Ihr Lieben, neben Euren eigenen Sternen soll dies eine gemeinsame Gedenkstätte für Euch sein, die Ihr ein wichtiger Teil unseres Lebens wart. Manche von Euch haben eine lange Zeit mit uns verbracht, anderen war nur ein kurzes Erdendasein vergönnt oder Ihr kamt erst in fortgeschrittenem Alter zu uns. Jeder von Euch war einzigartig und liebenswert und Ihr werdet alle schmerzlich vermißt. Sam (J 457) 21.05.1976 - 30.07.1988 Carlo (E 376) 26.04.1986 - 01.01.2002 Hannes (G 451) 15.06.1995 - 17.10.2002 Mäxchen (C 455) 17.10.1985 - 10.11.2003 Bienchen (F 449) 04.12.1998 - 25.04.2008 Kati (B 452) 27.06.2007 - 06.05.2010 Stups (M 114) 22.09.1994 - 10.09.2011 Felix (N 29) 12.11.1992 - 17.09.2011 Tom (L519) 29.01.1998 - 29.08.2012 Jacko (M500) 1974 - 26.09.2012 Whiskey (D532) 14.05.2000 - 10.10.2013 Moritz II (D268) 16.01.1995 - 14.05.2015 Charlie (H675) 06.07.2002 - 03.09.2015 Lucky (L378) 1995 - 09.07.2016 Paulinchen (B237) 03.08.2002 - 03.11.2016 Filou (B151) 09.02.2001 - 09.09.2017 Lina (L689) 01.05.2000 - 03.06.2018 Pinki (D724) 24.12.1998 - 31.03.2019 Rufus (H724) 2010 - 22.07.2019 Moritz I (J780) 23.12.2001 - 12.01.2020 Paulchen (A806) 03.08.2002 - 12.04.2021 Mimi (C819) 00.00.0000 - 25.09.2021 Faramir 30.11. 2000 - 16.10.2022 Struppi (J 459) unbekannt Bibi (K 66) unbekannt Lilly und 2006 - 09.02.2016 Felix (K 374) 2007 - 03.02.2017 Täubchen (G 28) unbekannt - 14.07.2011 kleine Nebelkrähe unbekannt - 19.06.2014 kleines Igelmädchen 2014 - 24.09.2014 kleiner Eichelhäher 01.04.2018 - 24.04.2018 Wir lieben Euch alle und werden keinen von Euch vergessen. In Liebe Benno und Cornelia Allen, die Euch und uns so viele liebe Grüße geschickt haben und immer noch schicken, auf diesem Wege herzlichen Dank. Liebe Kati, die drei Racker, die Du uns geschickt hast gedeihen prächtig. Du hättest viel Spaß mit ihnen. Lieber Hannes, jetzt ist auch Dein Freund Felix bei Dir. Pinki ist die letzte von Euch Fünfen. | Neuer Gruß 16.951 Sternengrüße[16951] - 23.03.2023 02:38:07
Eieieiei-Osterei Ostermärchen – Ostereier, überall und kunterbunt an diesem Morgen Eieieieie i … Eier! Viele viele Eier lagen an diesem Morgen überall in Gärten, Parks, Wäldern, auf Wiesen, Wegrändern, Fensterbrettern und Mauern. Sie waren kunterbunt in leuchtend roten, gelben, grünen, blauen, pinken Farben. Und sie waren fröhlich kariert, gestreift, geblümt, geringelt und getupft und so glänzten, schimmerten, leuchteten und strahlten sie im Morgengrauen mit dem Licht der aufgehenden Sonne um die Wette. Eieieieiei … Toll sahen sie aus und alle, die sie sahen, freuten sich über die kleinen seltsamen Dinger, die jemand hier verstreut (oder verloren?) hatte. Die Vögel, die so früh am Morgen unterwegs waren, staunten ebenso wie die kleinen Mäuse, die Kaninchen, die Eichhörnchen, die Schnecken, Käfer, Bienen, Schmetterlinge, die Katzen und die Hunde, Kühe, Schafe, Schweine, Pferde. Selbst die Hasen, die es ja am besten wissen sollten, wunderten sich und fragten: „Nanu? Was liegt hier bloß und macht diesen Morgen bunter, fröhlicher und aufregender als jeden anderen Morgen?“ Die Hühner kicherten. „Na, wenn ihr es nicht wisst, wer denn dann?“, fragten sie mit lautem Gegacker, und ein Rätselraten hub an. Laut hallte es von überall her durch den beginnenden Tag. Für einen Moment stiller wurde es erst, als die Kinder erwachten und mit fröhlichen Jubelrufen in die Gärten, Parks und Wälder und über die Wiesen rannten. Sie schienen sich sehr zu freuen. „Eieieieiei …“, riefen sie. Und nochmal “Eieieieiei!” Und dann sammelten sie all die feinen Ostereiüberraschungen in Körbe, Tüten, Schalen und Taschen. Sie hatten viel Spaß daran und alle, die ihnen dabei zusahen, hatten ihn auch. „Eieieieiei!, riefen die weißen Wölkchen und formten rasch viele kleine Wolkeneier an den blauen Frühlingshimmel. Wer genau hinhörte, konnte ihr fröhliches Kichern hören. Eieieieiei! Was für ein Tag! „Eieieieiei! Hey, vergesst uns nicht wieder dieses Mal!