homeMolly [w], Westy-Mischling
Hund von: Kerstin T. [Besucher: 12617]

 J  
44

Himmels-Koordinaten:

 *..1989
†14.05.2006
Molly Molly zur Fotogalerie von Molly

Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume,
ich leb´ in Euch und geh´
durch Eure Träume.

Seit dem 14 Mai ist nichts mehr wie es wahr....Ich hoffe nur das wir das richtige gemacht haben, dich in dieser Nacht erlösen zu lassen.

Du warst uns in den fast 17 Jahren eine Liebe und Treue Hündin...und da denke ich mir, dass gerade Du es nicht verdient hast lange zu Leiden...soviel Freude und Liebe wie Du uns die ganzen Jahre entgegen gebracht hast....gerade wegen Deines unbeschreiblich lieben Wesens...Meine kleene..Du warst einfach einmalig...hoffe das es Dir jetzt wieder gut geht..Du keine Schmerzen hast...und ein paar nette Kumpels im Hundehimmel gefunden hast...

aber eines glaube mir...Wir werden uns irgendwann wieder

...

neue
Kerze

3.352 Kerzen sind entzündet


Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 20.03.2023 02:57:42 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 19.03.2023 11:05:45 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 18.03.2023 13:08:54 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 16.03.2023 02:55:45 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 13.03.2023 03:03:11 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 12.03.2023 14:45:52 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 11.03.2023 12:35:21 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 10.03.2023 13:50:24 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 09.03.2023 10:47:39 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 08.03.2023 11:15:44 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 07.03.2023 10:29:45 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 06.03.2023 11:26:18 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 05.03.2023 12:28:13 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 04.03.2023 13:02:19 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 03.03.2023 10:36:20 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 02.03.2023 09:42:15 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 01.03.2023 08:11:23 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 28.02.2023 08:57:17 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 27.02.2023 10:01:14 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 26.02.2023 13:03:23 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 25.02.2023 12:40:41 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 24.02.2023 03:03:30 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 21.02.2023 03:03:56 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 19.02.2023 10:32:55 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 18.02.2023 12:50:02 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 17.02.2023 10:50:07 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 16.02.2023 14:13:41 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 15.02.2023 03:01:54 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 14.02.2023 03:01:54 ein Lichtlein am Montag schicken Harri, Babe,Conny u all meinen Sternleins am: 13.02.2023 03:01:57 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 12.02.2023 09:45:23 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 11.02.2023 12:49:30 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 09.02.2023 04:45:13 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 08.02.2023 08:49:18 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 07.02.2023 02:56:47 ein Lichtlein am Montag schicken Harri, Babe,Conny u all meinen Sternleins am: 06.02.2023 02:58:22 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 05.02.2023 10:34:05 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 04.02.2023 13:31:35 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 03.02.2023 02:59:00 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 02.02.2023 02:57:44 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 31.01.2023 03:01:22 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 30.01.2023 03:00:25 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 29.01.2023 13:25:51 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 28.01.2023 11:55:01 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 27.01.2023 02:55:19 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 26.01.2023 07:22:18 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 23.01.2023 03:01:19 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 22.01.2023 09:48:29 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 21.01.2023 12:51:24 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 19.01.2023 03:01:59 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 17.01.2023 03:00:35 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 15.01.2023 12:26:30 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 14.01.2023 12:50:19 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 11.01.2023 02:58:56 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 10.01.2023 02:58:52 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 09.01.2023 02:59:58 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 08.01.2023 11:24:11 ein Winterzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 05.01.2023 08:36:43 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 03.01.2023 08:59:46 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 02.01.2023 10:57:36 ich wünsche euch 365 Tage voller Freude und Gesundheit,Conny mit Harrihäschen un am: 01.01.2023 10:36:28 ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel, wir sind IMMER verbunden, Conny u  am: 31.12.2022 10:26:58 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 30.12.2022 10:56:43 ein Winterzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 29.12.2022 10:58:15 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 27.12.2022 11:26:39 ich wünsche Euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest,Conny mit Harri, am: 26.12.2022 08:01:41 frohe Weihnachten meine Sternchen, wir lieben euch ganz dolle, Mama und Familie am: 25.12.2022 10:59:47 einen wunderschönen Heiligabend wünschen Harrihäschen, Conny und all meine Stern am: 24.12.2022 12:09:38 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 21.12.2022 12:31:46
1 2 3 4 5 6 II 

Neuer
Gruß

4.078 Sternengrüße empfangen


[4078] - 20.03.2023 02:57:36
Der Frühling ist da – Frühlingsläuten


Blumenmärchen für Groß und Klein – Wenn die Elfen im Wald erwachen und von ihren Träumen erzählen, ist er da, der Frühling. Psst! Hörst du sie?

“Kling, kling. Kling, kling. Kling, kling.”
Überall im Wald ist an diesem Märzmorgen jenes ‘Kling, Kling’ zu hören. Fein, leise, klar.
“Kling, kling! Der Frühling ist da!“
Kling, kling, der Frühling ist da? Jetzt schon?
Überall auf dem Waldboden und in den Bäumen regt es sich plötzlich.
Auch die Waldelfen reiben sich verwundert die Augen. Schnell, schnell, der Frühling ist da!
Eilig schlüpfen sie aus ihren Winterbettchen und krabbeln unter Mooshügeln und Steinhöhlen hervor.
“Der Frühling ist da”, rufen sie einander zu. “Hört ihr es? Wir haben verschlafen.”
Zum Klang der kleinen Glöckchen gesellt sich ein aufgeregtes, eiliges Wispern, Tuscheln und Raunen.
Der Frühling ist da.
Schnell, schnell.
Schon sirren und surren und schweben und gleiten und wuseln und wieseln die kleinen Waldgeister der Frühlingsglöckchenmusik ins Waldstück am Glockenbach entgegen.
Dort warten sie, die Märzenglöckchen. Kleine, weiße, im Licht der Sonne funkelnde Blüten sind’s, die ihnen vom Waldboden her zublinkern.
Es scheint, als kicherten sie, die Blütenglöckchen des Märzbechers. Sie kennen das nämlich schon. Jedes Jahr aufs Neue sind sie es, die in der Märzzeit im Wald den Frühling verkünden und das Waldvolk aus seinem Winterschlaf aufwecken.
Sie lächeln und strahlen und locken alle herbei: Elfen, Feen, Waldwichtel und Erdgeisterchen, aber auch die Käfer, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Waldameisen, die Vögel, die größeren Waldtiere, ja, selbst die Menschen.
Und während die Menschen staunen und sich freuen und “Wie schön, der Frühling ist da!” rufen, schlüpfen die Elfen in die hellen Glöckchen der Märzbecherblüten. Dort trinken sie süße Tautropfen und erzählen von den Träumen, die ihren Winterschlaf begleitet haben. Die Märzglöckchen nicken und recken ihre Blütenköpfe erneut dem Wind zu. Dann beginnen sie wieder, leise zu bimmeln und zu klingeln.
Weit hallt ihre Musik durch den Wald bis zu den Feldern, Wiesen und Menschenhäusern hinüber. Pssst! Wer genau aufpasst, kann sie hören, wie sie der Märzwelt von den Winterträumen der Waldelfen erzählen.
(Elke Bräunling)

der Frühling ist da
wie wunderbar
und wie in jedem Jahr
das ist doch klar
freuen wie uns immerdar

Kussi Bussis

Harrihäs chen und Mama Conny
von: anonym


[4077] - 19.03.2023 11:05:40
•` `’•,•’` `’•,
’•,`’,* ,•’`,•’
... .`’• ,,•’.....
,•` `’•,•’` `’•,
’•,`’,* ,•’`,•’
... .`’• ,,•’.....


guten Morgen du liebes Sternchen ,


ich bringe heute ein fröhliches Gedichtlein mit.
Daran hast du bestimmt viel Spaß und liest es gleich deinen Freunden vor

Hexcheneinma leins


Du musst verstehn!
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
so bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs -
So sagt die Hexe
Mach Sieben und Acht,
So ists vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins
(von Johann Wolfgang von Goethe)

gefällt es dir?

