Einen Stern für Dich meine geliebte Briciola. Liebevoll genannt Schnecki oder auch Hexi. Ich vermisse Dich sehr!Wir werden uns wieder sehen, da bin ich mir sicher. Dann kann ich Dich wieder in den Armen nehmen und einfach nur mit Dir schmusen, Dich niederküssen. Du warst wie eine Tochter für mich. Du hast gelitten wenn ich Migräne hatte, ganz so als ging es Dir nicht anders. Wir verstanden uns stumm. Ich rede oft mit Dir und hoffe, das Du mich hörst. Ich danke Dir für Deine 16 Jahre unendliche Treue und Liebe. Dein Dich schmerzlich vermissende Mama Steffi 25.04.09 Heute brennt für Dich bereits das 2. mal ein Kerzchen und es ist noch genauso schmerzvoll als wäre es gestern gewesen, als Du gehen mußtest. Du fehlst mir so... 11.05.09 Noch immer kann ich nicht verstehen, warum ich eine viertel Stunde später nach hause gekommen bin. Diese verdammte Baustelle.... Ich wäre bei Dir gewesen als Du gehen mußtest....ich hätte Dich so gerne in den Armen gehalten.... Warum nur durfte ich das nicht??? Nur eine viertel Stunde und ich mach mir solche Vorwürfe. Es tut mir so weh, bitte verzeih mir Brici !!! | Neuer Gruß 3.235 Sternengrüße[3235] - 20.01.2021 04:28:09
Zu Besuch in der Schlafhöhle der kleinen Waldmaus F antasiereise für Kinder – Träume mit der kleinen Waldmaus einen schönen Traum Die kleine Waldmaus liegt in ihrer Höhle und schläft, Und wie sie ruhst auch du dich nun aus. Du kuschelst dich in eine weiche Decke und stellst dir vor, du liegst wie die kleine Waldmaus in einer warmen Schlafhöhle. Ringsum ist es dunkel nun. An der Decke deiner Höhlen-Schlafstatt siehst du einen zarten, silbrigen Lichtschimmer. Er macht das Dunkel ein wenig hell. Du blickst auf den Lichtstreifen und denkst an das Licht der Sonne. Du denkst auch an den Sommerwiesentraum der kleinen Waldmaus und siehst die sommerliche Waldwiese vor dir. Dort spielt sie bereits in ihrem Traum, die kleine Maus. Fröhlich flitzt sie zwischen Gräsern und Blüten über die Wiese. Hier und da richtet sie sich auf, stellt sich auf ihre kleinen Hinterfüße und schnuppert an duftigen Blütenköpfen. An manchen Stellen steht das Gras so hoch, dass du sie nur am leisen Rascheln der Grashalme und Blumen erkennen kannst. Dann hörst du ein mehrfaches leises Quieken und du weißt, dass die kleine Waldmaus nun ihre Waldwiesenfreunde getroffen hat. Sie spielen auf der Sonnenwiese. Siehst du sie, die Waldmäuse bei ihrem fröhlichen Spiel? Lustig geht es zu. Sie springen, toben, tänzeln, kichern, kuscheln, bis sie müde werden. Ganz außer Puste sind sie, als sie sich schließlich ins Gras legen und ihre Bäuche den warmen Sonnenstrahlen entgegen strecken. Die Sonnenstrahlen wärmen ihre Bäuche. Gut fühlt sich das an. Kuschelig. Warm. Die kleine Waldmaus wird müde und schläft ein. Und auch du spürst, wie die Sonnenstrahlen deinen Bauch wärmen. Gut fühlt sich das auch für dich an. Kuschelig. Warm. Ganz warm und schwer fühlt er sich an. Warm und schwer. Du spürst, wie du müde wirst. So müde wie die kleine Waldmaus, die in ihrer Schlafhöhle liegt, sich in die kleinen Stroh- und Grasbüschel, die sie im Sommer gesammelt hat, kuschelt und von der warmen Sonne träumt. Auch du träumst von