“, riefen die sieben blassen roten, gelben, blauen, grünen, pink-, gold- und silberfarbenen Eier in dem verwitterten Nest in den dichten Zweigen des Tannenbaums. Sie riefen es schon seit dem letzten Jahr, doch auch dieses Mal schien keiner sie zu hören und ihr Nest zu entdecken. Schon wieder nicht. So etwas aber auch! Eieieieiei … ( Elke Bräunling) Na so etwas,HIHI Ich wünsche euch einen feinen Tag Conny mit Harrihasi von: anonym [16950] - 22.03.2023 19:23:45
Guten Abend ihr lieben Engelchen ich hoffe doch ihr hattet alle viel Spass am heutigen Tag. Jetzt ist aber erst mal Kuschelzeit das gefällt euch doch auch oder? Na dachte ich es doch. Schön zart und weich fühlt sich euer Fellchen an und nun bekommt ihr noch ein liebes Gute Nacht Küßchen. Schlaft nachher gut ihr süßen Engelchen und habt süsse Träume. Jeden Abend wenn es dunkel wird und der Mond vom Himmel lacht nehme ich euch gedanklich in den Arm und wünsche euch eine „Gute Nacht“. Miezen - Hilde von: anonym [16949] - 22.03.2023 05:14:01
🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 Frühlingsanfang Herr Winter zeigt mit ganzer Kraft, sein eisig kaltes Treiben. Er fegt mit Schnee und Sturm daher und möchte für immer bleiben. Der Frühling ist ein zart´ Gesell, mit fröhlichem Gemüte. Ihm ist es nicht nach Kampf zumut, er zeigt sich uns in Güte. Wenn auch der Winter noch so tobt, es hilft ihm gar nichts mehr. Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und lockt den Frühling her. Drum komm, oh komm, du zartes Grün, erblüh in Wald und Heide. Wir warten schon so lang auf dich, du bist uns eine Freude. © Christina Telker 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 🌞 🌼 Am Montag war ja Frühlingsanfang, da da leider die Zeit für einen Gruß fehlte, bringe ich nun das kleine Gedicht Einen schönen Frühling wünsche ich. Liebe Grüßle Carmen und die Meerlis von: Carmen [16948] - 22.03.2023 04:44:11
Erzähl mir was vom Osterhasen – Frage und Antwort Mama, ist der Osterhase lila?“ „Nein, nur die Schokoladenhasen sind in lila Papier verpackt. Der Osterhase hat doch ein Fell, vielleicht ist es braun oder auch weiß. Ich kann es dir nicht sagen!“ „Könnte es auch schwarz sein?“ „Ja, das könnte auch sein!“ „Mama, legen Hasen Eier?“ „Nein, Hasen gebären ihre Jungen wie die Menschen, es sind nur viel mehr Kinder, die mit einem Wurf zur Welt kommen.“ „Werfen sie die weg?“ „Nein, man nennt das nur so.“ „Mama, ich verstehe das nicht. Wenn Hasen keine Eier legen, wo kommen dann die Ostereier her?“ „Die legen die Hühner …“ „Auch die aus Schokolade?“ „Nein , die nicht. Die werden dort hergestellt, wo Pralinen und Schokolade gemacht werden.“ „Und der Osterhase?“ „Der verteilt dann alle Eier!“ „Und wie trägt er die? Oma kriegt doch immer so ein Riesenei, das nimmt jede Menge Platz weg.“ „Er hat eine Kiepe auf dem Rücken, ich zeig dir das nachher mal in einem Buch.“ „Mama …“ „Ja?“ „Ich kann das nicht glauben. Wenn der Osterhase so ein … Dingens auf dem Rücken hat, dann kullern doch alle Eier raus beim Hoppeln!“ „Ja, das stimmt, deshalb liegen sie ja auch alle im Garten verstreut, weißt du doch!“ „Ach so, stimmt ja auch. Na, dann ist ja alles gut.“ (Regina Meier zu Verl) der Osterhase hat viele Farben in Liebe Conny mit Harrihäschen, Babehäschen und all meinen Sternchen von: anonym [16947] - 21.03.2023 20:31:03
