Liebe Tabsi, heute Vormittag bist du über die Regenbogenbrücke ins Katzenparadies gegangen. Der Abschied hat mir sehr wehgetan, denn ich hatte dich sehr, sehr lieb. Ich holte dich und dein Brüderchen Schnurri im November 2019 in unsere Katzenfamilie und ihr habt mir eure Herzen geschenkt. Das war meine schönste Belohnung. Schnurri hat uns genau 1 Jahr später verlassen und seit heute seid ihr wieder vereint. Ich danke euch für eure uneingeschränkte Liebe. Wenn Gott will, sehen wir uns irgendwann wieder. Macht´s gut ihr zwei - ich werde euch immer in meinem Herzen tragen! | Neuer Gruß 10 Sternengrüße[10] - 25.01.2023 02:47:12
Der Schokoladentag Trostgeschichte an Schlechtwettertagen – Was hilft bei schlechter Laune an einem kalten Nebeltag? Großt ante Katharina saß in einen Plaid gekuschelt im Sessel und zeigte keine Lust, die Augen zu öffnen. „Was ist heute für ein Tag?“, fragte sie schläfrig. „Ein Schokoladentag“, antwortete Oma. Aber ihre Stimme klang nicht nach Schokolade, sondern eher nach Zwiebelsalat, Chilibohnen oder Bismarckhering und überhaupt nicht süß. Oma konnte es nämlich nicht leiden, wenn man anderen seine weniger guten Gefühle allzu deutlich zeigte. Und Großtante Katharina war so etwas wie eine Weltmeisterin darin, ihre schlechte Laune allen zu zeigen. Am trefflichsten tat sie dies, indem sie sich in eine Decke hüllte oder mit geschlossenen Augen in ihrem Sessel hockte. Sie beherrschte es meisterhaft, Oma, die ihre jüngere Schwester war, damit auf die Palme zu bringen. Darin war sie sehr gut und die Stimmung, die dann bei uns deswegen auch heute wieder herrschte, hatte mit Schokolade nichts zu tun. „Ein Schokoladentag?“, fragte die Großtante. Ihre Stimme klang interessiert nun. „Fein! Das hatten wir lange nicht mehr.“ Sie deutete zum Fenster in das Regen-Schneegemisch hinaus, das seit gestern ohne Pause vom Nebelhimmel herab nieselte. „Was macht man an einem Schokoladenwettertag wie diesem?“ „Trotzen, antwortete Oma. „Dem Wetter die Stirn bieten. Los, zieh dir warme Hosen und Stiefel an und die dicke Regenjacke! Es geht gleich los!“ „Was geht gleich los?“ Tante Katharina, die längst wusste, was Oma vorhatte, tat ahnungslos. „Unser Spaziergang durch die Hölle“, sagte Oma und ihr Grinsen erinnerte auch gleich ein bisschen an die Hölle. „Die besten Mittel gegen schlechte Laune und Winterblues sind Tageslicht und frische Luft.“ „Und Schokolade“, warf die Großtante ein. „Hattest du uns nicht gerade einen Schokoladentag versprochen?“ Oma nickte. „Ja. Das habe ich. Und deshalb wandern wir jetzt zum Postamt, machen einen Umweg über den Friedhof und sehen nach, ob der Gärtner die Tannenzweige aufs Grab gelegt hat. Danach lade ich euch ein ins Café Müller auf eine heiße Schokolade mit Sahneschlag.“ „Und mit Schokoladenkuchen“, ergänzte Tante Katharina und ein Lächeln schlich sich in ihr Gesicht. Dass sie es liebte, durch einen Schneeregentag zu wandern und kleine Besorgungen zu machen, die im Café Müller endeten, verriet sie lieber nicht. Und auch ich schwieg. Wenn man zu viel redete, konnte aus einem Schokoladentag nämlich schnell ein Zitronentag oder ein Bismarckheringtag werden. Psst! ( Elke Bräunling) NATU ERLICH bekommen unsere Sternleins eine wunderschöne Schokotorte und Schokopudding und heisse Schokolade zum trinken Mhmmm, sooo lecker 1000 Kussis Harrihäs c hen und Mama Conny von: anonym [9] - 22.01.2023 09:13:23