Sonne, Licht, Wärme und freust dich, dass du dir mit deiner Kuscheldecke eine kleine Wintertraumhöhle bauen kannst. Hier liegst du warm und weich. Du genießt es, im kalten Winter in einer schützenden Höhle zu liegen, wo du warm und weich deine kleine Traumstunde verbringen kannst. Du denkst an die kleine Waldmaus, die nun auch warm und weich in ihrer Höhle tief unter der Erde liegt und schläft und in dem langen Winter viele warme Sonnenträume träumt ( Elke Bräunling) wir bringen der kleinen Maus eine feine Nuss in Liebe Harrihäsc hen und Mama Conny von: anonym [3234] - 17.01.2021 08:00:07
guten Morgen liebes Sternenkind, hast du schön geschlafen? Das ist fein Dann bereite ich auch gleich das Frühstück für dich, liebes Tiersternenkind , und für deine süßen Freunde vor und stelle es warm. He ute werdet ihr wieder viel Spaß haben. Es wird gerodelt, eine tolle Schneeballschlac ht gemacht und Eisstockschießen ist auch angesagt Und am Mittag gibt es eine tolle Schlittenfahrt durch das zauberhaft verschneite RBL. Dabei zeigt ihr den neuen Sternenkindern wie schön es hier ist, wie friedlich und voller Liebe und Freundschaft Und natürlich füttert ihr wieder die Vögelchen und Wald- und Wildtiere. Seltener Besuch Kalt ist es wieder geworden, der Wind pfeift aus Norden. Der Tisch ist reichlich gedeckt, die Schnäbelchen werden geleckt. Alle, alle sind sie wieder da, die ganze lustige Vogelschar. Amse l, Spatzen und Finken, in eiligem Flug nieder sinken. Spechte Rotkehlchen und Meisen, genussvoll bei uns speisen. Sonnenblume nkerne, mögen alle gerne. Fetth aferflocken, selbst gemacht, duftend locken, jedes Vogelherz lacht. Sie uns viel Freude bereiten, wenn sie auch oft streiten. Ist auch klein das Vogelhaus, im regen Flug geht´s ein und aus. Aber jeden Morgen, olala, zeigt sich was Besonderes da! Ein riesiges Vogeltier, in die Augen schaut es mir. Voller Angst fliegt es schnell weg, sitzt aber bald wieder an diesem Fleck. Sei n Kleid ist wunderschön, die typische Feder ist zu sehn. Ein Eichelhäher aus dem Wald, präsentiert stolz seine Gestalt! Schnell hat er das Futter entdeckt, und ... wie das schmeckt! (Heidi Gotti) Und am Abend gibt es eine Kuschel runde am Wölkchenkamin H abt einen wunderschönen Tag ich habe dich sehr lieb Conny mit ihrem Sternenmädchen Harri , Häschenbübchen Babe und die Häschenfamilie und den Federbällchen Matty,Mary, Miri, Meiky,Missy, Curley, Aky und all meinen Sternenkindern ganz tief im Herzen i ch wünsche einen feinen Sonntag und schicke herzliche Grüsse von: anonym [3233] - 10.01.2021 14:51:44
guten Morgen liebes Sternlein hat du fein geschlafen? Super, dann lege ich mich zu dir und wir kuscheln und knuddeln ganz ausgiebig. D ein süßes Näschen bekommt ganz liebe Küßchen und dein Bäuchlein, deine Pfötchen und deine Öhrchen werden ein wenig massiert. Und dann gibts ein feines Frühstück für alle Für dich soll es wieder einen ganz tollen Tag geben, mit viel Spaß bei den Gänseblümchen, die nicht schlottern sondern es wohlig warm haben, bei Mr. Snow und Mrs. Frost, bei den Eisbären und bei den Vögelchen und Wald- und Wildtieren. W ie ich hörte ist Paule heftig erkältet, nachdem er zulange in der