Unsere geliebte Naas, Du warst der Beste, etwas Besonderes und bleibst es immer! Chef, Stalker, Schatzemann, Schmatzemann, Terrorist, Nasebärchen, Tötööö….Du treuer Kamerad. Deine Augen, Dein Blicke und Dein besonderes Traben. Brück ist jetzt etwas ärmer geworden, etwas fehlt hier im Ort. Und wie sehr wir Dich vermissen, das weißt Du hoffentlich da oben im Hundehimmel!! Du warst wirklich ein Seelenhund. Du hast der ganzen Famillisch so viel Liebe und Freude geschenkt. Davon werden wir zehren, so lange wir sind...! Du Patchwork-Naas. Ist das der Alf? | Neuer Gruß 10 Sternengrüße[10] - 22.12.2018 14:07:44
Es adventet die Zeit Adventsgedi cht bläst kalt der Wind, es friert und es schneit, man merkt es schnell: Es adventet die Zeit. Über Wald und Flur legen sich weiße Decken, die Autos fahren nun alle wie Schnecken. Von irgendwo hört man: "Oh, friedvolle Zeit!" Man weiß halt: Weihnachten ist nicht mehr weit. Auf Bäumen, Sträuchern und Tannenspitzen sieht man jetzt immer mehr Schneeflocken sitzen. Im Mondenschein funkelt so manches Eis, es weihnachtet sehr, wie nun jeder weiß! Ein Mann schleppt ´nen Baum, man sieht ihn schwitzen, doch da rutscht er aus - jetzt ist er am Sitzen. Im Gestrüpp hört man es knacksen und knistern, es ist ein Häschen, es sucht nach den Geschwistern. Schneefl ocke für Schneeflocke fällt so dahin. Mancher freut sich: "Zum Glück bin ich drin." Drinnen im Haus nun beginnt emsiges Treiben: Die Tochter schneidet den Stollen in Scheiben. In der Küche formt Mama Lebkuchenherzen, im Wohnzimmer kämpft derweil Papa mit Kerzen. Das Baby ist begeistert und ganz auf Touren, es fand Mamas Schminke - man sieht´s an den Spuren. Im Kamin knistert und brennt hell das Feuer, Opa liest stöhnend Zeitung: "Das Öl wird teuer." Oma sucht überall nach dem Krippenkind, damit alle Figuren beieinander sind. Und Klein-Erna will es gar nicht gelingen, zu erkunden, was das Christkind wohl wird bringen. Es ist eine Zeit der Geschäftigkeit und Eile, nur Miez sitzt auf dem Sofa und hat Langeweile. Aus der Ecke kommt Wuffti jetzt angekrochen, man sieht ihm an: Er hat den Braten gerochen. Von Ferne schallt rüber der Glockenklang, im Radio hört man ´nen Weihnachtsgesang, es ist das bekannte Lied der "Stillen Nacht" - doch da hat was im Wohnzimmer furchtbar gekracht. Der Weihnachtsbaum fiel, man hört Papa schimpfen und obendrein noch den Baum verwünschen. Miez schlummerte ein, jetzt ist sie erwacht, erkennt die Gefahr und verschwindet nun sacht. Es ist ja die "Vorzeit", der friedvolle Advent, man kann es auch sehn: Eine Kerze brennt. Doch halt einmal ein: Ist uns denn noch klar, was eigentlich der Sinn dieser Feier war? Es geht um die größte Geschichte der Zeiten. Dafür will man das Fest vorbereiten. Gott schickte Jesus, den Retter, seinen Sohn, der kam herab, verließ des Vaters Thron. Er kam auf die Erd´, um Frieden zu geben allen, die nach seinem Wort wollen leben. Jesus Christus und Friedefürst wird er genannt, hast du den Erlöser denn auch schon erkannt? Ist bei dir schon dieser Friede eingekehrt, von dem uns die Bibel ausführlich lehrt? Wir wünschen nun allen besinnliche Stunden hier und dort in Familienrunden! (Adv entsgedicht: Rainer Jetzschmann) habe einen wunder-wunderschönen Vor-Vor-Weihnachtstag ich bringe euch heute vom Weihnachtseinkauf einiges für euer Krippenspiel mit.Ich habe da tolle Hirtenhüte- und Stäbe entdeckt. Und ein leckers Frühstück ich habe dich lieb Harrihäsch ens Mama Conny mit all meinen Sternenkindern von: anonym [9] - 18.12.2018 03:42:37