Igel ISI Uuaaach, was bin ich müde!“, gähnt Isi Igel. Immer, wenn im Herbst die Blätter bunt werden und von den Bäumen fallen, wird Isi erst ganz hungrig und dann ganz schläfrig. Prinzessin Honigsüß wundert sich schon ein bisschen, dass Isi so viel futtert. Viel mehr als sonst. Isi ist kugelrund geworden und sucht immer noch nach Würmern und Schnecken. „Sa g mal, Isi?“, fragt Prinzessin Honigsüß, „Bekommst du gar kein Bauchweh, wenn du so viel futterst?“ „Nein, nein.“, antwortet Isi gelassen. „Ich muss so viel fressen, damit ich eine dicke Speckschicht habe. Hier. Siehst du?“, Isi Igel zeigt auf ihren Bauch. „Den Speck, den brauche ich nämlich dringend!“, erklärt Isi und muss schon wieder gähnen. Der kleine Igel Isi und das Ende des Sommers – der Winterschlaf „Ja? Wofür denn?“, fragt Prinzessin Honigsüß und muss ein bisschen schmunzeln. „Na, für meinen Winterschlaf natürlich!“, antwortet Isi. „Das ist nämlich so: Wenn es im Winter kalt ist, dann finde ich nichts mehr zu essen. Keine Würmer, keine Schnecken, kein gar nichts. Und deswegen schlafe ich lieber. Am liebsten in einem großen Blätterhaufen, wo es schön warm ist. Aber weil ich viele Wochen, bis zum Frühling, schlafe, muss ich vorher ganz viel fressen. Und außerdem hält ein bisschen Speck ja auch schön warm. Hihi“, sagt Isi Igel. Igel sagen Gute Nacht im Herbst! „Ach, Isi“, meint Prinzessin Honigsüß, „das hört sich wirklich ziemlich gemütlich an. Aber für mich wäre das nichts, mit dem Winterschlaf. Dafür baue ich viel zu gerne einen Schneemann und fahre viel zu gern Schlitten. Aber dir wünsche ich einen guten Winterschlaf, liebe Isi!“ „Danke!“, antwortet Isi Igel und kann ihre kleinen Äuglein kaum mehr aufhalten. „Ich krabble mal schnell in mein Blätterzelt und träume vom nächsten Frühling, wenn die Sonne wieder warm auf meine Stacheln scheint. Mach’s gut, liebe Honigsüß!“ D arum machen Igel also einen Winterschlaf! Sc hlaf schön kleiner Igel! hat euch die Geschichte gefallen? eure Conny Hallöchen meine lieben Sternchen. JIPIE HHHH, wir haben unseren ersten Lehrling COCCO Er möchte gerne im Hab-dich-lieb-Cafe lernen und hat großen Spaß daran ALLE Sternchen nett zu unterhalten und ihnen die leckeren Torten und Kuchen vorzustellen. Ich werde ihm alles zeigen. KLAROOOO O Und ich habe entschieden: Rocky wird Lehrling im Hab-dich-lieb-Garten. Da ja Zivi dort der Chef ist, wird es Rocky fein haben und es wird ihm gefallen, denn Zivi ist echt megal lieb. KLAROOOOO Wie sieht es aus, Trude? Magst du auch einen Lehring bekommen? Im Blubber-Blubber-Bad ist es ja IMMER lustig! Und sag Mohrle, magst du auch einen Lehrling? Besonders jetzt, wo die Faschings-Kostüme genäht werden ist es richtig aufregend. Und Molly hat auch eben gefragt. JAAAA, du kannst dir auch einen Lehrling aussuchen. Die Postzentrale ist IMMER spannend! Und bestimmt findet sich auch ein Lehrling für den Radiosender und für die MEMALÜSA. Und Fido möchte auch einen Lehrling. KLAROO OO eure Harri von: anonym [8] - 05.01.2023 08:02:12
Winterlie d "Kleine Igel schlafen gern" Klei ne Igel schlafen gern, den ganzen Winter lang und wenn sie Regen hören, kann sie das nicht stören, denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein. Kleine Igel schlafen gern, den ganzen Winter lang und wenn sie Sturmwind hören, kann sie das nicht stören, denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein. kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang und wenn sie Donner hören, kann sie das nicht stören, denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein. kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang und wenn sie Schneefall hören, kann sie das nicht stören, denken:"Was soll das schon sein?" und schlafen wieder ein. Habt einen wunder-wunder-wunderschöne n Wintertag in Liebe Conny mit Harrihäschen von: anonym [7] - 04.01.2023 08:41:45
