Hallo Frosch, es tut mir so weh, das der Krebs Dich mir so schnell nach Angelina weggenommen hat. Du frecher Frosch wirst mir fehlen. Ich hoffe sehr das Du gut angekommen bist im Rbl. Angi, hat Dich bestimmt gleich abgeholt. Jetzt seit Ihr mit Briciola, Eddie, Stellina, Luna, Martello, Cinderella, Fortuna, Felice wieder zusammen. Habt viel Spaß meine geliebten Vierbeiner. In Liebe Mama | Neuer Gruß 791 Sternengrüße[791] - 15.07.2025 08:13:36
es sind FERIEN , JPIPIEEHHH Traumreise um die Welt Ein Feriengedicht für Träumer Eine Reise um die Welt hab ich mir dieses Jahr bestellt und habe mein Indianerzelt in Omas Garten aufgestellt. Am Abend geht die Reise los ins Land der Kalamücken. Dort geht es sirrend, stechend zu. Mir juckt’s und brennt’s am Rücken. Wir reisen weiter in der Nacht ins Land der Schattenträume. Es raschelt, knistert, knackt und kracht im Blattdschungel der Bäume. Am Morgen landen wir ganz früh im Land der Tautropfwiesen. Wir gehn voll Vorsicht auf die Pirsch mit nackten, nassen Füßen. Zum Frühstück kommen wir sodann im Land der süßen Früchte an, wo wir uns klammheimlich verstecken im Dornenreich der Himbeerhecken. W eit war die Reise. Müd und matt erreichen wir, so wie bestellt, das Reich von Omas Küchenwelt und essen uns dort erst mal satt. Wir haben viel erlebt heut Nacht. Spaß hat die Reise uns gemacht. Und wem ein Abenteuer so auf diese Art gefällt, der findet überall zum Reisen seine Welt. (Elke Bräunling) eure Conny mit meiner Harristernchen, meinem Babesternchen und all meinen Häschen- und Federbällchensternchen im Herzen Federbäl lchen Curley, Federbällchen Missy und ich bedanken uns für die lieben Worte und Grüße Gedicht als Dankeschön für die lieben Grüße: Für deine lieben Grüße, ein herzliches Dank, sie haben mein Herz erfreut, so Gott sei Dank! Ein Lächeln hast du mir ins Gesicht gezaubert, dafür bin ich dir sehr, sehr dankbar, glaub mir, glaubt. von: anonym [790] - 12.07.2025 12:51:22
Guten Morgen Heute bringe ich ein Rätsel mit hört mal zu: Was der Hund erzählt: Am Morgen Jeden Tag den gleichen Gang, stets den schmalen Weg entlang, Dreh ich meine Runde in früher Morgenstunde. Ich schnüffle, ob ein Hund da war, oder eine Katze gar. Ich kenne hier, in meinem Revier, den Duft, die Spur von jedem Tier. Lang war ein Duft mir unbekannt, war nicht mit Hund und Katz verwand, Bis ich den Knuddelknäul entdeckte, der sich so sehr vor mir erschreckte. Ich sah ihn am Wegrand sitzen, Männchen machen, Ohren spitzen. Als ich ihn nun bellend frag, ob er mit mir spielen mag, Saust der hübsche Löffelspitz davon wie ein geölter Blitz. Ich lief zu seiner Sitzestelle, schnupperte so auf die Schnelle, Und mir wurde klar, dass dies die fremde Spur war. Jeden Tag denselben Gang, stets den schmalen Weg entlang, Dreh ich meine Runde in früher Morgenstunde. Habt ihr den Knuddelknäul erkannt, den Löffelspitz vom Wegesrand? Wen trifft der Hund jeden Morgen?? Naa, wisst ihr es schon? Ja na klar, er trifft den HASE und das Rätsel heisst: der Hund und der Hase SÜSSS,gell ? eure Conny mit meiner Harrihasi, meinem Vabehasi und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [789] - 05.07.2025 11:36:07
Sommerferien die Sonne lacht, der Himmel blau, Die Welt ist voller Spaß und Frau. Freibad, Eis und lange Nacht, Ferienzeit, die Freude macht. Hier ist ein weiteres, kürzeres Gedicht: Sommer, Sonne, Ferienzeit, Freude, Spiel und Leichtigkeit. Baden, lachen, Freunde treffen, Sorgen sind wie Blätter, die verwehen ich wünsche euch einen wunder-wunder-wunderschöne n Samstag eure Conny mit meiner Harrhasi von: anonym [788] - 28.06.2025 12:58:49