🌺 *~ 🌞 🌺 *~ 🌞 🌺 *~ 🌺 Das Glück ist wie ein Schmetterling, angeloc kt vom Duft der stillen Blüte,die sich öffnend dem Augenblick verschenkt. ( Andreas Tenzer 🌺 *~ 🌞 🌺 *~ 🌞 🌺 *~ 🌺 Liebe Sternchen ⭐ ich wünsche euch noch einen schönen angenehmen Abend und später eine gute Nacht schlaft schön,Bussi 💕 💕 Monika mit Kitty von: anonym [16946] - 21.03.2023 18:30:34
Die Bäume blühen wieder Jäh hatte die Winterruhe im Weinberg ein Ende. Die Blüten in den beiden Bäumen, die das untere Ende des Weinbergs schmückten, erwachten aus ihrem langen Winterschlaf. Es waren die Blüten im Pfirsichbaum und im Mandelbaum. „Der Frühling ist da! Hurra! Er ist da! Wie schön es doch ist, die Sonnenstrahlen und den warmen Frühlingswind zu begrüßen. Hallo! Hurra! Hört ihr es alle? Wie sind nun da.“ „Da?“, fragte der Wind. „Wo? Ich sehe euch nicht.“ „Aber du streichelst doch unsere Knospen schon!“, riefen die Blüten. „Dick und rund sind sie geworden und bald werden wir uns aus den braunen Schalen, die uns vor der Kälte geschützt haben, schälen.“ „Und wir werden heute im Sonnenschein als erste den Frühling begrüßen. Wir Mandelblüten”, riefen die Knospen im Mandelbaum. „Wir freuen uns sehr darauf. Da bitte! Seht her!“ Und flugs öffneten sie sich und entfalteten ihre zart rosafarbenen Blüten. „Hallihallo ! Wie schön, euch zu sehen“, säuselte der Frühlingswind. „Ich komme und werde euch mit meinen warmen Lüften streicheln.“ „Und vergesst nicht eure Blütendüfte!“, mahnte die Sonne. „Die Bienen sind hungrig. Sie sollen euch gleich finden. Oh, wie schön ihr seid! Euch, die ihr als erste eure Baumkronen in weiße und rosafarbene Blütenschleier hüllt, liebe ich am meisten von allen Baumkindern. Weil ihr die ersten seid.“ „Weil wir die ersten sind, mag uns jeder am liebsten lieben“, singsangten die Mandelblüten und sie reckten sich mit all ihrer Pracht dem Himmelsblau entgegen, um im Glanz der Sonne blütenhell zu funkeln. Schön sah das aus. Frühlingsblütenschön. „Und wir?“, klagten die Knospen des Pfirsichbaums. „Was ist mit uns? Wir wollen uns auch zur Blüte öffnen.“ „Eure Zeit ist noch nicht gekommen“, erklärte die Sonne. „Aber das geht nicht. Wir müssen blühen. Jetzt!“ Die Pfirsichblüten waren sehr aufgeregt. „Die Menschen feiern uns. Morgen ist Pfisichblütentag und wer blüht nicht? Wir Pfirsichblüten. Sag Sonne, ist das fair?“ Die Sonne schwieg für einen Moment. “Feiert euren Tag, sobald eure Zeit gekommen ist!”, sagte sie dann tröstend. “So mache ich es seit Urzeiten. Oder was wäre denn, würde ich mich nur an dem Tag am Himmel zeigen, den die Menschen nach mir genannt haben, dem Sonntag?“ Da kicherten die Pfirsichblüten in ihren Knospen. „Wir recht du hast“, riefen sie. „Und wenn wir unsere Blüten öffnen, feiern wir alle noch einmal ein Fest. Ist das nicht prima?“ Ja, das war prima. Und bis es so weit war, freuten sich alle erst einmal an dem duftigen Blütenfest, das im Mandelbaum stattfand, und ehrlich, als die Bienen kamen, war da ganz schön ‚was los. © Elke Bräunling Hallo liebes Engelchen, ich wünsche dir einen schönen Abend und später eine gute Nacht. Schlaf gut und träum was schönes. Liebe Grüße.... Veni ce und Susi mit der Rasselbande auf Erden und all unsere Engelchen im Herzen von: anonym [16945] - 21.03.2023 02:42:56