Badewanne geblieben ist. Die ganze Nacht? Wouw! Kein Wunder und daher er "muß" heute "leider" auf seinem Wölkchen bleiben. Aber ihr Sternchen laßt euch bestimmt wieder etwas lustiges für ihn einfallen. Na türlich werdet ihr ihn besuchen, ihm Tee mit Honig und viele Hustenbonbons mitbringen. Und damit Paule was zum lachen hat, bringt ihr ihm auch ein schönes Gedicht mit Kleiner Elefant Müde ist er noch und faul, seine Augen blinzeln schlau, bald wird er sich schon erheben, denn er will heut viel erleben. Dick ist er und doch gewandt, dieser kleine Elefant, und ein Schlamm und Wasserbad macht ihn froh, wenn er es hat. Nichts kann seine Ruhe stören, nichts vermag ihn zu empören, kein Gezeder und kein Laut durchdringt die Elefantenhaut. M achs wie er, stampf alles nieder, alles was Dir ist zuwider, schaff Dir Deine eigene Welt und mach das, was Dir gefällt. (Baronin Christine von Heyking) U nd heute darf dann auch unser kranker Elefantenjunge Geschic hten erzählen habt einen wunder- wunderschönen Tag ich habe dich sehr lieb Conny mit meinem Harrihäschen und all meinen Sternenkindern im herzen habt einen schönen Tag, ihr Lieben von: anonym [3232] - 03.01.2021 15:09:43
guten Morgen allerliebstes Sternche n ich möchte dir schnell ein Gutenmorgenküßchen vorbeibringen und dich hinter den Öhrchen kraulen. Du gehst ja gleich zu unserem Geburtstagskind, unserem Federbällchen Curley. Die Kleine feiert heute ihren 17. Geburtstag und da wünsche ich dir ganz doll viel Spaß und Freude. Vergiß den kleinen Blumenstrauß und dein selbstgemaltes Bild für Curley nicht. Kennst du noch den Text eures Gedichtes daß ihr aufsagen wollt? Schau,ich habe dir einen Spickzettel mitgebracht Wir feiern heute Wir feiern heute das Leben An dem wir alle gern kleben Wir feiern heute die Liebe Dass ewig sie bei uns bliebe Wir feiern heute die Sonne Dass morgen sie wiederkomme Und feiern das Geburtstagskind Dass es den Weg zum Kühlschrank find’ Um uns zu versorgen mit Speis und Trank Dafür von uns allen lieben Dank Ein Hoch, ein dreifaches Hoch auf unsere Curley UND dann geht´s sofort zu Sternenmädchen Mandy. Sie feiert heute ihren Engelchentag und möchte gemeinsam mit Curley feiern. Für sie hat Harrihäschen eine süße Hundetorte gebacken, die sieht genauso aus wie Mandy. Ob sie schmeckt? OHHHH JAAAA! Und viele kleine Geschenke habt ihr für sie ausgesucht. Ganz toll! Und nun lauf geschwind du liebes, süßes Sternenkind in Liebe Conny mit Harrihäschen, Curley-Federbällchen und all meinen Sternchen von: anonym [3231] - 30.12.2020 08:47:44
Das Glück im Augenblick Silvestermärchen – Das Glück zum neuen Jahr und danach „Alles Gute zum neuen Jahr“, sagte das Kind zu dem alten Mann, der neben der Bäckerei auf der Bank saß. „Und viel Glück.“ Es sagte dies zu jedem, den es heute traf, denn es war Silvester und es wollte höflich sein. Wer höflich ist, erfreut die Menschen, hatte die Großmutter es gelehrt. Und eine Freude bereiten, machte Freude. War es denn nicht schön, ein Jahr damit zu beenden, dass man sich freute? Das mit der Höflichkeit übte das Kind noch. Dies war nämlich keine einfache Sache und nur wenige Menschen schienen es gelernt zu haben. Oder sie hatten es vergessen. Sehr glücklich sahen sie nämlich nicht aus an diesem Silvestertag. Sie waren auch nicht sehr höflich und es sah aus, als hätten sie ihre Freude vergessen. Oder verloren. Die wenigsten hörten dem Kind zu, noch weniger antworteten ihm. „Glück?