Hallöchen und ich bringe euch ein niedliches edichtlein mit Im See Entenküken, klitzeklein woll´n bei ihrer Mama sein, folgen ihr, auf Schritt und Tritt, auch im Wasser woll´n sie mit. Das Kleinste hatte rumgetrödelt, schnell mit den Fröschen noch geblödelt, ein Mücklein unterwegs geschnappt, ´nen Halm vom Schilf auch angezwackt. Ach, plötzlich war es ganz allein im großen See. Wo mochten denn die andern sein? Es wurd´ ihm angst, es wurd´ihm bang, auf einmal hörte es Gesang, der ihm vertraut von Herzen war. Da kam die ganze Entenschar! Hatten gemerkt, dass eines fehlte, als Entenmama alle zählte. Entschl ossen kehrten sie schnell um, suchten gut ab, die Umgebung. Eines der Küken, frech und keck, hatte den Ausreißer entdeckt. Mama Ente, rab, rab, rab, ihm ´nen kleinen Stups nun gab, so als Strafe für das Trödeln, Mücken fangen, Frösche blödeln. Dann gab das kluge Ententier die Richtung vor – und alle folgten ihr. Von diesem Tag an, in dem See ich nie mehr einen Ausreißer seh´! (Heike Henning) ich wünsche euch heute einen tollen Samstag eure Conny mit Harristernchen, Babesternchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [787] - 21.06.2025 11:31:15
Mittsommer! Es ist die kürzeste Nacht im Jahr. Psst ! Viel ist los in dieser Nacht. Alle feiern ihre Sommerfeste. Nicht nur die Menschen. Auch die Tiere und Pflanzen und – heimlich, verborgen und sehr sehr leise – die Naturgeister. Das Mittsommerfest zu Sommerbeginn ist ihr wichtigstes Fest im Jahr. Gilt es doch, den Abschluss der ersten Jahreshälfte und das erfolgreiche Naturgeistertreiben in den Winter- und Frühlingsmonaten gebührend zu würdigen. Arbeitsreich ist diese Zeit gewesen. Die Naturgeister, die Elfen, Feen, Zwerge, Kobolde, Wichtel, Sonnenstrählchen, Frostbeulchen, Windbläschen, Schneesternchen, Regenperlchen, Glühwürmchen, Blitzeulchen, Donnermännleins und viele Geisterkollegen mehr (es gibt sehr sehr viele) haben sich dieses Fest redlich verdient. Überall, in Wäldern, Wiesen, Feldern, Parks, Gärten, Flussauen, an Ufern und Stränden, wirklich überall, wird heute Nacht gefeiert. Es ist wie immer ein sehr fröhliches Fest: stimmungsvoll, freundlich, liebevoll, romantisch, fröhlich, ausgelassen, ein bisschen albern auch und wirklich … psst! … sehr sehr leise. So leise, dass kaum ein Mensch es wahrzunehmen vermag. Eine magische Nacht ist sie, die Mittsommernacht. Irgendetwas ist anders als sonst. Und lausche! Wie von weit weg hörst du hier und da die Musik der Sommerelfen. Es sind heitere, lebensfrohe Lieder, die sie singen. Lieder, die weit durch die Nacht, die nicht dunkel werden will, klingen.?Psst! Allübe rall in der Natur herrscht jenes geheimnisvolles festliche Treiben, das nur einmal im Jahr zu erahnen ist. Eben in der Nacht des erwachenden Sommers. Du meinst, ich hätte das nur erfunden?? Pah! Schau Dich einmal um! Manchmal kannst du am nächsten Morgen so manche Überreste der Naturgeisterfeste und -parties entdecken. So wie die schimmernden Funkelperlen oder die Glühwürmchengoldglitzerpu nkte, die der Sommer wie Konfetti über die Feiernden und über die Waldwiese gestreut hat. Vielleicht hat er sie auch im Festrausch vergessen oder gar verloren? Wer weiß? (Elke Bräunling) ich wünsche euch einen schönen Sommeranfang und feine Mittsommertage- und Nächte Eure Conny mit Harristernchen von: anonym [786] - 14.06.2025 11:40:13
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis´ die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. ( Joseph von Eichendorff) gut en Morgen so und jetzt wird fein gefrühstückt. Im Garten ist der Tisch schon gedeckt und die Vögelchen, Bienchen und Hummelcheln warten schon auf euch. Mitt ags erwartet euch ein feines Essen im Garten. Und all die neuen lieben Sternchen bekommen kleine , süsse Geschenke von euch und viel liebe Trostkussis Und dann gehts zum Sternensee ich wünsche euch einen wunderschönen Samstag Eure Conny mit meiner Harristernchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [785] - 09.06.2025 10:46:17
