Liebe kleine Zenzi, nun hast du uns auch verlassen, 4 Monate nach deinem großen Freund, dem Bazi. Das ist für uns doppelt so schwer, in so kurzer Zeit 2 Tiere zu verlieren, die uns so lange durch das Leben begleitet haben. Wir sind unendlich traurig, es raubt mir den Atem, das du nicht mehr bei uns bist. Wir hatten ja nur noch dich und hatten gehofft, obwohl du schon älter und dünner wurdest, du bleibst noch eine Weile bei uns. Du warst die letzten 1 1/2 Jahre ganz alleine in deinem Käfig. Einer von uns war immer für dich da, fast den ganzen Tag und auch mal Nachts. Wir wollten nach dem tod von Wastel im Junu 2011 kein neues Meerschweinchen haben, weil wir Angst hatten, ihr könntet euch eventuell nicht verstehen. Mit deinen anderen Freunden bist du ja von klein auf an zusammen gewesen. Du warst mit Bazi der Mittelpunkt in unserem Leben. Wir haben dich zu unseren Mahlzeiten in deine Transportbox gesetzt und mit an den Tisch genommen. Du hattest einen Stuhl für dich, genauso wie der Bazi. Abends beim Fernsehen warst du in deiner Box auf dem Wohnzimmertisch und das viele Stunden damit du nicht so alleine in deinem großen Käfig warst. Das hat dir sehr gut gefallen. Du hast all deine Freunde überlebt und wir sind dankbar für die schöne Zeit mit dir. Dein Abschied kam so plötzlich, du bist öfter mal krank gewesen, wir haben dich immer wieder gesund gepflegt. Du bist so stark gewesen mit deinem Lebenswillen. Obwohl du sehr sensibel warst, wenn wir deine Zähnchen kontrolliert haben, die Ohren gereinigt und Krallen geschnitten haben, hast du laut gequiekt, noch bevor wir angefangen sind. Du warst so lieb, hast immer am Käfiggitter gerattert, wenn du etwas zum fressen haben wolltest oder ich in der Küche geraschelt habe. Alles war schön in unserem gemeinsamen Leben. Du bist immer so munter gewesen und hattest so viel gefuttert und wurdest nicht dicker, eher dünner, das hat uns Sorgen gemacht, aber du bist ja nicht krank gewesen. Am Do. Abend hat Gerd dir vorm schlafen gehen noch ein Stück Knäckebrot gebracht, das mochtest du so gerne und hast jeden Abend auf dein Stückchen gewartet. Am Freitag Morgen habe ich dir als erstes eine Tomate gebracht, wie jeden morgen. Du wolltest sie nicht fressen. ich holte ein Stück Knäckebrot, auch das und Futter und Heu wolltest du nicht. Wir machten uns große Sorgen, du hattest den ganzen Tag nichts gefuttert und nur dahergelegen. Wir ahnten nichts Gutes. Abends wurdest du sehr unruhig und hattest Zuckungen. Ich habe dich dann in meine Hände genommen, das hat dich beruhigt, dein Atem war schwer und der Todeskampf war da , ein kleines Wesen bei mir auf dem Schoß, was nicht sterben wollte. Du bist so stark gewesen und wolltest leben. nach 40 schweren Minuten in meinen Händen bist du für immer ruhig eingeschlafen. Lebe wohl, kleine maus, unsere liebe Zenzi wir trauern sehr um dich. Deine Familie Bärbel und Gerd | Neuer Gruß 100 Sternengrüße[100] - 14.12.2013 17:25:02
guten Morgen liebes Sternchen hast du schön geschlafen?Komm,wir kuscheln ein bißchen. Dein niedliches Näschen und deine Sternenaugen bekommen ein paar liebe Kussis und dein Bäuchlein,deine Pfötchen und deine Öhrchen bekommen ein feine kleine Massage. Harrih schen und Hermine kommen gleich zum Frühstück und bringen den frisch gebackenen Rosinenkuchen mit,der wird euch bestimmt gut schmecken Was machen denn eure Proben für das Krippenspiel?Gestern war mir so als hätte ich vom Himmel her komische Geräusche gehört.Was war das denn?Was? Die Gänseblümchen haben für den himmlischen Chor gesungen?Ohweija,da müssen sie aber noch tüchtig üben. Ja liebes Sternenkind,morgen ist schon der 3. Advent und langsam werdet ihr Sternchen immer aufgeregter! Am 4.Advent wollt ihr ja euer Krippenspiel vorführen und einen Tag später kommt dann das Christkind. Aber erst einmal wird morgen das 3. Lichtlein angezündet. Hab e einen wunder-wunderschönen Tag ich habe dich lieb Harrihäsch ens Mama Conny all den so lieben tier- und Sternenmamas- und Papas wünsche ich einen schönen 3. Adventssamstag von: anonym [99] - 14.12.2013 15:08:28