guten Morgen liebe Engelchen habt ihr ausgeschlafen? Ja was denn,sooo hippelig? Ach jaaaa, in 6 Tagen kommt ja der Weihnachtsmann! Aber wir haben noch jede Menge Zeit und können ganz gemütlich kuscheln und knuddeln Die Näschen bekommen dicke Kussis und die Bäuchlein,die Öhrc hen und die Pfötchen bekommen ein feine Massage. Und dann wird erst einmal gemütlich gefrühstückt. Und dann schauen wir nach den Gänseblümchen, die sind kuschelig eingepackt und üben seit dem frühen Morgen ihre Liedertexte für den heiligen Abend. Ehrlich ,ich konnte kaum schlafen denn man hörte sie auch auf Erden.Da war so ein ein merkwürdiges Gekrä chze! Und dann macht ihr Sternenkinder einen schönen Waldspazier gang und dann gibts heißen Kakao und Christstollen. Und dann gehts zur großen RBW. Dort wollt ihr noch einmal den großen Tannenbaum anschauen und letzte Pfötchen beim Schmücken anlegen. Wunderschö n ist er. Und wenn ihr das erledigt habt , wird jedes Engelchen ein Sternenlicht für seine Tier- oder Sternenmama- und Papa anzünden und dieses auf den Weg zu Erde schicken. Und wir auf Erden werden wunderschöne Sternschnuppen sehen und in diesem Augenblick wissen: das ist ein Gruß von unseren geliebten Engelchen. Und wir werden unsere Herzen öffnen und unsere Seelen für einen zauberhaften Wimpern schlag mit ihnen vereinen können. ich habe dich sehr lieb Harrihäsch ens, Babes und die Häschenfamilie und Matty, Marys,Missys und Curleys Mama Conny mit all ihren Sternenkindern i n tiefer Verbundenheit wünsche ich allen Tier- und Sternenmamas- und Papas eine schöne Vorweihnachtswoche. Engelchen sind in unseren Herzen und Gedanken bei uns von: anonym [8] - 16.12.2018 10:39:42
liebe Sternleins zum 3. Advent erzähle ich euch heute den 1.Teil einer schönen Weihnachtsgeschichte Mümmelinas großer Wunsch Es ist ihr erstes Weihnachtsfest und das Kaninchenmädchen Mümmelina ist total aufgeregt. Wird sich ihr großer Wunsch erfüllen? Eine große rote Schleife - die wünscht sie sich so sehr. Es war Frühling. Mümmelina war noch sehr klein. Bei ihrer ersten Entdeckungsreise am Waldrand fand sie etwas Sonderbares: einen von Ostern vergessenen Schokoladenhasen mit einer großen roten Schleife um den Hals. Mümmelina entdeckte den merkwürdigen Gesellen mitten im Gras. Er sah aus wie sie. Aber, er bewegte sich nicht als sie näher kam, hatte kein Fell und roch auch nicht wie ein Kaninchen sondern angenehm süßlich. Völlig verzückt hoppelte Mümmelina zu ihrer Mama, die in ihrer Nähe war folgte ihr sofort, denn sie weiß: Mümmelina läßt nicht locker, wenn sie etwas will. Und so standen sie nun beide vor dem merkwürdigen Kaninchen. Die Kleine sagte: “ Mama, liebe gute Mama, mach bitte die Schleife ab und mach sie mir um den Hals. Schau doch wie schön sie ist!” Die Mama versuchte es. Doch so sehr sie sich auch bemühte - die Schleife war zu kurz und passte nicht um Mümmelinas Hals. Mümmelina war sehr traurig. Aber die Mama wusste Rat um sie zu trösten, denn sie kannte Mümmelinas Vorliebe für Löwenzahn. “ Komm, mein Mädchen” sagte sie, “ dort drüben habe ich frischen grünen Löwenzahn gefunden. Wir sollten uns beeilen, bevor die anderen kommen und ihn finden.” Das wollte Mümmelina natürlich nicht und so hoppelten beide ganz schnell los und waren bald inmitten vieler frischer Löwenzahnblätter zu finden. Das Jahr verging. Mümmelina wuchs zu einem hübschen hellgrauen Kaninchen heran. Nun ist also Weihnachten, der heilige Abend. Mümmelinas Familie ist sehr groß. Es ist recht eng im Kaninchenbau. Für die Eltern war es nicht einfach, genügend Geschenke für alle Kinder zu organisieren. Bei Kaninchen ist es üblich, dass die Kinder als Geschenk etwas Frisches zu Fressen bekommen: am besten Möhren als besonderer Leckerbissen im Winter. Die Kanincheneltern haben das ganze Jahr über fleißig gesammelt und alle Möhren in einem kühlen Extragang des Baus gut versteckt. Ob die Eltern wirklich für jeden eine Möhre haben? Alle Kinder hüpften durcheinander vor Aufregung. Nur Mümmelina saß still in einer Ecke. Sie hat die Schleife, die sie so gern gehabt hätte, das ganze Jahr über nicht vergessen. Natürlich denkt sie: die Eltern werden keine Schleife für sie haben. Woher auch? Wie soll ein Kaninchen eine Schleife besorgen? - 2 - am 4. Advent geht die Geschichte weiter! Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag Conny mit Harri, Babe, Bömbchen, Hermine und der Häschenfamili und den Federbällchen ,Matty,Mary, Missy, Curley, Aky und Co von: anonym [7] - 15.12.2018 14:07:56