Die schönste Blüte im Garten Blumenmä rchen Pfingstrose – Schönsein ist nicht immer von Vorteil, das erfährt die Pfingstrose sehr schnell „Wie schön du bist!“, sagte die Hundsrose zur Pfingstrose, die neben dem Rosenstrauch ihren Platz hatte. Die Pfingstrose antwortete nicht. Sie hatte keine Zeit. Ein kleines Mädchen betrat nämlich gerade den Garten und rief: „Ich suche eine ganz besondere Blume!“ „Hier! Hier!“, rief die Pfingstrose laut. „Ich bin die prächtigste ‚Rose’ hier.“ „Ich bin auch eine Rose“, rief die kleine Hundsrose. Sie rief es nur leise. „Nie werde ich so wunderhübsch sein wie du“, sagte sie zur Pfingstrose und ihr Stimmchen klang ein wenig traurig. „Ich habe auch nur fünf Blütenblätter. Du aber siehst prächtig aus mit deinen dichten Blütenkopf. Wie eine Königin.“ „Ich bin eine Königin“, antwortete die Pfingstrose würdevoll. „Die Rose des Frühlings bin ich. Schon vor vielen hundert Jahren und mehr nannten mich die Menschen ‚Königsblume’.“ „Ich bin nur eine kleine Rose. Eine echte …“, betonte das Röslein. Das aber schien die Pfingstrose wenig zu interessieren. „Inte ressant“, nuschelte sie und reckte ihren Blütenkopf mit den süß duftenden Blütenblättern dem Mädchen zu, das suchend den Garten durchstreifte. „Hier ! Hallo, hier bin ich!“, lockte sie. „Ich bin die schönste ‚Rose’ im Garten.“ „Du bist keine Rose. Echte Rosen stechen“, sagte das Mädchen. Es schnupperte an der Blüte der Hundsrose. „Wie süß du duftest! Und wie spitz deine Dornenstacheln sind!“ „Ich dufte auch süß!“, meldete sich die Pfingstrose laut zu Wort. „Und ich habe keine Dornen und keine Stacheln.“ „Fein! Das Mädchen bückte sich. „Du duftest wie eine Rose, aber dein Stängel trägt keine Stacheln. Das gefällt mir.“ Und schnell pflückte es die zartrosafarbenen Blütenblätter der Pfingstrose und legte sie in ein Körbchen. „Danke, wunderschöne Blume! Mit deinen Blütenblättern schmücke ich nun den Tisch. Gut, nicht?“ „G-g-gut, hja, g-g-gut“, stammelte der kahle Pfingstrosenstängel. „G-g-gut, hja, g-g-gut“, stotterte auch die kleine Hundsrosenblüte, doch sie stotterte es nur leise. Manchmal nämlich ist es besser, etwas leiser zu sein. (Elke Bräunling) ALLE Blumen sind schön, gell? Liebe Pfingsmontag-Grüße mit viel Sonnenschein eur e Conny mit meiner Harristernchen und all meinen Sternchen im Herzen von: anonym [784] - 07.06.2025 12:49:53
die Sonne geht auf darum, liebes Sternchen, steh auf ei n neuer Tag beginnt und alle Sternchen sind bereit für neuen Spaß, Spiel und Freude und auch heute gibt es eine Wassrschlacht und ihr macht auch uns, auf Erden, glücklich und nur das ist wichtig - für uns - denn euer Glück zaubert uns ein kleines Lächeln zurück I`’’H` , •’ E`,•’ ....`’•, L ,• E I N L A D U N G Ha rrihäschen hat am 15.06. ihren 14. Engelchen- Gedenktag und möchte alle ihre lieben Freunde dazu einladen. Wir wollen ein leises aber schönes Fest des Lichtes und der Hoffnung begehen. Des Lichtes, weil ihr Sternenkinder so lieb und glücklich hier im RBL leben dürft und eine wundervolle Gemeinscha ft seid und der Hoffnung, weil die es ist die uns auf ein Wierdersehen hoffen läßt. Daher wird am Abend jedes Sternenkind ein Wunschlampion mit einer Nachricht an seine Lieben daheim auf die Reise schicken. Die Sternenkinder die keine Lieben daheim haben schicken ihre Lampion an die vielen Tierchen auf Erden die ebenfalls Hoffnung und Trost brauchen. D as Feuerwerk ist ebenfalls ein Gruß an die auf der Erde. Aber es soll schon auch gelacht und gekichert und gefuttert werden und so bauen Apollo,Fido, Rocky und Dusty ein riesiges Buffet auf der großen RBW auf und wir Tier- und Sternenmamas- und Papas werden für unsere Sternchen viel leckeres zaubern. Ach ja, Appproppo Zauber: es wird ein echter Zauberer da sein und tolle Kunststücke vorführen und spätestens da wird mein Harristernenmädc hen wieder lächeln. Psst, ich verrate es nur dir wer der große Zauberer Zambano ist Es ist Miezenfreund FRIDOLIN. Aber nicht weitersagen, soll es doch eine Überraschung sein. Es wird noch mehr kleine Überraschung en geben aber das verrate ich nicht!! ich hoffe, ihr Sternchen freut euch ein bißchen auf das Gedenkfest. es geht schon morgens um 10 Uhr mit einem tollen Frühstück los wir freuen uns auf dich, liebes Sternchen eure Conny (OHNE Harrihäschen, sie soll ja überrascht werden - PSSST) von: anonym |