“, fragte nun auch der alte Mann, der auf der Bank saß und fror. Er war der einzige, der antwortete. „Was ist Glück? Und warum soll ich es gerade heute haben?“ „Weil es der letzte Tag in diesem Jahr ist“, antwortete das Kind. Der Mann nickte. „Das Alte ist zu alt, das Junge noch zu jung“, murmelte er. „Und wir sitzen zwischendrin.“ „St immt.“ Das Kind nickte. „So hat das meine Mama heute beim Frühstück auch gesagt. Ich habe es aber nicht verstanden.“ „Es ist ganz einfach.“ Der Alte lächelte nun. „Schließe für einen Moment die Augen und fühle! Wie geht es dir damit? Denke nur an diesen Augenblick! Nicht an gestern, nicht an morgen, nicht an vorhin und nicht an nachher.“ Das Kind überlegte und fühlte. „Ganz gut geht es mir damit“, antwortete es dann. „Nein, gut. Es geht mir in diesem Augenblick gut.“ „Dann wäre dies für diesen Moment so etwas wie Glück?“ Das Kind nickte. „Mit dir reden und über das Glück nachzudenken, fühlt sich gerade sehr gut an.“ Der alte Mann nickte. „Das Glück verbirgt sich oft im Jetzt. Es fühlt sich wenig wohl im Gestern und vom Morgen will es gerade noch nichts wissen.“ Darüber musste das Kind nachdenken. „Und wenn man diesen Moment mit ins neue Jahr nimmt“, sagte es dann, „wird das Glück auch dort zu finden sein. Denn nach jedem Augenblick kommt ein neuer und wieder ein neuer und wieder einer. Ist ganz einfach, Stimmt’s?“ „Stim mt. Das Leben besteht aus Augenblicken, und jeder von ihnen ist anders. Manchmal sehr viel anders, meist ein klitzekleines Bisschen nur. Vergiss das nicht, besonders in Momenten, in denen du dich besonders glücklich oder unglücklich fühlst. Es macht es leichter.“ Das Kind nickte. So hatte es die Sache mit dem Glück ???? noch nicht betrachtet.“ „Es klingt einfach“, sagte es und schloss die Augen, um den Moment zu fühlen. Als es sie wieder öffnete, war der alte Mann verschwunden, als hätte er sich in Luft aufgelöst. Oder als wäre er nie da gewesen. ( Elke Bräunling) in Liebe Harri und Conny von: anonym [3230] - 27.12.2020 15:29:11
das Weihnachtsfest im Regenbogenland war wunderschön Ein zauberhaftes Weihnachtsfest ging zu Ende. Bei Euch im Regenbogenland ist es wundervoll , hell, strahlend , warm und voller Liebe und Harmonie. Wir daheim auf Erden können von euch soviel lernen. pssst, ich will schnell einen Blick auf unsere Tiersternchen werfen. Sie schlafen noch ganz fest .Ein Küßchen auf die süßen Näschen müssen aber sein und dann schleich ich leise wieder davon und mache ein schönes Frühstück Weih nachten ist nun vorbei aber natürlich bleiben alle Weihnachtsbäume noch bis nach Neujahr stehen. Es sieht so schön hell und kuschelig und herrlich auf den Wölkchen aus. Für die große Silvesterfeier aber wollen unsere Tiersternenkinder alle Wölkchen zusammenschi eben. Das ist ein tolle Idee. Und unsere Tiersternenkinder waer en nicht unsere Tiersternenkind er wenn sie nicht wieder etwas tolles planen