schaut mal, dieses Gedicht erinnert uns daran, das alle Kinder dieser Welt ein geliebtes Kuscheltier haben sollten E ins aus Stoff und später eines echtes Tierchen für das man sorgen darf, für das man verantwortlich sein muß und das man lieb haben tut Happy End für Teddy Ein altersschwacher Teddybär, den freut sein Leben gar nicht mehr. Er träumt davon, dass er schön spielt u nd seinen Platz im Bett behielt... Doch statt der üblichen Idyll liegt er entsorgt bei Schrott und Müll. Ich nehm´ ihn mit, trag ihn behend´ in s Haus. - Gibt´s nun ein Happy End? Er wird gebadet, operiert, an Augen und am Bein hantiert, und da er innerlich verletzt, wird "Leibesfülle" eingesetzt. Rein äußerlich wirkt er wie neu; sein Fell, das glänzt, Knopfaugen treu. Ein buntes Tuch schmückt seinen Hals. Ic h geb´ ihn nicht mehr her. - Niemals! A b Weihnachten ein Platz im Bett; das ist, was er am liebsten hätt ... (Christa Maria Beisswenger) liebe Sternleins geste rn hattet ihr ja so einen tollen Tag. Ihr habt gebacken, für eurer Krippenspiel geprobt und viel genascht. Und vor allem eine wunderschöne Feier gehabt Was höre ich denn da? Grummel, Grummel??? Ach soooo,dein Bäuchlein knurrt. Na, da mache ich doch gleich einmal ein leckeres Frühstück für alle Sternchen und habe auch gleich ein Gedicht dazu mitgebracht (¸.•´; .•´) Frühstü cksgedicht ich hab an dich gedacht und weil ich dich so lieb hab, hab ich Frühstück gemacht. Das Frühstück fällt nicht üppig aus, ich habe keine Wurst im Haus, drum muß ich schnell zum Laden laufen, n och bevor mein Schatz erwacht und etwas von der Wurst einkaufen, an Käse hab ich auch gedacht. Was wichtig ist , nicht einerlei, ein Frühstücksei ist auch dabei Ich hab sogar aus Butter ein Türmchen gebaut. "FRÜHSTÜCK IST FERTIG" rufe ich dann laut. (¸.•´; .•´) Laßt es euch gut schmecken und dann gehts auf, auf zu einer wunderschönen Waldwanderung. Da es so viel regnet dürft ihr eure neuen kunterbunten Regenst iefelchen anziehen. Und natürlich dürft ihr nicht nur über sondern auch in die Pfützen springen . Das wird ja wieder ein Spaß, Ein nasser noch dazu! Vergeßt nicht das Futter für die Vögelchen und die Nüsse und Eicheln für die kleinen Waldtieren und das frische Heu und Stroh für die Hirsche. Heute Mittag gibt es dann einen Teenachmittag. Dazu habe ich schon viele Sorten gesammelt und bin mal gespannt, welche Teesorten wem von euch schmecken. Dazu gibt es Streuselkuchen und kleine Obsttörtchen . Und abends darf wieder ein Sternchen schöne Geschichten vorlesen und ihr kuschelt vor dem warmen Wölkchenkamin v iel Spaß ich hab euch alle sehr lieb Mama Conny mit ihrem Harrihäschenm ädchen , Häslein Babe und der Häschenfamilie, den Federbällchen Matty,Mary, Curley,Missy und Aky und all meinen Sternenkinder n ich wünsche Euch Lieben auf Erden einen schönen Start in das 3. Adventswochenende von: anonym [6] - 13.12.2018 03:36:45
✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ ✨ guten Morgen liebes Engelchen horcht , es kommt von draußen rein; Fröhliche Weihnacht überall tönet es durch die Lüfte froher Schall Weihnachtstraum , W eihnachtsbaum Weihnach tsdu in jedem Raum Noch 9 x schlafen dann kommt das Christkind komme schnell auf meiner Runde auf dein Wölkchen und sage dir liebevoll Servus Schau,ich bringe dir eine rote Weihnachtskugel auf der in allen Sprachen der Welt Frohe Weihnachten steht. Ist die nicht schön? S ie steht für Frieden und Eintracht. und damits auch was zum Schmunzeln gibt, habe ich auch ein Lebkuchenhexenhäuschen für dich dabei. Ich wünsche dir einen schönen Tag mit all deinen Freunden. Harrih äschens Mama mit all ihren Sternenkindern Euch Lieben daheim wünsche ich einen schönen Donnerstag Paßt gut auf Euch auf von: anonym [5] - 10.12.2018 03:42:37