Der Stern Wir wandern wieder zu dem Stern Den Weg der Weisen durch die Nacht. Wir wissen wohl: der Stern ist fern, Doch unsre Hoffnung hin zum Herrn Hat unsre Füße leicht gemacht. D as Dunkel, das wie Berge lag Auf unsern Schultern, ließ uns los. Aus schwarzer Nacht wird heller Tag: Wir wandern wie im Rosenhag Hin zu Mariens Schoß. Hermann Friedrich Christians Liebes Engelchen ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent im RBL und auch Deinen Lieben auf Erden Elke mit Eyk,Bolko und Miezi für immer im Herzen von: anonym [98] - 12.12.2013 05:54:58
Nach Kerze eins kommt Kerze zwei Nach Kerze zwei kommt Kerze drei Die dritte Kerze ist heute wichtig. Und jeder freut sich doch so richtig auf den neuen Sonntag jetzt der da wird zu guter Letzt abgelöst von Kerze vier Doch sieben Tage steht sie hier Drei Kerzen brennen jetzt, und nun Gibt es noch allerhand zu tun. Bald wird in der Weihnachstwelt Der Tannenbaum gar aufgestellt. Ges chmückt mit Kugeln und mit Kerzen Erfüllt von Aufregung im Herzen. Dann bald, da brennt die Kerze VIER Und das Christkind ist bald hier Pssst, es ist noch sehr,sehr früh aber es kann kein Tag beginnen ohne einen Blick auf euch lieben Sternchen.Oh,du lächelst mich ja an aber komm, schlaf schön weiter Ein liebes Kussi auf dein Näschen und ein Streichler über dein süßes Gesichtchen und schon muß ich weiter Aber natürlich steht das Frühstück für euch alle warm und bereit. Ich freue mich ganz doll auf euer Krippenspiel und wünsche euch viel Spaß beim Proben. Vorher aber bitte den Gänseblümchen und Schneemann Mr. Snow guten Tag sagen Glockenkla ng aus der Ferne, Ueber uns leuchten Sterne, Kein Mensch weit und breit, Nur wir sind zu zweit, Wandern durch den weissen Winterwald. Schn ee und Eis hört man knistern, Weil wir leis nur noch fluestern, Wir fuehlen uns ganz Wie Gretel und Hans, Wandern durch den weissen Winterwald. Leis e, leise fallen weisse Flocken Und ein Reh tritt aus dem Wald heraus. Braune Augen blicken ganz erschrocken, Ist dir der Wald zu kalt, komm mit nach Haus! Am Kamin ist ein Plaetzchen, Das gehoert unserm Kaetzchen, Es teilt es mit dir, Dann wandern wir vier Morgen durch den weissen Winterwald. Leis e leise fallen weiße Flocken Und ein Reh tritt aus dem Wald heraus, Braune Augen blicken ganz erschrocken, Ist dir der Wald zu kalt, komm mit nach Haus! Glockenkla ng aus der Ferne Ueber uns leuchten Sterne, Kein Mensch weit und breit, Nur wir sind zu zweit, Wandern durch den weissen Winterwald. Kein Mensch weit und breit Nur wir sind zu zweit, Wandern durch den weissen Winterwald. (F. Bernard) habe einen wunder-wunderschönen Tag ich habe dich sehr lieb Harrihäsch ens Mama Conny euch lieben Tier- und Sternenmamas- und Papas wünsche ich einen schönen donnerstag Es ist soo kalt draußen,brrr Paßt gut auf euch auf Ich schicke eine herzliche und warme Umarmung von: anonym [97] - 11.12.2013 05:53:09
Ganz leise komme ich aufs Wölkchen um einen Blick auf dich zu werfen.Aber was sehe ich:Du bist ja schon wach!Oh wie schön,dann können wir ein bißchen kuscheln und du erzählst mir ein bißchen.Aber zuerst gibt es ein liebes Kussi auf dein süßes Näschen. Ich habe eben schon die Gänseblümchen begrüßt,sie sind kuschelig warm eingepackt und dem Schneemann Mr. Snow geht es prima.Es hat ja wieder neu geschneit und das gefällt ihm sehr. Was meinst du? Immer wenn du Mr. Snow siehst läuft dir das Wasser im Schnäuzchen zusammen?Dann hast du soooo einen großen Appetit auf Karotte.Na das kann man doch ändern.Ich bringe dir nachher ein Körbchen voller Karotten.Und packe noch Leckerlis dazu. Grüße