Liebes Schätzchen, habe einen feinen Tag und Abend mit allen Sternchen
und viel Freude und Spaß

Kussi Bussis

Conny mit ihrem Harrimädelchen
und all meinen Sternchen
von: anonym


[4076] - 18.03.2023 13:08:48
Das Glücks-Ei


Ostereiermärchen – Von Eiern, Ostern, vom Schönsein und vom Glück

Ein besonderes Osterei wollte das kleine braune Ei sein.
“Ich bin ein Glücks-Ei”, verkündete es, als es mit seinen Kollegen auf den Eiermaler wartete. “Sehr glücklich werde ich sein und jedem, der mich sieht, bringe ich Glück.”
Die anderen Eier lachten. “Träumer!”, sagten sie. “Das einzige Glück, das wir bringen werden, ist ein sattes Gefühl im Magen der Menschen, die uns im Osternest finden und aufessen. Nichts weiter.”
“Aufessen ?” Das Ei, das ein Glücks-Ei sein wollte, erschrak. “Ich will nicht in einem hungrigen Bauch landen. Das passt nicht zu einem glücklichen Glücks-Ei“, rief es, wobei es sich eigentlich unter ‘Glück’ wenig vorstellen konnte. Es hatte davon gehört, vorhin im Stall. “Ich wünsche dir viel Glück”, hatte ein Mann zu einer Frau gesagt und die hatte dann lieb gelächelt.
Sehr hatte dieses Lächeln dem braunen Ei gefallen und es wünschte sich, auch viel von diesem ‘Glück’ zu haben.
Es sah die anderen Eier an. “Ich werde es finden, das Glück.”
Wieder lachten die anderen Eier. Sie lachten noch, als sie in die Farbentöpfe gelegt wurden. Und weil sie so sehr lachten, zitterten und bebten ihre Körper und die Ostereierfarbe fand nur ungleichmäßig einen Halt auf ihren Schalen. Nur das kleine braune Ei, das nach dem Färben ein kleines rotes Ei geworden war, hielt still. Als einziges makellos rotes Ei lag es später im Eierkorb.
“Ich bin eben ein Glücks-Ei “, sagte es stolz und blickte auf seine Kollegen mit den schmierig verschwommenen Farben. “Und ich bin glücklich. Hört ihr?”
In diesem Augenblick griff eine Menschenhand in den Eierkorb. Sie nahm das kleine rote Ei, das ein Glücks-Ei sein wollte.
“Dieses Ei ist perfekt”, tönte eine Stimme. “Wir nehmen es mit zum Eierweitwurf-Wettkampf auf der Osterwiese. Die anderen Eier kommen in die Osternester im Garten.”
Eierweitwur f? Irgendwie blickte das kleine rote Ei nun gar nicht mehr glücklich drein und aus dem Eierkorb drangen seltsame Geräusche. Fast wie ein Kichern klang es. Doch ehrlich, hast du schon einmal ein kicherndes Ei gesehen?

( Elke Bräunling)

unse re Sternchen sind das ALLERBESTE

in Liebe

Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im Herzen
von: anonym


[4075] - 16.03.2023 02:55:37
Der Frühling hat Kummer


Nic ht zufrieden ist der Frühling mit seiner Arbeit und mit sich selbst, weil … doch lies selbst!

In diesem Jahr benahm sich der Frühling etwas sonderbar. Er rüttelte wild an den Weidensträuchern und ärgerte die Bienen, die den Blütennektar der Weidenkätzchen naschten. Er jagte Windböen über die jungen Grasspitzen, so dass die sich am liebsten zurück in die Erde versteckt hätten. Ja, und immer wieder zerrte er finstere Wolken vor die Sonne.
Die Menschen, Tiere und Pflanzen zitterten vor Kälte.
„Was ist los mit dir, Frühling?“, fragte ein Schneeglöckchen vorsichtig. „Freust du dich nicht, dass du endlich wieder bei uns sein darfst?“
„Ja ja“,zwitscherten die Meisen, „der Winter hat es dir nicht leicht gemacht. Hart musstest du kämpfen, um ihn zu verjagen.“
Die Weiden nickten bestätigend mit den Köpfen ihrer tausend und mehr Weidenkätzchen und raunten von überall her:
„Gut hast du das gemacht!“
„Prima!
„Toll hast du gekämpft!“
„Jawoh l! Jawohlja!“
„Gekäm pft!?“ Der Frühling heulte auf. „Das ist es ja gerade! Immer muss ich kämpfen! Die ganze Zeit! Oooh, ich bin ja sooo unglücklich“.
Bitte rlich weinte er dicke Tränen und verteilte sie als dichten Regenteppich über das Land.
Die Menschen, Tiere und Pflanzen schüttelten verständnislos die Köpfe.
„Aber du hast doch den Kampf gegen den Winter gewonnen!“, tröstete das Schneeglöckchen.
„J a“, riefen die Grashalme.“Jetzt beginnt die schöne, bunte, warme Frühlingszeit, auf die wir uns alle Jahre wieder so sehr freuen.“
„Schön?? ??, fuhr der Frühling aufgeregt dazwischen. „Was ist daran schön? Kämpfen und arbeiten muss ich die ganze Zeit, und wenn ich es mir endlich gemütlich machen könnte, kommt der Sommer und setzt sich ins gemachte warme Nest. Glaubt bloß nicht, dass mein Job so leicht ist! Ich muss die Sonne Stück für Stück den Himmel hinaufschieben, Grashalme aus der Erde lupfen, Blüten – und Blattknospen aufknöpfen, das Land bunt betupfen, Winterschläfer aufwecken, Zugvögel zurückrufen, die Menschen aus den Häusern locken und dafür sorgen, dass sie sich um Felder, Äcker und Gärten kümmern, ja, und nachts muss ich mich auch noch auf die Lauer gegen Fröste hocken, und, ach, immer muss ich kämpfen…“
Der Frühling redete und redete, und die Menschen, Tiere und Pflanzen zogen verschämt die Köpfe ein.
‚Eigentlich‘, dachten sie, ‚müsste man ihm helfen. Aber wie?‘
Und weil ihnen nichts Besseres einfiel, beschlossen sie, ihm mit strahlendem Farbenglanz, süßen Düften, frischem Grün, Jubelgesang, Hochzeitsfesten, Fröhlichkeit und Lachen für seine schwere Arbeit zu danken.
Das war eine gute Idee, ja, und seither grämt sich der Frühling nicht mehr. Fröhliches Kinderlachen mag er nämlich über alles gut leiden.