würden. D a es sooo langweilig ist bis 0.00Uhr zu warten wollen sich unsere Tiersternenkinder lustige Spiele ausdenken. z. B das Apfelessen Es wird eine große Schüssel mit Wasser auf einen Tisch gestellt. Ein großer Apfel schwimmt darin. Die Pfötchen sind hinter dem Rücken, so, dass man sie nicht zur Hilfe benützen kann. Nun versucht man mit dem München den Apfel anzubeißen. Klar, dass das nicht einfach ist, wenn er dauernd davon schwimmt. Den Schwierigkeitsgr ad kann man erhöhen, wenn die Augen zusätzlich verbunden sind. Eine schlüpfrige, nasse Angelegenheit! U nd ihr wollt eine Hut-Show veranstalte n. Wer den ausgefallensten Hut bastelt und ihn am lustigsten vorführt hat gewonnen und darf das erste Wunderkerzchen um 0.00Uhr anzünden. Oder ihr spielt Kathrinchen ist krank! Ja, was hat sie denn? Sie hat Mumps und Malaria! Das wichtigste und lustigste Element an diesem einfachen Spiel ist die künstliche Behinderun g der Sprecher, die alle ein Holzstückchen zwischen den Zähnchen haben müssen. Deshalb sind Krankheiten mit M (Masern, Mittelohrentzündung, Mondsucht) besonders gut, weil man ein M so kaum aussprechen kann. Irgendwann endet dann die Konversation im totalen Chaos, weil alle beteiligten Tiersterne nkinder vor lauter Lachen nicht mehr reden können. Welche Ideen habt ihr noch? Wir wollen die schönsten aussuchen und dann wird der RBL-Silvester wunderschön,superspa n und lustig werden. Do ch bevor ihr euch heute Abend vor dem kuscheligen Wölkchenk amin setzt und euch alle Spiele ausdenkt werden am Tag erst einmal die Gänseblümchen besucht, die Vögelchen gefüttert, die Waldtiere besucht und dann eine gemütliche Kutschfahr t gemacht Und natürlich gehts zu allen Ehrenengelchen. Sie feiern heute ihre Engelchen- und Geburtstage und ihr habt eine ganz besondere Überraschung für sie. h abt einen wundervollen Tag ich habe euch alle sehr lieb Mama Conny mit meiner Harri,meinem Babe und all meinen Sternchen im herzen von: anonym [3229] - 25.12.2020 14:48:59
🌈 🎈 🎀 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🎂 🌈 🎈 🎀 happy Birthday to you happy Birthday to you happy Birthday,liebster Stern BRICIOLA ha ppy Birthday to you wir gratulieren zum 30.. Geburtstag Das Lied von der Anderwelt..... Es gibt einen See in der Anderwelt, dr in sind alle Tränen vereint, die irgendjemand hätt’ weinen sollen und hat sie nicht geweint. Es gibt ein Tal in der Anderwelt, da geh’n die Gelächter um, die irgendjemand hätt’ lachen sollen und blieb statt dessen stumm. Es gibt ein Haus in der Anderwelt, da wohnen die Kinder und alle beinand - Gedanken, die wir hätten denken sollen und waren’s nicht imstand. ... und Blumen blüh’n in der Anderwelt, di e sind aus Liebe gemacht, die wir uns hätten geben sollen und habens nicht vollbracht. Und kommen wir einst in die Anderwelt, vi el Dunkles wird sonnenklar, denn alles wartet dort auf uns, was hier nicht möglich war. (M. Ende) im Regenbogenland habt ihr wundervollen Tieristernenkinder die Anderwelt gefunden Harrihaeschens Mama Conny mit all ihren Sternenkindernhappy Birthday to you happy Birthday to you happy Birthday,liebster Stern EDDIE happy Birthday to you wir gratulieren zum 30.. Geburtstag