Wolkenreise übers weiße Winterland Fanta siereise für Sternchen zur Entspannung – Ein kleiner Winterflug zur Ruhe Setze oder lege dich ganz ruhig hin! Stelle dir vor, du kuschelst dich in ein warmes, weiches Kissen. Nun schaust du in den Himmel hinauf. Du schaust den Wolken in ihrem Lauf hinterher und lauschst. Sie singen, die Wolken. Hell und fein und zart hallt ihre Wolkenmusik über den Himmel. Schön ist das. Du schließt die Augen. Ganz ruhig bist du. Leicht fühlst du dich und froh. Und ruhig und leicht und froh träumst du dich auf eine kleine Schneewolke hinauf. Langsam schwebst du mit deiner Schneewolke nun über den Himmel. Langsam, weiter und immer weiter. Es ist kuschelgemütlich auf deiner Wolke. Spürst du es? Und spürst du, wie die Wolke langsam weiter zieht? Träume deine Wolkenreise noch ein bisschen weiter. Reise auf deiner Wolke über den Himmel! Sieh dir alles ganz genau an! Viel kannst du dann am Ende deiner Reise erzählen. Aber so eine Wolkenreise ist auch anstrengend. Du wirst müde. Schwer werden deine Arme und Beine. Ganz schwer. Spürst du es? Warm werden deine Arme und Beine. Ganz warm. Fühlst du es? Schwer und warm. Gut fühlt sich das an! Du bist ganz ruhig und entspannt. Fühlst du es? Es geht dir gut. Zufrieden, ruhig und entspannt träumst du dich auf deiner Wolkenreise über den Himmel. Nun aber geht dein Traum von der Wolkenreise langsam zu Ende. Du kehrst zurück zur Erde, öffnest langsam die Augen, reckst und streckst dich und fühlst dich gut, erfrischt, entspannt. (Elke Bräunling) unse re Sternchen fühlen sich fein und glücklich im verschneiten Regenbogenland i n Liebe Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen von: anonym [6] - 30.12.2022 10:18:45
Von Neujahrsbrezeln und Glücksnüssen Silvester - und Neujahrsgeschichte – Das Glück “erwischen” muss nicht immer ein großes Glück sein Für jeden bringt Opa am Silvestertag vom Einkauf eine Brezel mit. Die duftet lecker und ist so groß, dass sie nicht in eine Tüte passt und größer ist als Pias Kopf. „Neujahrsbreze ln sind ganz besondere Brezeln“, sagt Opa. „Sie bringen Glück. In ihnen verbirgt sich eine Glücksnuss. Besonders groß soll das Glück im neuen Jahr sein, wenn man auf sie beißt.“ „Toll!“ , freut sich Pit. „Glück kann man immer brauchen.“ Pia sieht die Brezel ungläubig an. „Hat dir eine Brezel mit Glücksnuss einmal Glück gebracht?“, fragt sie. Opa lacht. „Als kleiner Junge habe ich sie einmal gefunden, als ich ein Stück von der frischen Neujahrsbrezel naschte“, sagt Opa. „Und?“, fragt Pit. „Hast du dann ein besonderes Glück gehabt?“ Opa nickt. „Wie man’s nimmt“, sagt er. „Ich durfte Großvater zum Stammtisch ins Winzerstübchen begleiten. Das war ein besonderes Glück. Und es kam noch besser: Beim Würfeln hatte ich so viel Glück, dass ich acht große Brezeln gewann. Toll war das!“ „So viele Brezeln?“, staunt Pit. „Waren die so groß wie diese hier?“, fragt Pia. „Sie waren fast noch ein bisschen größer“, antwortete Opa mit einem schiefen Grinsen. „Wir kamen schwer beladen nach Hause … und dann durften wir unser Glück viele Tage lang genießen. Es gab Brezeln zum Frühstück, zum Mittag und zum Abendbrot. Immer nur Brezeln. Morgens mit Marmelade, mittags zur Suppe oder zum Gemüse und abends zu Butter, Wurst und Käse. Sie sollten schließlich nicht verderben. Und irgendwann schmeckte das Glück nur noch langweilig nach trockenen Brezeln.“ Opa schüttelt sich, so sehr muss er an die vielen Brezeln, die alle aufgegessen werden wollten, denken. Pia aber lacht. „Das mit dem Glück ist halt so eine Sache“, sagt sie und insgeheim weiß sie schon jetzt, dass sie auf die Glücksnuss in Opas Neujahrsbrezel gerne verzichtet. (Elk e Bräunling) noch 1 Tag bis zu Silvester in Liebe Conny mit Harristernchen und all meinen Häschen- und Federbällchensternchen im Herzen von: anonym [5] - 29.12.2022 10:32:59