( Elke Bräunling)

wo ist denn nur der Frühling hin? Wißt ihr es?

in Liebe

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4074] - 14.03.2023 03:01:43
Vom kleinen Regenbogen


Wenn es draußen regnete, wartete der kleine Regenbogen voller Ungeduld darauf, daß es wieder aufhörte zu regnen. Und wenn es dann endlich soweit war, putzte er seine Farben noch einmal kräftig mit Spuke ab und wienerte sie nach Leibeskräften. Doch die Farben konnten erst leuchten, wenn die Sonne nach dem Regen darauf schien. Da dies bei uns leider nicht so oft der Fall ist und wenn, dann scheint die Sonne nur ein wenig, war alle Mühe umsonst und der Regenbogen blieb immer klein und unscheinbar. Der kleine Regenbogen war darüber so traurig, daß er seine Farben gar nicht mehr putzen wollte. Die Sonne hatte Mitleid mit ihm und sagte:" Warte nur und putze weiterhin deine Farben. Es kommt garantiert der Tag, da wirst du groß sein und an deinen leuchtenden Farben werden sich die Menschen erfreuen. Aber vergiß nicht weiterhin, immer nach dem Ragen, deine Farben ordentlich zu putzen, sonst verpaßt du noch den richtigen Augenblick." So ging es das ganze Jahr bis in den Sommer. Der kleine Regenbogen putzte und wienerte seine Farben und vertraute auf die Worte der Sonne. Dann, eines mittags im August, regnete es so plötzlich, daß der kleine Regenbogen es fast verpasst hätte seine Farben zu putzen. Er war ganz aufgeregt und dachte:" Hoffentlich scheint die Sonne auch nach dem Regen wieder." Schnell putzte er aufgeregt seine Farben, spuckte noch einmal kräftig hin und wienerte was das Zeug hielt. Als er gerade fertig war, ließ der Regen nach, und die Sonne kam ein wenig zum Vorschein. Aber dann lachte sie ihn an, und der Regenbogen begann zu leuchten. Erst ein wenig, doch dann immer stärker und er leuchtete mit der Sonne um die Wette, so daß alle Menschen staunend stehenblieben um sich am nun groß gewordenen Regenbogen zu erfreuen.
(Maria Jos)

wir lieben den Regenbogen

in Liebe

Conny mit meiner Harrihasi
von: anonym


[4073] - 13.03.2023 03:03:06
Mia und Max warten auf den Osterhasen


Ostergeschichte – Gibt es den Osterhasen oder gibt es ihn nicht? Mia und Max legen sich am Ostermorgen auf die Lauer

In diesem Jahr wollten Mia und Max endlich wissen, wie das so ist mit dem Osterhasen. Legt er wirklich bunte Eier und Schokohasen in die Nester? So ein kleiner Hase und so viele Eier, die er mit sich schleppen muss? Das können die Geschwister nur schwer begreifen. Deshalb möchten sie nun mit eigenen Augen sehen, wie der Osterhase sich in den Garten schleicht und seine Gaben in den Nestern versteckt. Früh am Morgen schon halten sie am Fenster Ausschau.
Was aber ist nur heute in den Nachbargärten los? Überall schreiten Erwachsene durch die Gärten, bücken sich, wühlen zwischen Gräsern herum und tun sehr beschäftigt. So etwas Dummes aber auch!
„Können die nicht an einem anderen Tag im Garten arbeiten?“, schimpft Max. „Die vertreiben ja den Osterhasen!“
„Stim mt. Sie stören ihn bei seiner Arbeit.“ Auch Mia ist sauer. „Doofe Erwachsene!“, mault sie.
Die beiden sind enttäuscht. Zu gerne hätten sie den Osterhasen gesehen, aber wieder einmal machen ihnen die Großen einen Strich durch die Rechnung.
„Schade!, sagt Max. Dann gehen sie murrend ins Bad, und murrend erscheinen sie wenig später auch beim Frühstück.
„Was ist denn mit euch los?“, fragt Mama. „Es ist Ostern! Freut ihr euch nicht aufs Ostereiersuchen?“
Es gibt dieses Jahr keine Ostereier“, sagt Mia.
„Stimmt!“, erklärt Max seinen Eltern. „Der Osterhase konnte nicht in unseren Garten zu kommen. Draußen ist zu viel los.“
„Keine Ostereier?“ Mama staunt, und Papa sagt verwundert:
„Wie das? Vorhin war mir, als hätte ich ihn im Garten gesehen. Warum, denkt ihr, soll er für euch keine Eier verstecken?“
Wie bitte? Der Osterhase war da? Und sie hatten ihn wieder nicht gesehen?
Hilflos sehen sich Mia und Max an. Wären sie doch bloß nicht ins Bad gegangen!
“Ich sage es ja immer“, sagt Max. „Duschen, Waschen und Zähneputzen taugen nichts. Das Wichtigste im Leben verpasst man dabei.
Mia nickt. „Wie Recht du hast!“
„Hä?“, fragt Papa nichts begreifend. Mama aber lacht so fröhlich, dass Mia, Max und Papa nicht anders gleich wieder gut gelaunt sind. Und aufgeregt laufen sie gleich hinaus in den Garten, wo es überall bunt glitzert. Hurra, ist der Osterhase also doch noch da gewesen!

(Elke Bräunling)

wir freuen uns ganz ganz dolle auf das Osterhäschen aber ein bißchen dauert es noch

Bussis

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4072] - 12.03.2023 14:45:47
liebes, süsses Sternchen

Das Wetter will sich ändern,
Kätzchen an den Zweigen läuten.
Schlimm ist es in andern Ländern,
Frieden kann so viel bedeuten.

Die ersten Schwalben kehren heim,
zwitschern, freuen sich am Leben.
Frühling kehrt bestimmt bald ein.
Hoffnung darf nie sterben.
( Hanna Schnyders)

1000 Kussi-Bussis und einen wunderschönen Sonntag

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4071] - 11.03.2023 12:35:16
Frühlingssuche