vom Schneemann Beize iten hat er dran gedacht Und schon sein Testament gemacht: Die dicke, rote Möhrennase bekommt sein Freund, der kleine Hase. Den ollen Hut gibt er mit Wonne der nächstgeleg‘nen Abfalltonne. Den Wollschal erbt die Oma Kraus. Die strickt bestimmt noch Socken draus. Doch seine Kohle, glaube mir, vermacht er ganz alleine dir. Ein bißchen mußt du freilich warten. Noch geht‘s ihm gut in unserm Garten. ( von Monika Höhne) heute wird wieder auf der großen RBW gespielt. Und heute Abend beginnen dann die Proben für euer Krippenspiel. . So,dami t ihr gut gerüstet für den tollen Tag seid,gibt es jetzt ein feines Frühstück für alle Sternchen ich habe dich sehr lieb und denke an dich Harrihäsch ens Mama Conny ich wünsche euch lieben Tier- und Sternnemamas- und Papas einen schönen Mittwoch paß gut auf euch auf! von: anonym [96] - 10.12.2013 08:43:20
guten Morgen du liebes Sternchen, hast du schön geschlafen? Komm,dann kuscheln wir jetzt ausgiebig. Das goldige Näschen wackelt ja schon vor Freude. Was hälst du von einem Frühstück für dich und deine lieben Freunde?Mit Croissants und Honig und allerlei leckereien für alle?Gute Idee? Eure Schlittenfahrt zur Sternenhütte gestern war wunderschön und als ihr Sternchen alle gemeinsam euer 2. Adventslichtlein angezündet habt,leuchtete es auch bei uns auf Erden am Himmel.Und wir Tier- und Sternenmams- und Papas wußten,das ist ein Gruß von unseren geliebten Sternenkindern. Unsere Herzen waren weit geöffnet.habt Dank dafür! Und heute werden nun die Rollen für euer Krippenspiel verteilt.Uieh,da bin ich aber gespannt. Damit ihr es gemütlich bei eurer Planung habt,mache ich Harrihäschens Wölkch enkami n an und es gibt Kakao und Plätzchen und heiße Maronen und Popcorn. Aber vorher schaut ihr nach den Gänseblümchen,die möchten auch beim Krippenspiel mitmachen. Bloß - als was? Na,euch fällt bestimmt etwas süßes für sie ein habe einen wunderschönen Tag Ach soooo, euer Tannenbaum ist der aller-aller-allerschönste Tannenbaum den es gibt!! Das war eine tolle Leistung von unseren Sternenjungs. ic h habe dich lieb und denke an dich Conny mit Harrihäschen,Hermine,Aky und Angel ganz tief im Herzen Euch Lieben daheim wünsche ich einen schönen dienstag Paßt gut auf Euch auf ich freue mich, daß euch Mümmelinas Weihnachtsgeschichte gefallen hat. Am Wochenende gibts eine neue Geschichte von: anonym [95] - 09.12.2013 08:06:57
- 2 Endlich war es soweit. Die Eltern verteilten die Geschenke. Nacheinander riefen sie jedes Kind zu sich und jeder erhielt sein Geschenk, seine Möhre. Und nun war Mümmelina an der Reihe. Die Mama rief sie zu sich. Aber Mümmelina sah keine Möhre in der Pfote ihrer Mama. Sie befürchtete das Schlimmste. Hatte sie die Eltern zu sehr genervt mit dieser Schleife? Immer wieder sprach sie davon. Wird sie nun deshalb kein Geschenk, keine Möhre erhalten? Mümmelina war gar nicht wohl zumute. Während alle anderen fröhlich und zufrieden ihre Möhren verspeisten, hoppelte Mümmelina ganz langsam und mit gesenktem Kopf zu ihrer Mama. Und nun saß sie vor ihr und tatsächlich...die Mama sagte:” Ich habe leider keine Möhre für dich, Mümmelina”. “Macht nichts” sagte Mümmelina, “ das ist nicht so schlimm. Es war sicher schwer für euch so viele Möhren zu organisieren.” “Ja” sagte die Mama, “es war diesmal besonders schwer! Wir haben nur das hier für dich. Es ist leider keine Möhre. Schau, ob Du es trotzdem haben möchtest.” Mümmelina schaute wenig interessiert auf das, was ihr die Mama entgegenhielt. “Aber, das ist ja...das ist ja...Mama!” rief Mümmelina ganz laut - ”das ist ja eine rote Schleife!” Sie konnte sich gar nicht beruhigen. Die Mama band ihr die Schleife nun um den Hals, was gar nicht so leicht war, weil Mümmelina so sehr zappelte vor Freude. “Oh Mama, liebe gute Mama, vielen vielen Dank dafür!” sagte Mümmelina und