Du fliegst mit den Engeln davon - aber du bleibst für ewig in meinem Herzen du gehörst für immer zu mir denn du bist ein Teil von mir und ich bin ein Teil von dir Eines Tages fügen wir die Teile wieder zusammen und dann sind wir beide wieder EINS habe einen wunderschönen Tag. Ich weiß, ihr wollt heute ganz gemütlich frühstücken und dann nach den Gänseblümchen schaue n. Ihre kleinen Wurzeln sind ganz warm und kuschelig eingepackt und ihre kleinen Blütenköpf chen tragen niedliche, bunte und flauschige Mützchen. Und sie freuen sich über ihre heiße Blütensuppe. Sa g mal Sternlein ,warum schläft Fido denn noch und schnarcht so seelig vor sich her? Ah, er liegt in Harrihäschens Wölkchenbett und kuschelt sich auf Harrihäschen Kissen . Hmm, ich erinnere mich da an eine sehr schöne Feier gestern. Ah jaaaa!!! Na gut, dann verpaßt er nun die leckeren Muffins mit Wichtelgesichter aber pssst, lassen wir ihn ausschlafen.Pssstt tt!! Nachher gehts in den RBL-Wald und dann wollt ihr kuschelig vor dem Wölkchenkamin ganz tolle Silvesterlaternc hen basteln. Ich bringe euch nachher vom Einkaufen schöne Bänder, Schleifen, Zweige, Tannzapfen und so weiter mit. Und die Ehrensternensternchen bekommen endlich die leckeren Torten. Abends werden Birko und Enzo Stockbrot backen und frisches Popcorn. Wo ist denn der Fonduetopf? Die Jungs haben sooo großen Appetit auf Käsefondue und unsere Mädels freuen sich auf Krümels Puddeling. Ich sehe schon, es wird ein ganz toller Tag werden und ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei Kuschegrüße H meine lieben Sternchen, HIHI unser Tag gestern war echt SUPI und heute geht es weiter. Aber eins ist komisch: WOOO sind unsere Luftschlangen abgeblieben? Hmm , OHHHH, UPPS, KICHER, GELÄCHTER schau t euch mal die Rackerchen an. Die wollten Tabsis Wölkchenzimmerchen schmücken, stattdessen haben sie sich selbst dekoriert. Von oben bis unten umwickelt. Aus versehen. ALLE!! HAHA!! Das kommt davon wenn man nicht abwarten kann und nicht hören will!!! Was meint ihr Sternchens, wollen wir sie befreien??? In diesem Sinne 1000 Kussis eure Harrihäschen von: anonym [4] - 28.12.2022 09:08:29
🌈 🌈 🌈 🌈 🌈 🌈 🌈 🌈 🌈 😢 😢 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 ein Engel verlässt die Erde liebes Katzenmädelchen TABSI Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. Ein Engel ist jemand, den Gott dir ins Leben schickt, unerwartet und unverdient, damit er dir, wenn es dunkel ist, ein paar Sterne anzündet. liebe Marisa, ich fühle mit dir und wünsche dir viel kraft Wir sind verbunden durch unsere Regenbogen-Engelchen Conny mit Harrihäschen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [3] - 28.12.2022 02:32:15
Für dich Engelchen Tabsi💖 ***** * *** Das Regenbogenland so weit, so schön so unnahbar. Das Regenbogenland so märchenhaft, und doch so nah. Das Regenbogenland für mich so schwarz und unvorstellbar. Das Regenbogenland für Euch so farbig und so wunderbar. Das Regenbogenland ich wünsch es Euch von ganzem Herzen. Das Regenbogenland für Euch jetzt ohne Schmerzen ih r bleibt für immer in unseren Herzen. ************** E in stiller Gruß Carmen mit Peterle, Flecki, Arabella, Emma, Serafina, Fritzi, Jonny, Fred, Florentina, Calimero, Valentina, Hope, Sissi, Nelly, Hanni, Henry, Pauline, Josefina,Emely, Polly und Dobby von: Carmen |