Frühlingsgeschichte für Groß und Klein – Ein bisschen ist der Frühling schon da

„Die Sonne scheint. Jetzt kommt der Frühling und es ist warm und ich kann wieder im Garten spielen! Juchhu!“
Das Kind öffnet die Tür und zuckt zurück. Es ist ja immer noch kalt draußen!
„Der Winter gibt noch nicht auf“, sagt Mama, aber du kannst den Frühling ein bisschen sehen. Er bereitet sich schon vor für seine Zeit.“
„Den Frühling sehen? Ohhh!“ Das Kind staunt. Es stellt sich vor, wie ein kleiner Junge mit Frühlingsblumen im Haar und hellgrün-gelb getupften Hosen im Garten steht und wartet. Schnell zieht es seine Jacke an, stülpt die Mütze über die Ohren und läuft in den Garten, um nach dem Jungen zu schauen.
„Hallo Frühling, ich komme!“, ruft es.
„Achte auf deine Füße!“, bittet Mama. Sie denkt an die grünen Spitzen der Krokusse, die sie am Morgen gesehen hat.
Das Kind aber saust schon über die Wiese. Den Frühling will es finden. Unbedingt. Doch wie sieht der eigentlich wirklich aus? Ob er reden kann? Lachen? Singen?
„Hey, Frühling, wo steckst du?“, ruft es zu den Obstbäumen hinüber. „Komm, und spiel mit mir!“
Ein winziges Mäuschen huscht über den Rasen, bleibt kurz sitzen, putzt sich die Pfötchen und wundert sich. Der Frühling ist doch schon überall zu spüren.
„Du musst still sein und schauen und lauschen“, wispert es.
Das Kind aber nimmt das Mäuschen nicht wahr.
Die kleine Maus schüttelt ihr Köpfchen. „Ich bin’s doch! Ich bin eine Botschafterin des Frühlings. Es weiß doch schließlich jeder, dass wir Mäuse erst unser Winterschlafversteck verlassen, wenn der Frühling uns ruft.“ Sie blickt zur Amsel, die auf der Hainbuchenhecke sitzt, hinauf. „Hey, du bist auch eine Frühlingsbotschafterin. Sing dem Kind ein Lied!“
„Keine Zeit, keine Zeit!“, flötet die Amsel und hebt sich in die Luft, kehrt aber gleich wieder zurück.
„Na gut, aber nur ein kleines Lied!“
Sie hebt ihr Köpfchen gen Himmel und singt: „Im Frühling bauen wir Amseln ein Nest, tirili, mit starken Wänden, dicht und fest, tirili. Frau Amsel legt die Eier hinein und schon bald wird Amselgeburtstag sein, tirili!“
„Fein!“ Das Mäuschen freut sich und um ein Haar hätte es in die Hände geklatscht. Doch das tun Mäuse nicht, Frühlingsbotschafterinnen schon gar nicht. Oder doch?
„Fein!!!“, hallt sein Ruf durch den Garten und das Kind blickt auf und horcht dem hellen Stimmchen hinterher. Da sieht es die Amsel und lauscht ihrem Lied, das vom Frühling singt.
Und was tut das Kind da? Es singt mit. Was sonst?
„Im Frühling freuen wir Kinder uns sehr, tirili. Kälte und Schnee gibt es nun nicht mehr, tirili. Den Frühling lieben wir alle so sehr. Frühling, beeil dich, komm her, tirili.“
( Elke Bräunling)

bitt e lieber Frühling, komm doch bald

Bussis

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4070] - 10.03.2023 13:50:19
Frau Schwalbe und der Frühlingsschnee



„Oh je! Was haben wir doch für ein Pech!“, riefen Herr und Frau Schwalbe. Gerade waren sie von ihrer weiten Afrika-Reise in die Heimat zurückgekehrt. Sie sehnten sich nach einem warmen Plätzchen zum Ausruhen, denn der Flug war anstrengend gewesen. Aber es war nicht warm hier im Land. Der Winter war nämlich über Nacht noch einmal zurückgekehrt.
Trauri g und müde starrte Frau Schwalbe auf den Schnee, der das Land in eine graues, nebelig kaltes Winterland verwandelt hatte.
„Schnee im Frühling?“, rief sie. „Wie kann das passieren?“
„Viell eicht sind wir zu früh?“, überlegte ihr Gatte.
Müde und hungrig ließ sich das Vogelpaar im verschneiten Kirschbaum nieder. Es fror erbärmlich. Zu nichts hatte es Lust. Schon gar nicht zum Nestbau. Wie auch? Bei dieser Kälte blieb einem ja das Singen im Halse stecken!
Am Nachmittag blitzten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Sie hatten Durst und leckten den Schnee, der so gar nicht mehr in das Frühlingsbild passte, rasch auf.
Das Vogelpaar freute sich und begrüßte den Frühling mit fröhlichen Jubelrufen. Dann machten sich Herr und Frau Schwalbe an die Arbeit. Ein Nest wollten sie bauen. Unterm Scheunendach. Das kalte Schneeabenteuer war vergessen.
Ein paar Tage später machten die beiden wieder einmal in dem Kirschbaum Halt. Der war schon wieder über und über mit einer weißen ‚Schnee‘-Pracht bedeckt.
Frau Schwalbe stöhnte. „Ist der Winter, dieser gemeine Kerl, schon wieder zurückgekehrt?“
Dan n aber schnupperte sie. Es roch süß hier. Köstlich wundersüß. Hmm!
„Komisch“, wunderte sie sich. „Dieser süße Schnee liegt nur auf ‚unserem‘ Baum.“
„Ja“, freute sich Herr Schwalbe. „Und er fühlt sich überhaupt nicht kalt an.“
Die beiden kamen ins Grübeln.
„Klar!“, rief Frau Schwalbe dann. „Frühlingsschnee ist es. Süß duftender Frühlingsblütenschnee. Hurra! Jetzt ist der Frühling wirklich da.“
Und voller Freude setzte sie sich zu ihrem Gatten mitten in die weiße Kirschblütenpracht. Dann sangen sie ihre Frühlingslieder. Sie jubelten und sangen so laut, dass es jeder hören konnte. „Hurra! Hurra! Der Frühling ist da!“

(Elke Bräunling)

in Liebe

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4069] - 09.03.2023 10:47:34
Ein neues Zuhause für den Birkensamen

Frü hlingsgeschichte – Was ein Birkensame erlebt und wie viel zu tun ist, bis aus ihm ein neuer Baum zu wachsen beginnt

Gleich neben der Garage hatte sich im Herbst der Same einer Birke in einer Ritze zwischen zwei Pflastersteinen verirrt. Und weil er dort ein wenig Sand fand, machte er eine Flugpause und kuschelte sich zu einem Schläfchen ein. Es war so gemütlich hier, dass er den Herbst und den Winter verschlief. Schneeflocken und Eiskristalle leisteten ihm Gesellschaft, und als der Frühling kam, verabschiedeten diese sich mit Tränen von ihm. Die Tränen der Winterkinder schmeckten süß und der Birkensame hatte Durst. Begierig kostete er die Süße und nahm sie in sich auf.
“Nun könnte ich weiter fliegen und nach einem neuen Zuhause im Wald oder im Park oder auf einer Wiese suchen”, überlegte der Same.
Doch zum Fliegen fühlte er sich auf einmal so schwer. Außerdem kitzelten ihn leise Stiche. Es zwickte hier, es zwackte da, und schon bohrten sich zarte Wurzeltriebe einen Weg aus der Samenhülle. Sie drangen in den Sand ein und hielten sich tief im Boden fest. Da begriff der Same, dass er sein neues Zuhause längst gefunden hatte in den Pflastersteinen neben der Garage mitten in der Stadt.
“Viel trinken muss ich nun”, nahm er sich vor. “Und Triebe muss ich bilden. Schnell müssen die wachsen. Schnell und hoch der Sonne entgegen. Und dann, ja, dann wird aus mir ein stattlicher Baum werden.” Er kicherte leise. “Ein Zauberbaum. Schließlich gelingt es nicht jedem meiner Samenkollegen, zwischen Steinen zu wurzeln und zu einem rechten Baum heranzuwachsen.”
Der Same gab sich Mühe und ein kleiner Trieb wuchs aus den Steinen heraus. Er beeilte sich, denn er sehnte sich nach Licht. Schnell bildete er Zweige, die sich nach allen Seiten dem Licht zureckten. Sobald die kleinen Birkenzweige erste Lichtstreifen erhaschen konnten, verspürte der Same wieder ein leises Kitzeln und ihm war, als flüsterten zarte Stimmchen:
“Gib uns frei! Wir wollen die Welt sehen, den Himmel und die Sonne.”
Die Blätter waren es, die ihre Blattknospen verlassen wollten.
Tief atmete da der Same, aus dessen Bauch inzwischen unzählig viele kleine Wurzelstränge wuchsen, durch und er sog das Licht in seinen Trieb und in die Blattknospen. Eines warmen Frühlingstages war es dann soweit: Die Knospen platzten – pling plingplingpling pling – auf und junge Blätter entfalteten ihr zartes Frühlingsgrün.
Der Same war zufrieden.
“Geschaff t!”, sagte er und kuschelte sich noch ein bisschen fester in den Boden unter den Pflastersteinen. “Jetzt bin ich ein Baum geworden. Ein kleiner Baum. Ein klitzekleiner, um genau zu sein. Ich glaube, ich habe meinen Job gut gemacht. Oder?”
(Elke Bräunling)

