich sehen, nun, das kannst du nicht“, sagt das Stimmchen und es klingt sehr geheimnisvoll dabei. „Schade“, murrt Valentin. „Was für ein doofer Tag das heute ist!“ Doch da ist es wieder, das fremde Stimmchen: „Traurig solltest du nicht sein. Mit Wichteln darf man fröhlich sein. Lach mal! Hörst du? Das klingt so: Hahaha. Gleich bist du froh.“ Der Zauberwichtel kichert leise. Das klingt so nett, dass Valentin nicht anders kann als mitzukichern. „Hihih i“, kichert er. Und „Hihihi“ kichert auch der Zauberwichtel. Valenti n muss lachen. „Hahaha“, lacht er. Und „Hahaha hahahaaaa“ lacht der Zauberwichtel zurück. Dann lachen beide zusammen. „Hihihi hihihihiiiiiii…“ „Hahaha hahahahahaaaaa…“ S paß macht das. Valentin lacht und lacht. Vor lauter Lachen hält er sich den Bauch. Es macht Spaß, fröhlich zu lachen. Er fühlt sich gar nicht mehr traurig und übellaunig. Die Traurigkeit und schlechte Laune hat er weggelacht. „Danke, lieber Zauberwichtel“, sagt er, und der Wichtel antwortet: „Bitte sehr. War nicht schwer. Merk dir: Lachen, das hilft sehr. Bist du fröhlich, bist du heiter, geht’s im Leben leichter weiter.“ „Das klingt gut“, sagt Valentin. „Bin ich fröhlich, bin ich heiter, geht’s im Leben leichter weiter. Stimmt’s, Zauberzwerg?“ Als Antwort hört er nur noch ein leises Kichern, das schon von ganz weit weg klingt. Valentin lächelt. Dann holt er sein Malzeug und malt ein Bild. Von einem lachenden Zauberwichtel. ( Elke Bräunling) hat es dir gefallen? in Love Harri und Conny von: anonym |