Das Lied von der Anderwelt..... Es gibt einen See in der Anderwelt, dr in sind alle Tränen vereint, die irgendjemand hätt’ weinen sollen und hat sie nicht geweint. Es gibt ein Tal in der Anderwelt, da geh’n die Gelächter um, die irgendjemand hätt’ lachen sollen und blieb statt dessen stumm. Es gibt ein Haus in der Anderwelt, da wohnen die Kinder und alle beinand - Gedanken, die wir hätten denken sollen und waren’s nicht imstand. ... und Blumen blüh’n in der Anderwelt, di e sind aus Liebe gemacht, die wir uns hätten geben sollen und habens nicht vollbracht. Und kommen wir einst in die Anderwelt, vi el Dunkles wird sonnenklar, denn alles wartet dort auf uns, was hier nicht möglich war. (M. Ende) im Regenbogenland habt ihr wundervollen Tieristernenkinder die Anderwelt gefunden Harrihaeschens Mama Conny mit all ihren Sternenkindern von: anonym [3228] - 20.12.2020 14:53:33
Am Weihnachtsabend... Am Weihnachtsabend gingen aus, die Maus, der Fuchs, das Häschen. Sie gingen durch den Winterwald und kalt war bald ihr Näschen. Sie kamen an ein Herbergshaus, die Maus, der Fuchs, das Häschen. Da rief der Wirt zum Fenster ´raus: "Kommt trinkt mit mir ein Gläschen!" Ein alter Mann mit weißem Bart lag schnarrchend unterm Fäß´chen. "Ist das dort nicht der Weihnachtsmann?", schrien Maus und Fuchs und Häschen. "So weckt ihn doch! So weckt ihn doch! Sein Weg ist noch so weit. Oh weh! Durch Wald und Feld und Gäß´chen" Das s er noch leidlich pünktlich kam, zu Onkel, Tanten, Bäs´chen, verdanke n wir in diesem Jahr (und das ist wahr) der Maus, dem Fuchs, dem Häschen. Guten Morgen liebes Engelchen hast du schön geschlafen? Dann lege ich mich jetzt ein bißchen zu dir und wir kuscheln und schmusen ausgiebig.Natürlich bekommt das Näschen ein liebes Küßchen und das Bäuchlein,die Öhrchen und die Pfötchen bekommen ein feine Massage Danach gibt ein leckeres Frühstück heut e wollt ihr die Waldtiere besuchen und ihre Futterplätze neu füllen danach gibts eine heiße Suppe. Enzo, Fido und Birko haben etxra eine Gulaschsuppenkanone besorgt. Na,das wird wieder ein Gelächter werden. Am Nachmittag besucht ihr dann das Puppentheater in eurem wunderschönen RBL. Natürlich wird die Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Hier wollt ihr euch noch ein paar Ideen für euer Krippenspiel holen. besonders eure Schafhirten und die Engelsschar wollen sich noch etwas besonderes einfallen lassen. Fein! Schau mal,ich habe ein liebes Gedicht mitgebracht Chri stkindchen Wo die Zweige am dichtesten hangen, die Wege am tiefsten verschneit, da ist um die Dämmerzeit im Walde das Christkind gegangen. Es mußte sich wacker plagen, denn einen riesigen Sack hat´s meilenweit huckepack auf den schmächtigen Schultern getragen. Zwei spielende Häschen saßen geduckt am schneeigen Rain. Die traf solch blendender Schein, daß sie das Spielen vergaßen. Doch das Eichhorn hob schnuppernd die Ohren und suchte die halbe Nacht, ob das Christkind von all seiner Pracht nicht ein einziges Nüßchen verloren. (Anna Ritter) ic h denke an dich und habe dich lieb Conny mit ihrem Harristernchen und all meinen Sternchen ganz tief im Herzen habt einen schönen 4. Advent von: anonym |