komm t, wir pflanzen auch neue Bäumchen im Regenbogenland ein


in Liebe

Conny mit Harristernchen
von: anonym





home Molly [w], Westy-Mischling
Hund von: Kerstin T. [Besucher: 12617]

J
44

Himmels-Koordinaten



 * ..1989
† 14.05.2006

neue
Kerze

3.352 Kerzen


Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 20.03.2023 02:57:42 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 19.03.2023 11:05:45 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 18.03.2023 13:08:54 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 16.03.2023 02:55:45 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 13.03.2023 03:03:11 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 12.03.2023 14:45:52 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 11.03.2023 12:35:21 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 10.03.2023 13:50:24 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 09.03.2023 10:47:39 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 08.03.2023 11:15:44 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 07.03.2023 10:29:45 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 06.03.2023 11:26:18 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 05.03.2023 12:28:13 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 04.03.2023 13:02:19 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 03.03.2023 10:36:20 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 02.03.2023 09:42:15 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 01.03.2023 08:11:23 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 28.02.2023 08:57:17 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 27.02.2023 10:01:14 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 26.02.2023 13:03:23 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 25.02.2023 12:40:41 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 24.02.2023 03:03:30 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 21.02.2023 03:03:56 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 19.02.2023 10:32:55 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 18.02.2023 12:50:02 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 17.02.2023 10:50:07 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 16.02.2023 14:13:41 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 15.02.2023 03:01:54 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 14.02.2023 03:01:54 ein Lichtlein am Montag schicken Harri, Babe,Conny u all meinen Sternleins am: 13.02.2023 03:01:57 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 12.02.2023 09:45:23 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 11.02.2023 12:49:30 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 09.02.2023 04:45:13 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 08.02.2023 08:49:18 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 07.02.2023 02:56:47 ein Lichtlein am Montag schicken Harri, Babe,Conny u all meinen Sternleins am: 06.02.2023 02:58:22 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 05.02.2023 10:34:05 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 04.02.2023 13:31:35 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 03.02.2023 02:59:00 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 02.02.2023 02:57:44 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 31.01.2023 03:01:22 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 30.01.2023 03:00:25 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 29.01.2023 13:25:51 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 28.01.2023 11:55:01 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 27.01.2023 02:55:19 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 26.01.2023 07:22:18 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 23.01.2023 03:01:19 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 22.01.2023 09:48:29 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 21.01.2023 12:51:24 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 19.01.2023 03:01:59 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 17.01.2023 03:00:35 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 15.01.2023 12:26:30 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 14.01.2023 12:50:19 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 11.01.2023 02:58:56 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 10.01.2023 02:58:52 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 09.01.2023 02:59:58 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 08.01.2023 11:24:11 ein Winterzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 05.01.2023 08:36:43 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 03.01.2023 08:59:46 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 02.01.2023 10:57:36 ich wünsche euch 365 Tage voller Freude und Gesundheit,Conny mit Harrihäschen un am: 01.01.2023 10:36:28 ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel, wir sind IMMER verbunden, Conny u  am: 31.12.2022 10:26:58 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 30.12.2022 10:56:43 ein Winterzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 29.12.2022 10:58:15 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 27.12.2022 11:26:39 ich wünsche Euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest,Conny mit Harri, am: 26.12.2022 08:01:41 frohe Weihnachten meine Sternchen, wir lieben euch ganz dolle, Mama und Familie am: 25.12.2022 10:59:47 einen wunderschönen Heiligabend wünschen Harrihäschen, Conny und all meine Stern am: 24.12.2022 12:09:38 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 21.12.2022 12:31:46 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 20.12.2022 02:59:20 heute zündet ihr Sternleins das 4. Lichtlein an, bald ist Weihnachten,Conny,Har  am: 18.12.2022 09:19:08 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 17.12.2022 12:58:20 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 16.12.2022 03:04:31 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 13.12.2022 02:59:27 schönen 3. Advent, macht es euch gemütlich, Conny mit Harrihäschen und Co am: 11.12.2022 10:42:18 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 10.12.2022 12:41:35 heute kommt der Nikolaus, habt viel Freude, Harri und Conny am: 06.12.2022 03:08:35 heute werdet ihr das 2. Kerzchen anzünden, in Liebe, Conny mit Harrihäschen am: 04.12.2022 09:04:24 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 29.11.2022 03:04:19 heute Nachmittag zündet ihr das 1.Lichtlein an, Conny mit Harri,Babe,Matty und a am: 27.11.2022 11:03:52 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 26.11.2022 12:59:40 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 20.11.2022 07:30:55 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 19.11.2022 12:32:39 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 17.11.2022 03:02:36 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 16.11.2022 07:45:16 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 15.11.2022 09:31:28 ein Lichtlein am Montag schicken Harri, Babe,Conny u all meinen Sternleins am: 14.11.2022 07:12:02 Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände,die Mama würde dich sofort zurückholen am: 13.11.2022 10:50:32 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 12.11.2022 12:48:01 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 11.11.2022 08:27:35 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 10.11.2022 07:37:32 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 09.11.2022 06:49:51 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 07.11.2022 02:55:36 ein Winterzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 06.11.2022 08:57:29 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 05.11.2022 11:28:33 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 03.11.2022 03:01:35 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 01.11.2022 03:02:43 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 31.10.2022 03:05:18 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 30.10.2022 10:39:17 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 29.10.2022 15:20:27 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 28.10.2022 02:58:47 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 27.10.2022 03:01:10 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 25.10.2022 02:54:41 unvergessen leuchtet dein Sternlein am Himmel, Conny mit Harri, Babe und  am: 24.10.2022 03:02:36 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 23.10.2022 14:29:06 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 20.10.2022 03:03:41 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 18.10.2022 07:45:18 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 17.10.2022 07:29:27 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 16.10.2022 13:25:32 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 15.10.2022 12:30:18 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 13.10.2022 03:01:02 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 10.10.2022 03:03:35 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 09.10.2022 11:45:11 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 08.10.2022 13:51:55 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 07.10.2022 03:04:17 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 04.10.2022 02:59:45 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 03.10.2022 10:48:47 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 02.10.2022 14:20:53 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 30.09.2022 02:59:59 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 29.09.2022 03:06:05 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 28.09.2022 03:04:16 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 27.09.2022 08:55:40 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 25.09.2022 13:31:13 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 24.09.2022 15:19:31 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 22.09.2022 03:04:20 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 21.09.2022 03:06:41 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 19.09.2022 03:00:52 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 18.09.2022 10:13:57 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 17.09.2022 15:24:47 im Regenbogenland ist jeder Tag schön, hell und voller Freude, Conny mit Harri,B am: 13.09.2022 03:04:59 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 12.09.2022 03:02:47 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 11.09.2022 14:21:12 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 10.09.2022 15:14:07 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 08.09.2022 03:03:01 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 06.09.2022 07:32:50 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 04.09.2022 13:44:49 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 03.09.2022 10:57:44 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 01.09.2022 02:59:35 für  IMMER in den Herzen deiner Lieben, Conny mit Harri,Matty, Babe und am: 30.08.2022 03:06:40 ein liebes Sonntagslichtlein mit viel Sonnenschein, Conny mit Harri, Babe und am: 28.08.2022 14:11:37 ein Sonnenzauberlichtlein schicken Conny mit Harri, Babe und am: 27.08.2022 13:50:52 ein sonniges Wochenendlichtlein geht auf die Reise,Conny mit Harri und Babe am: 26.08.2022 03:00:15 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 25.08.2022 03:14:20 Harri und Conny sagen guten Morgen. Wir haben dich lieb am: 22.08.2022 03:10:08