dann war sie auch schon weg, um allen anderen ihre neue rote Schleife zu zeigen. Wie war es möglich den Wunsch zu erfüllen? Nun, die Kaninchenmama fand diese Schleife im Herbst an einem Gartenzaun. Wahrscheinlich war sie von einem Geschenk abgemacht worden und durch den Wind weggeweht. Für die Menschen ist so eine Schleife weniger wichtig, aber die kleine Mümmelina machte sie nun zum glücklichsten Kaninchenmädchen der Welt. (Doris Dziuba) na , hat euch die Geschichte gefallen? Ja? Das ist fein jetzt gibts noch ein Kussi und dann muß ich weiter Harrihäs chens Mama Conny ich wünsche allen einen schönen Strt in die neue Woche von: anonym [94] - 08.12.2013 14:27:42
zum 2. Advent erzähle ich euch heute den 1.Teil einer schöne Weihnachtsgeschichte Müm melinas großer Wunsch Es ist ihr erstes Weihnachtsfest und das Kaninchenmädchen Mümmelina ist total aufgeregt. Wird sich ihr großer Wunsch erfüllen? Eine große rote Schleife - die wünscht sie sich so sehr. Es war Frühling. Mümmelina war noch sehr klein. Bei ihrer ersten Entdeckungsreise am Waldrand fand sie etwas Sonderbares: einen von Ostern vergessenen Schokoladenhasen mit einer großen roten Schleife um den Hals. Mümmelina entdeckte den merkwürdigen Gesellen mitten im Gras. Er sah aus wie sie. Aber, er bewegte sich nicht als sie näher kam, hatte kein Fell und roch auch nicht wie ein Kaninchen sondern angenehm süßlich. Völlig verzückt hoppelte Mümmelina zu ihrer Mama, die in ihrer Nähe war folgte ihr sofort, denn sie weiß: Mümmelina läßt nicht locker, wenn sie etwas will. Und so standen sie nun beide vor dem merkwürdigen Kaninchen. Die Kleine sagte: “ Mama, liebe gute Mama, mach bitte die Schleife ab und mach sie mir um den Hals. Schau doch wie schön sie ist!” Die Mama versuchte es. Doch so sehr sie sich auch bemühte - die Schleife war zu kurz und passte nicht um Mümmelinas Hals. Mümmelina war sehr traurig. Aber die Mama wusste Rat um sie zu trösten, denn sie kannte Mümmelinas Vorliebe für Löwenzahn. “ Komm, mein Mädchen” sagte sie, “ dort drüben habe ich frischen grünen Löwenzahn gefunden. Wir sollten uns beeilen, bevor die anderen kommen und ihn finden.” Das wollte Mümmelina natürlich nicht und so hoppelten beide ganz schnell los und waren bald inmitten vieler frischer Löwenzahnblätter zu finden. Das Jahr verging. Mümmelina wuchs zu einem hübschen hellgrauen Kaninchen heran. Nun ist also Weihnachten, der heilige Abend. Mümmelinas Familie ist sehr groß. Es ist recht eng im Kaninchenbau. Für die Eltern war es nicht einfach, genügend Geschenke für alle Kinder zu organisieren. Bei Kaninchen ist es üblich, dass die Kinder als Geschenk etwas Frisches zu Fressen bekommen: am besten Möhren als besonderer Leckerbissen im Winter. Die Kanincheneltern haben das ganze Jahr über fleißig gesammelt und alle Möhren in einem kühlen Extragang des Baus gut versteckt. Ob die Eltern wirklich für jeden eine Möhre haben? Alle Kinder hüpften durcheinander vor Aufregung. Nur Mümmelina saß still in einer Ecke. Sie hat die Schleife, die sie so gern gehabt hätte, das ganze Jahr über nicht vergessen. Natürlich denkt sie: die Eltern werden keine Schleife für sie haben. Woher auch? Wie soll ein Kaninchen eine Schleife besorgen? - 2 - morgen gehts weiter! Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag C onny mit Harri und Angel von: anonym [93] - 07.12.2013 21:01:25
Liebe Zenzi, STILLE Gewiss werde ich traurig sein, wenn Du gehst. Es wird still sein. Ich werde Dich am Horizont kleiner werden sehen, bis Dich die untergehende Sonne wegleuchtet und ohne die Nacht zu verbrauchen wiederaufgeht. Die Stille wird sich mit Leben füllen, das wieder einmal anders ist und ich werde dann dankbar sein, dass es Dich gab. Verfasser unbekannt Wir denken immer an Dich, geliebte kleine Zenzi Deine Familie Bärbel und Gerd l von: Bärbel und Gerd N. |