Die Bäume blühen wieder Fru ehlingsmärchen Welche Baum blüht im Frühling als erster? Jäh hatte die Winterruhe im Weinberg ein Ende. Die Blüten in den beiden Bäumen, die das untere Ende des Weinbergs schmückten, erwachten aus ihrem langen Winterschlaf. Es waren die Blüten im Pfirsichbaum und im Mandelbaum. „Der Frühling ist da! Hurra! Er ist da! Wie schön es doch ist, die Sonnenstrahlen und den warmen Frühlingswind zu begrüßen. Hallo! Hurra! Hört ihr es alle? Wie sind nun da.“ „Da?“, fragte der Wind. „Wo? Ich sehe euch nicht.“ „Aber du streichelst doch unsere Knospen schon!“, riefen die Blüten. „Dick und rund sind sie geworden und bald werden wir uns aus den braunen Schalen, die uns vor der Kälte geschützt haben, schälen.“ „Und wir werden heute im Sonnenschein als erste den Frühling begrüßen. Wir Mandelblüten”, riefen die Knospen im Mandelbaum. „Wir freuen uns sehr darauf. Da bitte! Seht her!“ Und flugs öffneten sie sich und entfalteten ihre zart rosafarbenen Blüten. „Hallihallo ! Wie schön, euch zu sehen“, säuselte der Frühlingswind. „Ich komme und werde euch mit meinen warmen Lüften streicheln.“ „Und vergesst nicht eure Blütendüfte!“, mahnte die Sonne. „Die Bienen sind hungrig. Sie sollen euch gleich finden. Oh, wie schön ihr seid! Euch, die ihr als erste eure Baumkronen in weiße und rosafarbene Blütenschleier hüllt, liebe ich am meisten von allen Baumkindern. Weil ihr die ersten seid.“ „Weil wir die ersten sind, mag uns jeder am liebsten lieben“, singsangten die Mandelblüten und sie reckten sich mit all ihrer Pracht dem Himmelsblau entgegen, um im Glanz der Sonne blütenhell zu funkeln. Schön sah das aus. Frühlingsblütenschön. „Und wir?“, klagten die Knospen des Pfirsichbaums. „Was ist mit uns? Wir wollen uns auch zur Blüte öffnen.“ „Eure Zeit ist noch nicht gekommen“, erklärte die Sonne. „Aber das geht nicht. Wir müssen blühen. Jetzt!“ Die Pfirsichblüten waren sehr aufgeregt. „Die Menschen feiern uns. Morgen ist Pfisichblütentag und wer blüht nicht? Wir Pfirsichblüten. Sag Sonne, ist das fair?“ Die Sonne schwieg für einen Moment. “Feiert euren Tag, sobald eure Zeit gekommen ist!”, sagte sie dann tröstend. “So mache ich es seit Urzeiten. Oder was wäre denn, würde ich mich nur an dem Tag am Himmel zeigen, den die Menschen nach mir genannt haben, dem Sonntag?“ Da kicherten die Pfirsichblüten in ihren Knospen. „Wir recht du hast“, riefen sie. „Und wenn wir unsere Blüten öffnen, feiern wir alle noch einmal ein Fest. Ist das nicht prima?“ Ja, das war prima. Und bis es so weit war, freuten sich alle erst einmal an dem duftigen Blütenfest, das im Mandelbaum stattfand, und ehrlich, als die Bienen kamen, war da ganz schön ‚was los. Blütenfest tage gibt es übrigens wirklich. So gilt der 3. März als Pfirsichblütentag. Das Festtag der Mandelblüte hingegen wird in der Pfalz jedes Jahr neu bestimmt nach dem Wetter und dem Stand der Blüte. Eine gute Idee, denn ein Blütenfest ohne Blüten wäre, irgendwie, nicht sehr feierlich. gell? Bussis von: anonym [16944] - 20.03.2023 14:57:35
Da bin ich wieder ihr Engelchen hier bei euch im schönen Regenbogenland. Ich bringe euch wieder Kuschler Küsschen und feine Lerckerchen vorbei. Zum Spielen habe ich euch heute mal wieder ein paar kleine Wollmäuschen eingepackt. Sie riechen ganz toll nach Katzenminze. Auch Seifenblasen habe ich für euch dabei. Ich weiß die mögt ihr. Immer wenn sie so schön in der Luft schweben und die Sonnenstrahlen scheinen darauf sehen sie aus als wenn sie in den Farben des Regenbogens glitzern. Mit den Enkelchen mache ich auch immer welche und wenn sie dann hoch in die Luft fliegen und wir ihnen nachschauen erzähle ich ihn immer das sie vielleicht ins Regenbogenland fliegen . Ich stelle mir vor ihr pustet welche zu uns herunter und wir pusten sie zu euch nach oben. Vielleicht treffen sie sich unterwegs. So ihr Engelchen und nun wünsche ich euch wieder einen schönen Tag. Miezen-Hild e von: anonym |