1 2 3 4 5 6 II 



Neuer
Gruß

4.078 Sternengrüße


[4078] - 20.03.2023 02:57:36
Der Frühling ist da – Frühlingsläuten


Blumenmärchen für Groß und Klein – Wenn die Elfen im Wald erwachen und von ihren Träumen erzählen, ist er da, der Frühling. Psst! Hörst du sie?

“Kling, kling. Kling, kling. Kling, kling.”
Überall im Wald ist an diesem Märzmorgen jenes ‘Kling, Kling’ zu hören. Fein, leise, klar.
“Kling, kling! Der Frühling ist da!“
Kling, kling, der Frühling ist da? Jetzt schon?
Überall auf dem Waldboden und in den Bäumen regt es sich plötzlich.
Auch die Waldelfen reiben sich verwundert die Augen. Schnell, schnell, der Frühling ist da!
Eilig schlüpfen sie aus ihren Winterbettchen und krabbeln unter Mooshügeln und Steinhöhlen hervor.
“Der Frühling ist da”, rufen sie einander zu. “Hört ihr es? Wir haben verschlafen.”
Zum Klang der kleinen Glöckchen gesellt sich ein aufgeregtes, eiliges Wispern, Tuscheln und Raunen.
Der Frühling ist da.
Schnell, schnell.
Schon sirren und surren und schweben und gleiten und wuseln und wieseln die kleinen Waldgeister der Frühlingsglöckchenmusik ins Waldstück am Glockenbach entgegen.
Dort warten sie, die Märzenglöckchen. Kleine, weiße, im Licht der Sonne funkelnde Blüten sind’s, die ihnen vom Waldboden her zublinkern.
Es scheint, als kicherten sie, die Blütenglöckchen des Märzbechers. Sie kennen das nämlich schon. Jedes Jahr aufs Neue sind sie es, die in der Märzzeit im Wald den Frühling verkünden und das Waldvolk aus seinem Winterschlaf aufwecken.
Sie lächeln und strahlen und locken alle herbei: Elfen, Feen, Waldwichtel und Erdgeisterchen, aber auch die Käfer, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Waldameisen, die Vögel, die größeren Waldtiere, ja, selbst die Menschen.
Und während die Menschen staunen und sich freuen und “Wie schön, der Frühling ist da!” rufen, schlüpfen die Elfen in die hellen Glöckchen der Märzbecherblüten. Dort trinken sie süße Tautropfen und erzählen von den Träumen, die ihren Winterschlaf begleitet haben. Die Märzglöckchen nicken und recken ihre Blütenköpfe erneut dem Wind zu. Dann beginnen sie wieder, leise zu bimmeln und zu klingeln.
Weit hallt ihre Musik durch den Wald bis zu den Feldern, Wiesen und Menschenhäusern hinüber. Pssst! Wer genau aufpasst, kann sie hören, wie sie der Märzwelt von den Winterträumen der Waldelfen erzählen.
(Elke Bräunling)

der Frühling ist da
wie wunderbar
und wie in jedem Jahr
das ist doch klar
freuen wie uns immerdar

Kussi Bussis

Harrihäs chen und Mama Conny
von: anonym


[4077] - 19.03.2023 11:05:40
•` `’•,•’` `’•,
’•,`’,* ,•’`,•’
... .`’• ,,•’.....
,•` `’•,•’` `’•,
’•,`’,* ,•’`,•’
... .`’• ,,•’.....


guten Morgen du liebes Sternchen ,


ich bringe heute ein fröhliches Gedichtlein mit.
Daran hast du bestimmt viel Spaß und liest es gleich deinen Freunden vor

Hexcheneinma leins


Du musst verstehn!
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
so bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs -
So sagt die Hexe
Mach Sieben und Acht,
So ists vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins
(von Johann Wolfgang von Goethe)

gefällt es dir?

Liebes Schätzchen, habe einen feinen Tag und Abend mit allen Sternchen
und viel Freude und Spaß

Kussi Bussis

Conny mit ihrem Harrimädelchen
und all meinen Sternchen
von: anonym


[4076] - 18.03.2023 13:08:48
Das Glücks-Ei


Ostereiermärchen – Von Eiern, Ostern, vom Schönsein und vom Glück

Ein besonderes Osterei wollte das kleine braune Ei sein.
“Ich bin ein Glücks-Ei”, verkündete es, als es mit seinen Kollegen auf den Eiermaler wartete. “Sehr glücklich werde ich sein und jedem, der mich sieht, bringe ich Glück.”
Die anderen Eier lachten. “Träumer!”, sagten sie. “Das einzige Glück, das wir bringen werden, ist ein sattes Gefühl im Magen der Menschen, die uns im Osternest finden und aufessen. Nichts weiter.”
“Aufessen ?” Das Ei, das ein Glücks-Ei sein wollte, erschrak. “Ich will nicht in einem hungrigen Bauch landen. Das passt nicht zu einem glücklichen Glücks-Ei“, rief es, wobei es sich eigentlich unter ‘Glück’ wenig vorstellen konnte. Es hatte davon gehört, vorhin im Stall. “Ich wünsche dir viel Glück”, hatte ein Mann zu einer Frau gesagt und die hatte dann lieb gelächelt.
Sehr hatte dieses Lächeln dem braunen Ei gefallen und es wünschte sich, auch viel von diesem ‘Glück’ zu haben.
Es sah die anderen Eier an. “Ich werde es finden, das Glück.”
Wieder lachten die anderen Eier. Sie lachten noch, als sie in die Farbentöpfe gelegt wurden. Und weil sie so sehr lachten, zitterten und bebten ihre Körper und die Ostereierfarbe fand nur ungleichmäßig einen Halt auf ihren Schalen. Nur das kleine braune Ei, das nach dem Färben ein kleines rotes Ei geworden war, hielt still. Als einziges makellos rotes Ei lag es später im Eierkorb.
“Ich bin eben ein Glücks-Ei “, sagte es stolz und blickte auf seine Kollegen mit den schmierig verschwommenen Farben. “Und ich bin glücklich. Hört ihr?”
In diesem Augenblick griff eine Menschenhand in den Eierkorb. Sie nahm das kleine rote Ei, das ein Glücks-Ei sein wollte.
“Dieses Ei ist perfekt”, tönte eine Stimme. “Wir nehmen es mit zum Eierweitwurf-Wettkampf auf der Osterwiese. Die anderen Eier kommen in die Osternester im Garten.”
Eierweitwur f? Irgendwie blickte das kleine rote Ei nun gar nicht mehr glücklich drein und aus dem Eierkorb drangen seltsame Geräusche. Fast wie ein Kichern klang es. Doch ehrlich, hast du schon einmal ein kicherndes Ei gesehen?