guten Morgen,liebes Sternenkind hast du fein geschlafen?Ja? Dann lege ich mich ein bißchen zu dir .Laß uns gemütlich kuscheln und du erzählst mir ein bißchen Natürlich gibt es ein liebes Kussis auf dein süßes Näschen und die Äugelchen. Was meinst du?Ja ich weiß,euer Krippensp iel macht große Fortschritte und ihr seid auch fleißig am backen.Die Wölkchen küche duftet und duftet.Hmm! Was hast du denn da in dem großen Korb? Oh,Proviant zum naschen für euch. Damit sich auch die Bäuchleins freuen. Ich wünsche euch einen wunder- wunderschönen Tag Und nun mache ich für ein leckeres Frühstück Bald ist Weihnacht, wie freu´ ich mich drauf, Da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf. Es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern´, Wie haben wir doch alle das Weihnachtsfest gern. (Aurtor ist unbekannt ich habe dich sehr lieb Harrihäsch ens Mama Conny mit all ihren Sternenkindern ich wünsche euch Lieben einen schönen Wochenstart von: anonym [4] - 09.12.2018 11:00:58
Tierweihnacht (von Christina Telker) In dem Walde steht ein Baum, lieblich ist er anzuschaun. Möhren, Äpfel hängen dran die gebracht der Weihnachtsmann. Hat der Tiere Tisch gedeckt sorgt sich, dass es Jedem schmeckt. Futter soll für Alle sein, schmatzend grunzt das wilde Schwein. F reundlich lächelt Fuchs dem Häschen, M äusc hen wackelt mit dem Näschen. I n der kargen Winterszeit, solch ein Mahl die Tiere freut. "Danke, lieber Weihnachtsmann" stimme n sie ein Loblied an. Auch Frau Eule, diese Waise, krächzt ein "Danke" mit, ganz leise. Pssst < komme ich aufs Wölkchen um dir ein kleines Küßchen aufs Näschen zu geben und dein liebes Gesichtchen zu streicheln Heute wollt ihr wieder proben und vor allem den Gänseblümchen ein paar Noten beibringen.Das ist wirklich nötig. Aber sonst geht alles prima voran und am 4. Advent gibt es eine tolle Aufführung Bevo r ihr aber gemütlich am Wölkchenkamin futtert und probt wollt ihr lieben Sternchen erst einmal nachschauen,ob noch alle Futterplätze für die Vögelchen und Waldtiere gefüllt sind. . Aber als allererstes gibt es ein kräftiges Frühstück für alle ich habe dich sehr lieb Harrihäsch ens und Babes Mama Conny mit all ihren Sternenkindern und hier noch ein kleiens Gedichtchen Weihnachtsbaum du, schöner Weihnachtsb aum, Meiner Kindheit goldner Traum? Strahlst du, süßes Himmelslicht, Das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, Heut zur Welt herabgekommen? J a, es kam ein Kindlein klein, Dass wir sollten selig sein: Denn aus diesem Kindlein klein Glänzte heller Gottesschein, Engel klangen Jubellieder Auf die dunkle Erde nieder. Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und singt es heut Hell aus Millionen Seelen, Was die Engel sich erzählen. Schau ’ mein Herz, schau fromm und still Was der Baum dir sagen will: Dass der süsse Jesus Christ Heut zu uns gekommen ist, Dass, dem alle Engel dienen, Als dein Bruder ist erschienen. Bete , schaue fromm und still, Was der Baum dir sagen will: Hell wie dieses Tages Schein, Hoch und hell und klar und rein Soll der Christen fröhlich Leben Von der Erd’ zum Himmel schweben ( Ernst Moritz Arndt (1769-1860) eine n schönen und friedlichen 2. Advent von: anonym [3] - 04.09.2018 12:43:17
🌟 🌟 Für dich Engelchen 🌟 🌟 Ganz heimlich still und leise, 🌈 🌈 ging des Nachts ein Engel auf die Reise 🌃 🌃 🌃 🌃 🌃 🌃 Stieg die Stufen zum Himmel hinauf, verließ den Weg des Lebenslaufs. 🌞 🌃 🌃 🌃 💖 💖 💖 🎇 🎇 🎇 💝 💝 💝 🌈 🌈 🌈 von: Ute mit Molly, Jako, Mimi, Blacky+Tinka im Herzen |