( Elke Bräunling)

unse re Sternchen sind das ALLERBESTE

in Liebe

Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen im Herzen
von: anonym


[4075] - 16.03.2023 02:55:37
Der Frühling hat Kummer


Nic ht zufrieden ist der Frühling mit seiner Arbeit und mit sich selbst, weil … doch lies selbst!

In diesem Jahr benahm sich der Frühling etwas sonderbar. Er rüttelte wild an den Weidensträuchern und ärgerte die Bienen, die den Blütennektar der Weidenkätzchen naschten. Er jagte Windböen über die jungen Grasspitzen, so dass die sich am liebsten zurück in die Erde versteckt hätten. Ja, und immer wieder zerrte er finstere Wolken vor die Sonne.
Die Menschen, Tiere und Pflanzen zitterten vor Kälte.
„Was ist los mit dir, Frühling?“, fragte ein Schneeglöckchen vorsichtig. „Freust du dich nicht, dass du endlich wieder bei uns sein darfst?“
„Ja ja“,zwitscherten die Meisen, „der Winter hat es dir nicht leicht gemacht. Hart musstest du kämpfen, um ihn zu verjagen.“
Die Weiden nickten bestätigend mit den Köpfen ihrer tausend und mehr Weidenkätzchen und raunten von überall her:
„Gut hast du das gemacht!“
„Prima!
„Toll hast du gekämpft!“
„Jawoh l! Jawohlja!“
„Gekäm pft!?“ Der Frühling heulte auf. „Das ist es ja gerade! Immer muss ich kämpfen! Die ganze Zeit! Oooh, ich bin ja sooo unglücklich“.
Bitte rlich weinte er dicke Tränen und verteilte sie als dichten Regenteppich über das Land.
Die Menschen, Tiere und Pflanzen schüttelten verständnislos die Köpfe.
„Aber du hast doch den Kampf gegen den Winter gewonnen!“, tröstete das Schneeglöckchen.
„J a“, riefen die Grashalme.“Jetzt beginnt die schöne, bunte, warme Frühlingszeit, auf die wir uns alle Jahre wieder so sehr freuen.“
„Schön?? ??, fuhr der Frühling aufgeregt dazwischen. „Was ist daran schön? Kämpfen und arbeiten muss ich die ganze Zeit, und wenn ich es mir endlich gemütlich machen könnte, kommt der Sommer und setzt sich ins gemachte warme Nest. Glaubt bloß nicht, dass mein Job so leicht ist! Ich muss die Sonne Stück für Stück den Himmel hinaufschieben, Grashalme aus der Erde lupfen, Blüten – und Blattknospen aufknöpfen, das Land bunt betupfen, Winterschläfer aufwecken, Zugvögel zurückrufen, die Menschen aus den Häusern locken und dafür sorgen, dass sie sich um Felder, Äcker und Gärten kümmern, ja, und nachts muss ich mich auch noch auf die Lauer gegen Fröste hocken, und, ach, immer muss ich kämpfen…“
Der Frühling redete und redete, und die Menschen, Tiere und Pflanzen zogen verschämt die Köpfe ein.
‚Eigentlich‘, dachten sie, ‚müsste man ihm helfen. Aber wie?‘
Und weil ihnen nichts Besseres einfiel, beschlossen sie, ihm mit strahlendem Farbenglanz, süßen Düften, frischem Grün, Jubelgesang, Hochzeitsfesten, Fröhlichkeit und Lachen für seine schwere Arbeit zu danken.
Das war eine gute Idee, ja, und seither grämt sich der Frühling nicht mehr. Fröhliches Kinderlachen mag er nämlich über alles gut leiden.

( Elke Bräunling)

wo ist denn nur der Frühling hin? Wißt ihr es?

in Liebe

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4074] - 14.03.2023 03:01:43
Vom kleinen Regenbogen


Wenn es draußen regnete, wartete der kleine Regenbogen voller Ungeduld darauf, daß es wieder aufhörte zu regnen. Und wenn es dann endlich soweit war, putzte er seine Farben noch einmal kräftig mit Spuke ab und wienerte sie nach Leibeskräften. Doch die Farben konnten erst leuchten, wenn die Sonne nach dem Regen darauf schien. Da dies bei uns leider nicht so oft der Fall ist und wenn, dann scheint die Sonne nur ein wenig, war alle Mühe umsonst und der Regenbogen blieb immer klein und unscheinbar. Der kleine Regenbogen war darüber so traurig, daß er seine Farben gar nicht mehr putzen wollte. Die Sonne hatte Mitleid mit ihm und sagte:" Warte nur und putze weiterhin deine Farben. Es kommt garantiert der Tag, da wirst du groß sein und an deinen leuchtenden Farben werden sich die Menschen erfreuen. Aber vergiß nicht weiterhin, immer nach dem Ragen, deine Farben ordentlich zu putzen, sonst verpaßt du noch den richtigen Augenblick." So ging es das ganze Jahr bis in den Sommer. Der kleine Regenbogen putzte und wienerte seine Farben und vertraute auf die Worte der Sonne. Dann, eines mittags im August, regnete es so plötzlich, daß der kleine Regenbogen es fast verpasst hätte seine Farben zu putzen. Er war ganz aufgeregt und dachte:" Hoffentlich scheint die Sonne auch nach dem Regen wieder." Schnell putzte er aufgeregt seine Farben, spuckte noch einmal kräftig hin und wienerte was das Zeug hielt. Als er gerade fertig war, ließ der Regen nach, und die Sonne kam ein wenig zum Vorschein. Aber dann lachte sie ihn an, und der Regenbogen begann zu leuchten. Erst ein wenig, doch dann immer stärker und er leuchtete mit der Sonne um die Wette, so daß alle Menschen staunend stehenblieben um sich am nun groß gewordenen Regenbogen zu erfreuen.
(Maria Jos)

wir lieben den Regenbogen

in Liebe

Conny mit meiner Harrihasi
von: anonym


[4073] - 13.03.2023 03:03:06
Mia und Max warten auf den Osterhasen


Ostergeschichte – Gibt es den Osterhasen oder gibt es ihn nicht? Mia und Max legen sich am Ostermorgen auf die Lauer

In diesem Jahr wollten Mia und Max endlich wissen, wie das so ist mit dem Osterhasen. Legt er wirklich bunte Eier und Schokohasen in die Nester? So ein kleiner Hase und so viele Eier, die er mit sich schleppen muss? Das können die Geschwister nur schwer begreifen. Deshalb möchten sie nun mit eigenen Augen sehen, wie der Osterhase sich in den Garten schleicht und seine Gaben in den Nestern versteckt. Früh am Morgen schon halten sie am Fenster Ausschau.
Was aber ist nur heute in den Nachbargärten los? Überall schreiten Erwachsene durch die Gärten, bücken sich, wühlen zwischen Gräsern herum und tun sehr beschäftigt. So etwas Dummes aber auch!
„Können die nicht an einem anderen Tag im Garten arbeiten?“, schimpft Max. „Die vertreiben ja den Osterhasen!“
„Stim mt. Sie stören ihn bei seiner Arbeit.“ Auch Mia ist sauer. „Doofe Erwachsene!“, mault sie.
Die beiden sind enttäuscht. Zu gerne hätten sie den Osterhasen gesehen, aber wieder einmal machen ihnen die Großen einen Strich durch die Rechnung.
„Schade!, sagt Max. Dann gehen sie murrend ins Bad, und murrend erscheinen sie wenig später auch beim Frühstück.
„Was ist denn mit euch los?“, fragt Mama. „Es ist Ostern! Freut ihr euch nicht aufs Ostereiersuchen?“
Es gibt dieses Jahr keine Ostereier“, sagt Mia.
„Stimmt!“, erklärt Max seinen Eltern. „Der Osterhase konnte nicht in unseren Garten zu kommen. Draußen ist zu viel los.“
„Keine Ostereier?“ Mama staunt, und Papa sagt verwundert:
„Wie das? Vorhin war mir, als hätte ich ihn im Garten gesehen. Warum, denkt ihr, soll er für euch keine Eier verstecken?“
Wie bitte? Der Osterhase war da? Und sie hatten ihn wieder nicht gesehen?
Hilflos sehen sich Mia und Max an. Wären sie doch bloß nicht ins Bad gegangen!
“Ich sage es ja immer“, sagt Max. „Duschen, Waschen und Zähneputzen taugen nichts. Das Wichtigste im Leben verpasst man dabei.
Mia nickt. „Wie Recht du hast!“
„Hä?“, fragt Papa nichts begreifend. Mama aber lacht so fröhlich, dass Mia, Max und Papa nicht anders gleich wieder gut gelaunt sind. Und aufgeregt laufen sie gleich hinaus in den Garten, wo es überall bunt glitzert. Hurra, ist der Osterhase also doch noch da gewesen!

(Elke Bräunling)

wir freuen uns ganz ganz dolle auf das Osterhäschen aber ein bißchen dauert es noch

Bussis

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4072] - 12.03.2023 14:45:47
liebes, süsses Sternchen

Das Wetter will sich ändern,
Kätzchen an den Zweigen läuten.
Schlimm ist es in andern Ländern,
Frieden kann so viel bedeuten.

Die ersten Schwalben kehren heim,
zwitschern, freuen sich am Leben.
Frühling kehrt bestimmt bald ein.
Hoffnung darf nie sterben.
( Hanna Schnyders)

1000 Kussi-Bussis und einen wunderschönen Sonntag

Conny mit Harrihäschen
von: anonym


[4071] - 11.03.2023 12:35:16
Frühlingssuche

Frühlingsgeschichte für Groß und Klein – Ein bisschen ist der Frühling schon da

„Die Sonne scheint. Jetzt kommt der Frühling und es ist warm und ich kann wieder im Garten spielen! Juchhu!“
Das Kind öffnet die Tür und zuckt zurück. Es ist ja immer noch kalt draußen!
„Der Winter gibt noch nicht auf“, sagt Mama, aber du kannst den Frühling ein bisschen sehen. Er bereitet sich schon vor für seine Zeit.“
„Den Frühling sehen? Ohhh!“ Das Kind staunt. Es stellt sich vor, wie ein kleiner Junge mit Frühlingsblumen im Haar und hellgrün-gelb getupften Hosen im Garten steht und wartet. Schnell zieht es seine Jacke an, stülpt die Mütze über die Ohren und läuft in den Garten, um nach dem Jungen zu schauen.
„Hallo Frühling, ich komme!“, ruft es.
„Achte auf deine Füße!“, bittet Mama. Sie denkt an die grünen Spitzen der Krokusse, die sie am Morgen gesehen hat.
Das Kind aber saust schon über die Wiese. Den Frühling will es finden. Unbedingt. Doch wie sieht der eigentlich wirklich aus? Ob er reden kann? Lachen? Singen?
„Hey, Frühling, wo steckst du?“, ruft es zu den Obstbäumen hinüber. „Komm, und spiel mit mir!“
Ein winziges Mäuschen huscht über den Rasen, bleibt kurz sitzen, putzt sich die Pfötchen und wundert sich. Der Frühling ist doch schon überall zu spüren.
„Du musst still sein und schauen und lauschen“, wispert es.
Das Kind aber nimmt das Mäuschen nicht wahr.
Die kleine Maus schüttelt ihr Köpfchen. „Ich bin’s doch! Ich bin eine Botschafterin des Frühlings. Es weiß doch schließlich jeder, dass wir Mäuse erst unser Winterschlafversteck verlassen, wenn der Frühling uns ruft.“ Sie blickt zur Amsel, die auf der Hainbuchenhecke sitzt, hinauf. „Hey, du bist auch eine Frühlingsbotschafterin. Sing dem Kind ein Lied!“
„Keine Zeit, keine Zeit!“, flötet die Amsel und hebt sich in die Luft, kehrt aber gleich wieder zurück.
„Na gut, aber nur ein kleines Lied!“
Sie hebt ihr Köpfchen gen Himmel und singt: „Im Frühling bauen wir Amseln ein Nest, tirili, mit starken Wänden, dicht und fest, tirili. Frau Amsel legt die Eier hinein und schon bald wird Amselgeburtstag sein, tirili!“
„Fein!“ Das Mäuschen freut sich und um ein Haar hätte es in die Hände geklatscht. Doch das tun Mäuse nicht, Frühlingsbotschafterinnen schon gar nicht. Oder doch?
„Fein!!!“, hallt sein Ruf durch den Garten und das Kind blickt auf und horcht dem hellen Stimmchen hinterher. Da sieht es die Amsel und lauscht ihrem Lied, das vom Frühling singt.
Und was tut das Kind da? Es singt mit. Was sonst?
„Im Frühling freuen wir Kinder uns sehr, tirili. Kälte und Schnee gibt es nun nicht mehr, tirili. Den Frühling lieben wir alle so sehr. Frühling, beeil dich, komm her, tirili.“
( Elke Bräunling)

bitt e lieber Frühling, komm doch bald

Bussis

Conny mit Harrihäschen
von: anonym



Zum Tiersterne-Tierhimmel